
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Storchschnabel - Geranium III (Gelesen 101312 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Storchschnabel - Geranium III
Rozanne kann ich auch empfehlen - war mal ein Geschenk zum Hochzeitstag 

Re:Storchschnabel - Geranium III
das müste der einheimische Wiesenstorchenschnabel sein
Lieben Gruß Steffi
Re:Storchschnabel - Geranium III
noch einer der sich von alleine in unserem Garten eingefunden hat.Er blüht heuer das erste mal.
Lieben Gruß Steffi
Re:Storchschnabel - Geranium III
noch ein Bild,die Farbe ist real genau so wie die untere Blüte.
Lieben Gruß Steffi
Re:Storchschnabel - Geranium III
Die Knospen von meinem 'Brich Double'Ich warte nun seit Tagen das sie endlich aufgehen...ob die rosa Knospen wirklich blau werden?
Lieben Gruß Steffi
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Das könnte der Pyrenäen-Storchschnabel (G. pyrenaicum) sein.noch einer der sich von alleine in unserem Garten eingefunden hat.er blüht heuer das erste mal.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Storchschnabel - Geranium III
Bei mir im Garten blühen zur Zeit etliche verschiedene G. Phaeum.Die winzigen Blüten lassen sich nur so schwer fotografieren. Eins ist mir besonders aufgefallen ein Sämling fast schwarz.liebe GrüßeMartina
Re:Storchschnabel - Geranium III
Ich hab mal gegoogelt und das könnte er sein :)Er ist so hübsch das ich ihm im Herbst an einen schöneren Platz umsetzen werde.
Lieben Gruß Steffi
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Also, bei mir besorgt er das von selbst

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Storchschnabel - Geranium III
na er kam ja auch von selbst,genau wie der große Wiesenstorchenschnabel.Da ich mich ja mit Geranium-virus infiziert habe darf er auch bleiben.Wenns mal zuviel wird rupf ich ihn raus und verschenke ihn weiter.
Lieben Gruß Steffi
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Storchschnabel - Geranium III
@sarastrohabe gestern nochmals nachgeschaut, ob die G.himalayense "Gravetye" wirklich dieses ist - wie gesagt bei mir ist es jetzt über 70cm hoch. (War ja gestern bei dir in der Gärtnerei - da haben wir darüber geredet, dass bei mir das Geranium so hoch wird)anbei erstmals Foto von den Blüten und dann das "Ganzkörperbild"
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Storchschnabel - Geranium III
das ist die Situation: Geranium steht zwischen zwei Strauchrosen, wobei die vordere noch relativ klein ist - ca. 60cm hoch.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Storchschnabel - Geranium III
nö, das ist geranium x magnificumdas müste der einheimische Wiesenstorchenschnabel sein


-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Storchschnabel - Geranium III
StorchschnabelBotanischer Name nicht bekannt.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)