News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2018 (Gelesen 53086 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16659
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2018
Heute morgen war es noch recht sonnig, jetzt ist es recht diesig, aber so schlecht ist das nicht, denn das Thermometer zeigt 18°C, da kommt man auch so bei der Arbeit kräftig ins Schwitzen. Die Vorhersage ist immer noch recht ungenau, was den für morgen angekündigten Regen betrifft, hoffentlich wird es nicht zu viel.
- Thüringer
- Beiträge: 5907
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: April 2018
Aktuell hat sich hier die Sonne, im Gegensatz zum Morgen, hinter Schleierwolken verzogen, trotzdem gibt's schon 17°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- wallu
- Beiträge: 5730
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2018
Ganz im Westen ist heute nix mit Sonne und die Temperatur steht gerade mal bei 14°C. Egal, ist gutes Wetter zum Pflanzen :).
Gestern Nachmittag kam hier wohl die Sonne noch etwas zum Zug bei bis zu 23°C - bei netten PURlern in der Kölner Region schien sie ungetrübt :D.
Gestern Nachmittag kam hier wohl die Sonne noch etwas zum Zug bei bis zu 23°C - bei netten PURlern in der Kölner Region schien sie ungetrübt :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: April 2018
Hier hat es inzwischen auch 23°C, alle sind schlapp - ist wohl Föhn im Spiel.
Schöne Grüße aus Wien!
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: April 2018
Aktuell 20°C, die Sonne scheint ab und zu trüb durch die Wolken. Niederschlag soll es vorerst nicht geben.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April 2018
Es ist verrückt: Vor ein paar Wochen sind hier die Blüten der Frühjahrsblüher noch erfroren, jetzt verbrutzelt alles in der Hitze. 33 Grad habe ich am Nachmittag im Schatten gemessen. 25,7 war das Tmax bei der Messstelle Innere Stadt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: April 2018
9°C und leicht bewölkt im Westerwald. Für den Nachmittag ist leichter Regen angesagt.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: April 2018
Gestern Nachmittag 23°C, Takt bewölkt bei 10°C. Regen ist frühestens für Freitag in Sicht.
Re: April 2018
Chiemsee, 3,6°C, trocken. Im Osten ein Regenband das bis Salzburg reicht und mich wohl nicht erreichen wird. Regen wäre nicht schlecht, liefen gestern doch schon die Regner in der Gärtnerei bei fast 23°C.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4669
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: April 2018
Umgebung Eindhoven, NL: ziemlich bewölkt bei 12,2 Grad.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2018
7,8° C. Die milchige Bedeckung ist stellenweise durchsichtig. Da schimmert es leicht bläulich.
Finde ich auch. Mein Regenwasservorrat aus dem letzten Jahr schrumpft und schrumpft.
Finde ich auch. Mein Regenwasservorrat aus dem letzten Jahr schrumpft und schrumpft.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: April 2018
HI Börde: Bei 10 Grad geht die Sonne auf. Vielleicht schaffe ich ja was im Garten.
kilofoxtrott
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: April 2018
planwerk hat geschrieben: ↑10. Apr 2018, 06:26
Chiemsee, 3,6°C, trocken. Im Osten ein Regenband das bis Salzburg reicht und mich wohl nicht erreichen wird. Regen wäre nicht schlecht, liefen gestern doch schon die Regner in der Gärtnerei bei fast 23°C.
das band ist hier, aber regen kann man es nicht nennen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: April 2018
Der Regen hat sich nach ein paar sonnigen Tagen seit gestern definitiv hier eingenistet. Gestern 8° bis 12° und 7mm.
Heute regnet es weiter... morgens 6°.
Trotzdem leuchten Magnolien und Kamelien in weiss, zartgelb, rosa und rot um die Wette und am Hang gehen immer mehr Narzissen auf.
Heute regnet es weiter... morgens 6°.
Trotzdem leuchten Magnolien und Kamelien in weiss, zartgelb, rosa und rot um die Wette und am Hang gehen immer mehr Narzissen auf.
gehölzverliebt bis baumverrückt