News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im April 2018? (Gelesen 35313 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April 2018?
Schnee haben wir zum Glück nicht mehr und bekommen hoffentlich auch keinen mehr.
Der Blütenreigen legt los! :D
Pulmonaria dacica 'Azurea
Der Blütenreigen legt los! :D
Pulmonaria dacica 'Azurea
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April 2018?
Saxifraga 'Leo Gordon Godseff' war wieder völlig vermoost...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April 2018?
Muschelblümchen
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April 2018?
Ihr seid uns doch immer noch einen kleinen Schritt voraus. ;) Trotzdem, hier gibt´s nichts zu meckern.
















- RosaRot
- Beiträge: 17858
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im April 2018?
Schön sieht's aus!
Ist der gelbe Lerchensporn C. wilsonii? Oder 'Canary Feathers'? Oder noch etwas anderes? Und überwintert gut?
Ist der gelbe Lerchensporn C. wilsonii? Oder 'Canary Feathers'? Oder noch etwas anderes? Und überwintert gut?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April 2018?
Das ist Corydalis cheilanthifolia. (aus Samen, die Ariane geschickt hatte - Danke!)
Im trockenen Kleingarten bleiben die ziemlich kompakt. Mal sehen, wie sie durch die nächsten Jahre kommen.
Im trockenen Kleingarten bleiben die ziemlich kompakt. Mal sehen, wie sie durch die nächsten Jahre kommen.
- RosaRot
- Beiträge: 17858
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im April 2018?
Ah, ja, Corydalis cheilanthifolia!
Den hatte ich auch schon mehrfach, er verschwand immer wieder. Mal sehen, ob er doch wieder auftaucht. Ich hatte ihn aus einem Garten, in dem er geradezu wucherte und überall in Kiesflächenwegen wuchs.
Den hatte ich auch schon mehrfach, er verschwand immer wieder. Mal sehen, ob er doch wieder auftaucht. Ich hatte ihn aus einem Garten, in dem er geradezu wucherte und überall in Kiesflächenwegen wuchs.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Was blüht im April 2018?
Schneefotos werden wir wohl in den nächsten Wochen nicht befürchten müssen. :D
Ein Muschelblümchen ist mir letztens auch ins Einkaufskörbchen gehüpft. Ich bin gespannt.
Wunderschöne Fotos von Lerchenzorn. :D
Auf Empfehlung von Staudo habe ich mir vor ein paar Jahren zwei Hacquieta epipactis (hoffentlich richtig geschrieben) zugelegt. Diese frisch grünen Blüten leuchten wunderbar. :D Gelacht habe ich dabei letztes Jahr, denn die Sämlinge standen perfekt kreisförmig um die Mutterpflanzen herum. Ich konnte einige verpflanzen (die blühen teilweise auch schon) und einige verschenken.
Ein Muschelblümchen ist mir letztens auch ins Einkaufskörbchen gehüpft. Ich bin gespannt.
Wunderschöne Fotos von Lerchenzorn. :D
Auf Empfehlung von Staudo habe ich mir vor ein paar Jahren zwei Hacquieta epipactis (hoffentlich richtig geschrieben) zugelegt. Diese frisch grünen Blüten leuchten wunderbar. :D Gelacht habe ich dabei letztes Jahr, denn die Sämlinge standen perfekt kreisförmig um die Mutterpflanzen herum. Ich konnte einige verpflanzen (die blühen teilweise auch schon) und einige verschenken.
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Was blüht im April 2018?
Der Winter hat hier leider auch gewaltig seine Spuren hinterlassen :'(
Aber einiges hat ihn trotzdem erstaunlich unbeschadet überlebt - und so fotografiert man diese kleinen Kämpfer eben ganz aus der Nähe und lässt es zur Zeit sein, Aufnahmen zu machen die das ganze Beet zeigen ;)
Crocus tommasinianus albus
Aber einiges hat ihn trotzdem erstaunlich unbeschadet überlebt - und so fotografiert man diese kleinen Kämpfer eben ganz aus der Nähe und lässt es zur Zeit sein, Aufnahmen zu machen die das ganze Beet zeigen ;)
Crocus tommasinianus albus
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15