News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April (Gelesen 31172 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Oile, deswegen nahm ich keine Tomätchen (obwohl es sooo schöne Sorten gab)...ich habe es geschafft, nachdem der Karren die Bahnreise (mit grölenden singenden ähem FC Magdeburg Fans und deswegen Verspätung, also Rennen zum Anschluß...) gut überstanden hatte, diesen im Auto umkippen zu lassen, kurz vor zu Hause in einer scharfen Kurve... :-X
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Wat für Pech ihr beiden :o
@Quendula
Hmpf, nu dann wird wohl ein Teil des Geldes anstatt in Pflanze in Porto umgetauscht. :-X
Ich habe ihre Webseite und ihr Angebot erst diesen Winter wahrgenommen, aber nicht darauf geachtet bzw. erwartet das sie nach Berlin kommt.
Hach, wie gerne hätte ich noch das eine oder andere mitgenommen.
Aber man wird ja vernünftiger.
Das muß ja auch alles in die Erde und soll möglichst gut wachsen & lange leben.
Erythronium habe ich mir dann doch verkniffen. Päonien erst wieder in der Zukunft. Und vor den diversen weißen Corydalis malkensis bzw. auf dem Rückweg vor 'White Knight' stand ich auch - aber da war zum Glück mein mir gesetztes Budget schon ausgeschöpft. ::)
Einzig bei den Winterlingen habe ich mich etwas geärgert. Morgens standen die schönen vollen Töpfchen mit 'Schwefelglanz' gaaanz bestimmt nicht bei Händel auf dem Tisch *hmpf*
Nu gut, die kleinen Töpfchen mit 3 Trieben ein paar Stände weiter waren halt etwas günstiger ...
Lieben Dank noch einmal an Kasi für das Hepatica und die Taglilie, wie auch an den Kurierboten blommervan für die Weiden-Steckies.
Hier nun meine Listen.
Spontankäufe:
Anemone nemorosa 'Cedric's Pink' (ob sie noch pink wird?)
Corydalis solida 'George Baker'
Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Ranunculus ficaria 'Cupreus' ('Aurantiacus')
Lathyrus vernus albo roseus
Anemone nemorosa 'Alba plena'
Eranthis hyemalis 'Schwefelglanz'
Vorbestellungen:
Hemerocallis
'Augustfreude'
'Maikönigin'
'Rundblick'
George Cunningham
Iris sibirica
Viel Schnee
Fourfold White
Sparkling Rose
I.sibtosa Lavender Landscape
Mukdenia rossii 'Karasuba'
Meehania urticifolia 'Japanblau'
Ranunculus ficaria Coppernob'
Ranunculus ficaria Randall's White'
Anemone nemorosa 'Bohemia'
Epimedium
pinnatum ssp. colchicum und pauciflorum (für meine "Pampa" im Wurzelfilz von Spitzahorn &Co.)
grandiflorum 'Elfenkönigin'
grandiflorum 'Rose Queen'
@Quendula
Hmpf, nu dann wird wohl ein Teil des Geldes anstatt in Pflanze in Porto umgetauscht. :-X
Ich habe ihre Webseite und ihr Angebot erst diesen Winter wahrgenommen, aber nicht darauf geachtet bzw. erwartet das sie nach Berlin kommt.
Hach, wie gerne hätte ich noch das eine oder andere mitgenommen.
Aber man wird ja vernünftiger.
Das muß ja auch alles in die Erde und soll möglichst gut wachsen & lange leben.
Erythronium habe ich mir dann doch verkniffen. Päonien erst wieder in der Zukunft. Und vor den diversen weißen Corydalis malkensis bzw. auf dem Rückweg vor 'White Knight' stand ich auch - aber da war zum Glück mein mir gesetztes Budget schon ausgeschöpft. ::)
Einzig bei den Winterlingen habe ich mich etwas geärgert. Morgens standen die schönen vollen Töpfchen mit 'Schwefelglanz' gaaanz bestimmt nicht bei Händel auf dem Tisch *hmpf*
Nu gut, die kleinen Töpfchen mit 3 Trieben ein paar Stände weiter waren halt etwas günstiger ...
Lieben Dank noch einmal an Kasi für das Hepatica und die Taglilie, wie auch an den Kurierboten blommervan für die Weiden-Steckies.
Hier nun meine Listen.
Spontankäufe:
Anemone nemorosa 'Cedric's Pink' (ob sie noch pink wird?)
Corydalis solida 'George Baker'
Sanguinaria canadensis 'Multiplex'
Ranunculus ficaria 'Cupreus' ('Aurantiacus')
Lathyrus vernus albo roseus
Anemone nemorosa 'Alba plena'
Eranthis hyemalis 'Schwefelglanz'
Vorbestellungen:
Hemerocallis
'Augustfreude'
'Maikönigin'
'Rundblick'
George Cunningham
Iris sibirica
Viel Schnee
Fourfold White
Sparkling Rose
I.sibtosa Lavender Landscape
Mukdenia rossii 'Karasuba'
Meehania urticifolia 'Japanblau'
Ranunculus ficaria Coppernob'
Ranunculus ficaria Randall's White'
Anemone nemorosa 'Bohemia'
Epimedium
pinnatum ssp. colchicum und pauciflorum (für meine "Pampa" im Wurzelfilz von Spitzahorn &Co.)
grandiflorum 'Elfenkönigin'
grandiflorum 'Rose Queen'
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Hab auch was gekauft aufm Staudenmarkt ;)
Corydalis 'Chocolat Star'
Corydalis flexuosa purple leaf
Corydalis caucasia alba (der wohl ein malkensis ist, wie wir gestern rausgefunden haben beim Vergleich)
Helleborus thibetanus
Hepatica ohne Namen und ohne Staubgefäße, dafür mit netten Blättern
Meconopsis Lingholm
Meconopsis betonicifolia
Opiopogon nigrescens 2 Stück
Päonie cambessedessi (für meine Schwester)
Pulsatilla vernalis (wieder mal)
Sanguinaria canadensis
Sanguinaria Sparkling Pink
Sanguinaria Star
Scoliopus hallii
Synthyris missurica
Trillium rivale
Corydalis 'Chocolat Star'
Corydalis flexuosa purple leaf
Corydalis caucasia alba (der wohl ein malkensis ist, wie wir gestern rausgefunden haben beim Vergleich)
Helleborus thibetanus
Hepatica ohne Namen und ohne Staubgefäße, dafür mit netten Blättern
Meconopsis Lingholm
Meconopsis betonicifolia
Opiopogon nigrescens 2 Stück
Päonie cambessedessi (für meine Schwester)
Pulsatilla vernalis (wieder mal)
Sanguinaria canadensis
Sanguinaria Sparkling Pink
Sanguinaria Star
Scoliopus hallii
Synthyris missurica
Trillium rivale
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Du meine Güte, da muss ich ja wieder erst so einiges nachschlagen...
Tolle Beute, tolles Wetter!
Wenn's doch bloß nicht so weit wäre, aber zum Glück ist ja Essen halbwegs in Reichweite.... ;D
Tolle Beute, tolles Wetter!
Wenn's doch bloß nicht so weit wäre, aber zum Glück ist ja Essen halbwegs in Reichweite.... ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Schön war es wieder, so ganz ohne habe ich den Staudenmarkt nicht verlassen.
Anemonene nem. Kassari
3 Doldenblütler, da muss ich erst noch die Namen lernen
2 neue Schnittlauchsorten
Anemonella Betty Blake
Zwergflieder Palibin
Dann wurde mir noch ein Polystichum Green Lace für meinen neuen Garten in die Hand gedrückt, da war ich echt platt :-* :-* :-*.
Zu guter Letzt haben wir noch einen schnuckeligen Garten einer lieben Forumlerin besuchen dürfen, der uns beeindruckt hat.
Anemonene nem. Kassari
3 Doldenblütler, da muss ich erst noch die Namen lernen
2 neue Schnittlauchsorten
Anemonella Betty Blake
Zwergflieder Palibin
Dann wurde mir noch ein Polystichum Green Lace für meinen neuen Garten in die Hand gedrückt, da war ich echt platt :-* :-* :-*.
Zu guter Letzt haben wir noch einen schnuckeligen Garten einer lieben Forumlerin besuchen dürfen, der uns beeindruckt hat.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Ich war heute auch auf dem Staudenmarkt - bis 12 Uhr war es ganz gemütlich, dann wurde es voll - aber da war ich an den meisten Ständen schon durch.
Habe auch was gekauft:
- einen Feld-, einen Sandthymian
- einen Felsenysop
- zwei Salvia argentea
- eine weiße Kugeldistel, Eryngium yucca... muß ich nachsehen
- eine teppichbildende Veronica
- ...
Den Rest hab ich vergessen, steht schon im Garten.
Und den Zausel hab ich getroffen, als einzigen Bekannten.
Habe auch was gekauft:
- einen Feld-, einen Sandthymian
- einen Felsenysop
- zwei Salvia argentea
- eine weiße Kugeldistel, Eryngium yucca... muß ich nachsehen
- eine teppichbildende Veronica
- ...
Den Rest hab ich vergessen, steht schon im Garten.
Und den Zausel hab ich getroffen, als einzigen Bekannten.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
So... wieder in Hamburg und noch etwas im Garten gewirkt und die Neuerwerbungen versorgt. :)
Auf der Rückfahrt waren wir noch im Foerstergarten und sind dann entspannt und fröhlich heimgefahren. War schön! :D
Als erstes die Mitbringsel aus Mannheim... vielen Dank dafür! :-* :D
Arum italicum 'Angelique'
Arum italicum 'Filigree'
Arum italicum 'Miss Janay Hall'
Arum italicum'Miss Nancy Lindsay'
Arum italicum 'Sandy Macnab'
Arum italicum 'Splish Splash'
Arum italicum 'White Winter'
Auf dem Staudenmarkt mussten folgende Pflanzen dringend mit...
Anemonella thalictroides 'Betty Blake'
2 x Erythronium dens-canis, Bestäuber und zukünftige Samenträger um meinem Bestand etwas Leben einzuhauchen. Die Samen vom letzten Jahr Keimen gerade. :D
Galanthus 'Philippe Andre Meyer', ist schon gepflanzt... Danke! :D :-*
Hacquetia 'Thor'
Hepatica nobilis var. nobilis, Sämling ohne Staubgefäße, aus der Schlyter Züchtung
Hepatica nobilis var. nobilis 'Rubra Plena'... noch ein Versuch. :P
Fritillaria meleagris 'Alba Plena'
Paeonia cambessedesii
Jeferonia dubia 'Alba', Danke fürs beharrliche überreden, Irm. ;D
Sanguinaria canadense 'Star'
Trillium grandiflorum 'Snowbunting'
Trillium sessile
Ja, der Gartenbesuch war toll und es blühte einiges... so schöne Hepatica! :D
Auf der Rückfahrt waren wir noch im Foerstergarten und sind dann entspannt und fröhlich heimgefahren. War schön! :D
Als erstes die Mitbringsel aus Mannheim... vielen Dank dafür! :-* :D
Arum italicum 'Angelique'
Arum italicum 'Filigree'
Arum italicum 'Miss Janay Hall'
Arum italicum'Miss Nancy Lindsay'
Arum italicum 'Sandy Macnab'
Arum italicum 'Splish Splash'
Arum italicum 'White Winter'
Auf dem Staudenmarkt mussten folgende Pflanzen dringend mit...
Anemonella thalictroides 'Betty Blake'
2 x Erythronium dens-canis, Bestäuber und zukünftige Samenträger um meinem Bestand etwas Leben einzuhauchen. Die Samen vom letzten Jahr Keimen gerade. :D
Galanthus 'Philippe Andre Meyer', ist schon gepflanzt... Danke! :D :-*
Hacquetia 'Thor'
Hepatica nobilis var. nobilis, Sämling ohne Staubgefäße, aus der Schlyter Züchtung
Hepatica nobilis var. nobilis 'Rubra Plena'... noch ein Versuch. :P
Fritillaria meleagris 'Alba Plena'
Paeonia cambessedesii
Jeferonia dubia 'Alba', Danke fürs beharrliche überreden, Irm. ;D
Sanguinaria canadense 'Star'
Trillium grandiflorum 'Snowbunting'
Trillium sessile
Ja, der Gartenbesuch war toll und es blühte einiges... so schöne Hepatica! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Trotz langer Anreise hat es sich gelohnt! Mir kam die letzten Jahre immer was dazwischen, das war also das erste Mal, dass ich auf dem Berliner Staudenmarkt war. Der Trubel und die Vielzahl der Stände haben mich beeindruckt.
Und dann Euch Purler zu treffen war mir ein Vergnügen! Ein paar waren ja schon weg, aber da ich keinen kannte war das mit gut 15 Leuten für erste austeichend.
Würde mich freuen, wenn ich Euch mal wieder begegne!
Und dann Euch Purler zu treffen war mir ein Vergnügen! Ein paar waren ja schon weg, aber da ich keinen kannte war das mit gut 15 Leuten für erste austeichend.
Würde mich freuen, wenn ich Euch mal wieder begegne!
Gartenekstase!
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Meine Beute musste per Zug nach Hause, daher ging nur eine Tasche:
Trillium luteum (vegetativ vermehrter, angeblich schön gelber Klon)
Trillium chlopetalum
Ramonda myconii
Phlox divaricata "Blue Diamond"
Phlox divaricata "Chattahoche"
Phlox stolonifera " BlueRidge"
Iris spuria "Betty Cooper"
Sarracenia flava (mit einer Typnummer und besonders schönen Schläuchen )
Dionea muscipula
Trillium luteum (vegetativ vermehrter, angeblich schön gelber Klon)
Trillium chlopetalum
Ramonda myconii
Phlox divaricata "Blue Diamond"
Phlox divaricata "Chattahoche"
Phlox stolonifera " BlueRidge"
Iris spuria "Betty Cooper"
Sarracenia flava (mit einer Typnummer und besonders schönen Schläuchen )
Dionea muscipula
Gartenekstase!
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Eckhard hat geschrieben: ↑8. Apr 2018, 21:16
Und dann Euch Purler zu treffen war mir ein Vergnügen! Ein paar waren ja schon weg, aber da ich keinen kannte war das mit gut 15 Leuten für erste austeichend.
Würde mich freuen, wenn ich Euch mal wieder begegne!
Immer zur selben Zeit (12:00 Uhr) am selben Ort... ;) :)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Wir sind auch wieder gut zu Hause angekommen dank Magda's Fahrkünsten ;)
War wieder ein Vergnügen euch zu treffen, leider wie immer viel zu kurz ;)
Die Ausbeute rein als Sicherheitskopie:
Epimedium ‚Rose Queen‘
Epi grandiflorum var. thunbergii
Epi koreanum
Epi ‚Black Sea‘
Epi pinn. ssp. colchicum
Epi ‚Kaguyahime‘
Asarum caudatum
Dentaria bulbifera - danke Katrin :D
Disporum langinosum
Hepatica transsylvanica
Isopyrum thalictroides
Stylophorum diphyllum
Synthyris stellata
Lysichiton camtschatcensis
Cyclamen hederifolium 'Silverleaf'
Phlox divaricata 'Dirigo Ice'
Pulsatilla in weiß
Lysimachia fortunei
Phlox 'Königin der Nacht' - danke Hausgeist :D
Phlox 'Jeff´s Blue'
Soldanella montana
Anemonella thalictroides 'Big JP'
Anemonella thalictroides f. rosea
Erythronium 'Rose Queen'
Erythronium tolumnense
Knautia 'Melon Pastels'
Silene x robots 'Rollys Favorite'
Lychnis visacria 'Schnee'
Hepatica 'Red Forrest'
Lunaria annua 'Chedglow'
Trillium karabayashi
Glaucidium palmatum
War wieder ein Vergnügen euch zu treffen, leider wie immer viel zu kurz ;)
Die Ausbeute rein als Sicherheitskopie:
Epimedium ‚Rose Queen‘
Epi grandiflorum var. thunbergii
Epi koreanum
Epi ‚Black Sea‘
Epi pinn. ssp. colchicum
Epi ‚Kaguyahime‘
Asarum caudatum
Dentaria bulbifera - danke Katrin :D
Disporum langinosum
Hepatica transsylvanica
Isopyrum thalictroides
Stylophorum diphyllum
Synthyris stellata
Lysichiton camtschatcensis
Cyclamen hederifolium 'Silverleaf'
Phlox divaricata 'Dirigo Ice'
Pulsatilla in weiß
Lysimachia fortunei
Phlox 'Königin der Nacht' - danke Hausgeist :D
Phlox 'Jeff´s Blue'
Soldanella montana
Anemonella thalictroides 'Big JP'
Anemonella thalictroides f. rosea
Erythronium 'Rose Queen'
Erythronium tolumnense
Knautia 'Melon Pastels'
Silene x robots 'Rollys Favorite'
Lychnis visacria 'Schnee'
Hepatica 'Red Forrest'
Lunaria annua 'Chedglow'
Trillium karabayashi
Glaucidium palmatum
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
wenn ich magda lese muss ich schmunzeln, war meine lieblingssendung
Isopyrum thalictroides hättest dir sparen können :D
aber tolle liste
Isopyrum thalictroides hättest dir sparen können :D
aber tolle liste
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Du schon wieder ;) Echt, gab es eine Sendung mit 'Magda', kenn ich gar nicht ;)
Die Schätze, die ich dir mitgebracht habe gehen in den nächsten Tagen per Post an dich ab :D
Isopyrum thalictroides, warum? Wachsen die in den steirischen Wäldern? Immer her damit :P
Die Schätze, die ich dir mitgebracht habe gehen in den nächsten Tagen per Post an dich ab :D
Isopyrum thalictroides, warum? Wachsen die in den steirischen Wäldern? Immer her damit :P
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Ja, gestern war es wieder toll auf dem Staudenmarkt. Ich bin ja schon zwei Jahre nicht mehr dabei gewesen.
Schön waren auch die vielen netten Gespräche.
Bei mir wanderten drei Tomaten dank Dicentras GG in die Tasche.
Die ganze Rückfahrt per Fahrrad hatte ich bei jeder Bodenwelle Sorgen um die Pflanzen. Und dann köpfe ich Hornochse zuhause eine beim Auspacken :P >:(. Schienen hat nicht geklappt, aber es steht noch ein Keimblatt und darüber noch etwas Stengel. Nun hoffe ich auf Geiztriebe.
Dank an Kasi für
Digitalis
Anemone hepatica
Helleborus
außerdem kamen mit
Aloysia triphylla
und ein paar Pflanzkartoffeln
Blaue St. Galler
Cheyenne
Highland Burgundy Red
Mayan Gold
Schön waren auch die vielen netten Gespräche.
Bei mir wanderten drei Tomaten dank Dicentras GG in die Tasche.
Die ganze Rückfahrt per Fahrrad hatte ich bei jeder Bodenwelle Sorgen um die Pflanzen. Und dann köpfe ich Hornochse zuhause eine beim Auspacken :P >:(. Schienen hat nicht geklappt, aber es steht noch ein Keimblatt und darüber noch etwas Stengel. Nun hoffe ich auf Geiztriebe.
Dank an Kasi für
Digitalis
Anemone hepatica
Helleborus
außerdem kamen mit
Aloysia triphylla
und ein paar Pflanzkartoffeln
Blaue St. Galler
Cheyenne
Highland Burgundy Red
Mayan Gold
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Berliner Staudenmarkt am 7. und 8. April
Jetzt reiche ich noch meine Liste nach:
Primula x pruhonica 'Saladin'
Hepatica trans. 'Avatar' (danke Dicentra)
2 Hepatica nobilis x japonica
Epimedium grandiflorum 'Chris Norton'
Epimedium grandiflorum 'Shiho'
Podocarpus lawrencii x nivalis 'Young Rusty'
Viola pubescens 'Rebecca'
Viola odorata 'Sulfureum'
Viola odorata 'Lianne'
Viola odorata 'Weimar'
Primula x auricula 'Der Eisenhans'
Primula x auricula 'Cuddles'
Erica carnea weiß (Name?)
Erica carnea pink (Name?)
Geranium argenteum
Anemone nemorosa 'Edgar'
Anemone ranunculoides 'Linearis'
Anemone x intermedia 'Vindobonensis'
Hakonochloa 'Sunflare'
Hakonechloa 'Nikolas'
Carex siderosticha 'Shiro Nakafu'
Osmunda lancea
Ononis spinosa
Muscari 'Ivor's Pink'
Muscari muscarimi
Thymus serpillus 'Coccineus'
Thymus serpillus 'Magic Carpet'
Thymus serpillus 'Albus'
Thymus atropurpureus
Thymus pseudolanginosus
Ausläufer Comptonia peregrina (danke Waldschrat)
Muscanthus 'Purple Fall' (danke Hausgeist)
3 arme Tomätchen (danke Dicentra).
Für Tante, Schwester und Tochter habe ich auch noch eingekauft:
Sanguinaria canadensis
Salbei
Thymian
Petersilie
Koriander
Hakonechloa 'Sunflare'.
Primula x pruhonica 'Saladin'
Hepatica trans. 'Avatar' (danke Dicentra)
2 Hepatica nobilis x japonica
Epimedium grandiflorum 'Chris Norton'
Epimedium grandiflorum 'Shiho'
Podocarpus lawrencii x nivalis 'Young Rusty'
Viola pubescens 'Rebecca'
Viola odorata 'Sulfureum'
Viola odorata 'Lianne'
Viola odorata 'Weimar'
Primula x auricula 'Der Eisenhans'
Primula x auricula 'Cuddles'
Erica carnea weiß (Name?)
Erica carnea pink (Name?)
Geranium argenteum
Anemone nemorosa 'Edgar'
Anemone ranunculoides 'Linearis'
Anemone x intermedia 'Vindobonensis'
Hakonochloa 'Sunflare'
Hakonechloa 'Nikolas'
Carex siderosticha 'Shiro Nakafu'
Osmunda lancea
Ononis spinosa
Muscari 'Ivor's Pink'
Muscari muscarimi
Thymus serpillus 'Coccineus'
Thymus serpillus 'Magic Carpet'
Thymus serpillus 'Albus'
Thymus atropurpureus
Thymus pseudolanginosus
Ausläufer Comptonia peregrina (danke Waldschrat)
Muscanthus 'Purple Fall' (danke Hausgeist)
3 arme Tomätchen (danke Dicentra).
Für Tante, Schwester und Tochter habe ich auch noch eingekauft:
Sanguinaria canadensis
Salbei
Thymian
Petersilie
Koriander
Hakonechloa 'Sunflare'.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!