News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2018 (Gelesen 231967 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2018

thuja thujon » Antwort #180 am:

Wie ist das eigentlich mit den nachgesähten, bekommen die im Zweifelsfall nur Platz B im Garten oder sind die kleineren Nachzügler trotzdem vollwertiges Mitglied in der Tomatenriege?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #181 am:

Spät nachgesäte Tomatenpflanzen bekommen bei mir einen großen Kübel und stehen im Gewächshaus bzw. im Wintergarten. Oder ich pflanze sie in einen Blumenerdesack.
Hat bisher immer noch für eine gute Ernte gereicht. Auch ich werde morgen/übermorgen noch Tomatennachzügler säen....die noch mit der Post auf dem Wege hierher sind:)
LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #182 am:

Thuja, beides ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #183 am:

so, die ersten Tomaten sind getopft

hoffe, das sie in den nächsten 4 Wochen ordentlich zulegen im Gewächshaus. Ich denke, da wird jetzt nicht mehr viel passieren wegen Frost
Dateianhänge
IMG-20180412-WA0004.jpeg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2018

Gänselieschen » Antwort #184 am:

Ach July - das klingt gut - wenn du noch säst, dann bin ich auch noch nicht ganz zu spät... da war jetzt die Tage immer was anderes wichtiger. Der Fummelkram liegt mir nicht so....
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #185 am:

Gänselieschen das wird noch was! Mein Saatgut ist heute noch nicht gekommen, also wirds wohl erst am Wochenende unter die Erde verschwinden.
Man lässt sich leicht immer wieder von anderen "verrückt" machen, aber mit den Jahren bin ich da immer "ruhiger" rangegangen:)

Bienchen sie sehen gut aus und im Gewächshaus wirds gehen und notfalls kann man sie ja noch wieder rein ins Haus holen wenn Kälte kommt.
LG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2018

Gänselieschen » Antwort #186 am:

Ich kann mich noch an Jahre erinnern, da hatte ich in der Küche einen Urwald hoch aufgeschossener Pflanzen stehen, zwei Anzuchtregale voll.... Das war schrecklich, die ein oder andere Pflanze ist dann beim rauspopel kaputt gegangen. Das möchte ich auch nicht mehr haben..... die holen schon was auf ....
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #187 am:

das denk ich auch

und im Gewächshaus sind die auch viel gerader gewachsen. Dieses ständige auf der Fensterbank drehen ::)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #188 am:

Meine Mitte März gesäten Tomaten stehen noch im Wintergarten, sollen aber diese Tage auch ins Gewächshaus umziehen, dort werden sie irgendwie stabiler im Wuchs wie im Wintergarten.
Und bis Eisheiligen bleiben sie alle brav in ihren Töpfen, damit sie transportiert werden können ;D
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #189 am:

Gänselieschen.....ja bloß nicht diesen Dschungel und alle ineinander verachsen und nicht auseinander kriegen und dann brechen die ab und sind viel zu gaggelig.......nein lieber spät und dann vom noch ausreichenden Topf in die Erde bzw. in den Kübel. So wachsen sie auch zügig weiter und bekommen nicht erst einen Schock oder müssen sich erst wieder berappeln.
Ob ich nun Mitte Juli oder Ende Juli oder Anfang August die ersten Tomaten ernte ist dann auch egal ;D
LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #190 am:

ich hoffe auch, das sie stabiler werden als am Fenster
walter27

Re: Tomaten 2018

walter27 » Antwort #191 am:

So! Meine Tomaten besser gesagt ein Teil sind schon in der Erde... ;)
Dateianhänge
P1070686.JPG
walter27

Re: Tomaten 2018

walter27 » Antwort #192 am:

:)
Dateianhänge
P1070689.JPG
walter27

Re: Tomaten 2018

walter27 » Antwort #193 am:

:)
Dateianhänge
P1070690.JPG
walter27

Re: Tomaten 2018

walter27 » Antwort #194 am:

Die anderen Pflanzen müssen noch warten... ;)
Dateianhänge
P1070688.JPG
Antworten