News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2018/2019 (Gelesen 218393 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 2018
jardin:
Wenn es Dich tröstet, bei mir auch... :'(
Wenn es Dich tröstet, bei mir auch... :'(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus 2018
Noch sehen sie gut aus.


Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Helleborus 2018
Man soll es nicht für möglich halten, einige Blütenstengel haben an geschützten Stellen überlebt. :D
Re: Helleborus 2018
Sogar die in Töpfen freistehenden Sämlinge sind nicht komplett platt.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 2018
Die Sämlinge sind ja wirklich hübsch!
Ich glaube, die weiße Anemone gefällt mir am besten...
Aber solche Sternhimmel-Pünktchen sind auch nicht zu verachten!
Und gelbe Nektarien sowieso... ;D
Gerade noch entdeckt: Der Sternenhimmel hat auch eine ausgesprochen attraktive Kehrseite! ;)
Ich glaube, die weiße Anemone gefällt mir am besten...
Aber solche Sternhimmel-Pünktchen sind auch nicht zu verachten!
Und gelbe Nektarien sowieso... ;D
Gerade noch entdeckt: Der Sternenhimmel hat auch eine ausgesprochen attraktive Kehrseite! ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 2018
manchmal verstehe ich es nicht – ausgerechnet meine sonst immer mäkelige erste neon von ashwood sieht nach diesem dreckskahlfrost gar nicht so übel aus. sie ist allerdings eine von sehr wenigen pflanzen, denen ich etwas abdeckung mit fichtenzweigen bieten konnte. und wenn man mal anfängt, das alte laub wegzuschneiden... :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 2018
8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 2018
Du hast wenigstens noch eine...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus 2018
Hallo zusammen, da ich diese Gartensaison sowohl die Helleboren als auch dieses Forum für mich entdeckt habe, wollte ich ein paar Fotos mit Euch teilen:
Re: Helleborus 2018
Ich habe sie dieses Jahr zum ersten mal gepflanzt, 2 mal 3 Pflanzen. Hoffentlich gefällt ihnen einer der Standorte oder sogar beide.
- jardin
- Beiträge: 818
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 2018
Hallo EsDe,
herzlich willkommen hier im Gartenforum.
Da hast du dir wirklich schöne Hellebori zugelegt und die Pflanzen werden wahrscheinlich auch an beiden Standplätzen sehr gut wachsen.
Leider ist bei mir und vielen anderen Helleborusbesitzern die Blütezeit schon fast vorbei.
herzlich willkommen hier im Gartenforum.
Da hast du dir wirklich schöne Hellebori zugelegt und die Pflanzen werden wahrscheinlich auch an beiden Standplätzen sehr gut wachsen.
Leider ist bei mir und vielen anderen Helleborusbesitzern die Blütezeit schon fast vorbei.