News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bambus noch zu retten? (Gelesen 3987 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Bambus noch zu retten?

Weidenkatz »

Die Bambusse ( ;D?) haben den Winter hier halbwegs überstanden. Aber zwei im Topf Fargesia Simba und ich glaube Jumbo sehen schlimm aus. ...

Ob da noch etwas zu retten ist?
Dateianhänge
20180408_072554_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bambus noch zu retten?

Weidenkatz » Antwort #1 am:

...
Dateianhänge
20180408_072519_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Bambus noch zu retten?

lonicera 66 » Antwort #2 am:

ich würde mich gerne Weidenkatz' Frage anschließen,

mein Fargesia 'Jiuzhaigou' steht nur noch mit eingerollten Blättern da.

Kübelhaltung seit 1 Jahr, Winterschutz hat er gehabt, ausgetrocknet ist er auch nicht. Wenn es frostfrei war, habe ich gegossen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bambus noch zu retten?

Staudo » Antwort #3 am:

Bambus mag durchfrorene Ballen nicht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Bambus noch zu retten?

lonicera 66 » Antwort #4 am:

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, daß der Ballen durchgefroren ist, aber Dein Einwand klingt schlüssig.

Mein Bambust steht geschützt an einer Hauswand in einer 40 Liter Zinkwanne. Im Herbst hatte ich diese dick mit Noppenfolie eingewickelt und noch einen Jutesack drum.
Das der ganz durchgefroren sein soll?

Die oberirdischen Teile bekamen bei Extremfrost einen Bettbezug übergestülpt.


jetzt ist es ja wieder wärmer, aber die Blätter rollen sich nicht aus trotz Angießen. Erst mal abwarten? Es wäre schade, wenn er hin ist, ich habe ihn erst letztes Jahr gekauft.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bambus noch zu retten?

Weidenkatz » Antwort #5 am:

Genau das ist die Frage :-\
Meine hatten auch Winterschutz...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Bambus noch zu retten?

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Find ich eigentlich merkwürdig, ich hatte Fargesia Jahre in einem Kübel im Gartenhof, sowohl murielae als später 'Jiuzhaigou', und sogar 2012 hat Letzterem nichts ausgemacht, was den Ballen angeht, gegossen hab ich auch in keinem Winter.
Allerdings standen die im Winter im Hausschatten, also gar keine Sonne den ganzen Winter.
So sah er im Mai 2012 aus:

Bild

Ich würd an eurer Stelle erstmal abwarten, die Fargesien können an den Knoten neu austreiben, wahrscheinlich wird alles Laub, was angegilbt ist, demnächst abfallen, wenn der neue Austrieb erfolgt.
Danach kann man immer noch entweder runterschneiden, wenn nicht viel oben treibt, dann müssten neue Halme aus dem Boden kommen oder neu kaufen, wenn sie wirklich ganz hin sein sollten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bambus noch zu retten?

Staudo » Antwort #7 am:

Hier im Osten klappt ganzjährige Kübelhaltung von Bambusen nur ausnahmsweise.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6722
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Bambus noch zu retten?

Cryptomeria » Antwort #8 am:

Ich würde auf jeden Fall noch warten. Ich habe keine im Kübel, aber ausgepflanzt sind sie nach manchen Wintern oberirdisch auch komplett Stroh, treiben aber aus dem Wurzelbereich später wieder aus. Kübel ist zwar nochmal verschärft, aber wenn der Kübel nicht komplett durchgefroren war, gibt es möglicherweise noch Hoffnung.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bambus noch zu retten?

Weidenkatz » Antwort #9 am:

Vielen Dank an Euch, dann werde ich meine Ungeduld zügeln und noch warten :)!
Dieses Jahr war der Winter zwar härter als die Jahre davor, aber der im Topf direkt neben einem der zwei Leidenden sieht gut aus.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11571
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Bambus noch zu retten?

Starking007 » Antwort #10 am:

Kübel ist generell mehr Überleben als Leben.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Bambus noch zu retten?

Gartenplaner » Antwort #11 am:

Also mein 'Jiuzhaigou' "überlebte" dermassen gut, dass er viel zu raumgreifend und wuchtig für den Gartenhof wurde, ich zersägte den Wurzelballen in 4 Stücke, um ihn aus dem Kübel zu bekommen und entsorgte, bis auf ein Teilstück alle....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bambus noch zu retten?

Weidenkatz » Antwort #12 am:

Starking007 hat geschrieben: 8. Apr 2018, 13:37
Kübel ist generell mehr Überleben als Leben.

Nö.
Hier stimmt das "generell" nicht.
Einem geht es ganz prächtig und den anderen Zweien bis zu diesem Winter und den starken Temperaturwechseln auch. Sie waren allesamt tolle dunkelgrüne Hingucker.
Und sind ursprünglich in den Kübeln gelandet, weil es ihnen im Beet weniger behagte - trotz Halbschatten zu sonnig oder Mäuse...
Ich habe sie in drei Jahren zwar schon einmal teilen müssen, aber das ist ja auch schön ;).
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Bambus noch zu retten?

Danilo » Antwort #13 am:

Ich hab wegen 'Jiuzhaigou'-Überschüssen (1 & Geneve) auch mal drei im Kübel ausprobiert und überwintere die vollsonnig, windexponiert und ohne Schutz, das macht denen gar nichts. Vielleicht spielten da noch andere Faktoren mit rein, Substrat etc.
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re: Bambus noch zu retten?

pinat » Antwort #14 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 8. Apr 2018, 07:26
Die Bambusse ( ;D?) haben den Winter hier halbwegs überstanden. Aber zwei im Topf Fargesia Simba und ich glaube Jumbo sehen schlimm aus. ...

Ob da noch etwas zu retten ist?


Solange die Halme grün sind, würde ich mir keine Sorgen machen. Blattschäden können Bambuspflanzen gut verkraften, es dauert nur eben eine Weile, bis sie wieder schön aussehen.
Viele Grüße
pinat
Antworten