News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 420737 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Cydonia » Antwort #870 am:

Ich nehme allerdings 80-90% des abgefallenen Laubes heraus.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #871 am:

Hallo,

wir sind heute endlich dazu gekommen, die Berge an Gehölzschnitt, die sich im Winter angesammelt haben, zu häckseln. Hier mal der Haufen heute Morgen:
Dateianhänge
IMG_2805.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #872 am:

oder so:
Dateianhänge
IMG_2806.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #873 am:

Und das war das Werkzeug unseres Vorhabens:
Dateianhänge
IMG_2804.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #874 am:

Es kam dann bald die Sonne raus und es wurde sommerlich warm. Man sieht es dem Beet an, dass alles treibt:
Dateianhänge
IMG_2807.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #875 am:

Derzeit begeistert mich Anemone blanda, hier die blaue:
Dateianhänge
IMG_2819.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

marygold » Antwort #876 am:

Ja, so in Massen wirkt sie sehr schön
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #877 am:

Die weiße Form hat sich unter Lychnis coronaria Alba gemischt:
Dateianhänge
IMG_2813.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #878 am:

Etwas näher:
Dateianhänge
IMG_2823.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #879 am:

Und abends war dann der Häckselhaufen weg:
Dateianhänge
IMG_2826.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

marygold » Antwort #880 am:

Auch toll :D


Gehört das Riesenhächselteil euch oder könnt ihr das mieten?
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #881 am:

marygold hat geschrieben: 7. Apr 2018, 20:53
Ja, so in Massen wirkt sie sehr schön


Ich will unbedingt im Herbst noch welche setzen, muss mir aber bis dahin merken, wo!

Markus
Gießen statt Genießen!
neo

Re: 1,8 ha trockener Südhang

neo » Antwort #882 am:

Das Bild mit L.C., den Anemonen und den Birkenstämmen ist schön, so weissgetönt. :)
Beim Gehölzhaufen bin ich froh, dass es nicht meiner war. ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

marygold » Antwort #883 am:

Irgendwo habe ich die letztes Jahr im Großhandel gesehen, sehr günstig. Ich kann dir aber leider nicht sagen wo.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #884 am:

marygold hat geschrieben: 7. Apr 2018, 20:58
Auch toll :D


Gehört das Riesenhächselteil euch oder könnt ihr das mieten?


Nachdem wir schon zwei Benzinhäcksler (die auch nicht billig waren) geschrottet haben, haben wir uns geschworen, von nun an, den Gehölzschnitt zu sammeln und dann einen zu mieten. Das ist für uns auf Dauer billiger.
Gießen statt Genießen!
Antworten