Bei mir noch keine Anzeichen einer Blüte😐Hab einige Ausfälle der neu Gekauften ,oder Miniaustrieb einen kleinen Nebenauges. Der Winter war zu nass!😠Wenigstens das Unkraut auf den "Irisautobahnen" habe ich Dank Lavaspitt unter Kontrolle.😀
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
;D ;D ;D 8) "Mulche" mit ev. Kalksplit, ist billiger als Lavasplit und ist noch gut für die Iris und erleichtert ungemein das Jäten, da Flugunkräuter fast keinen Halt finden und oberflächlicher wurzeln, als in der Erde☺ Um die Rhizome ungefähr 3 cm dick.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Hier gibt Kalksplitt im Bauhaus in 25 Kg Säcken oder im Baustoffhandel vor Ort (ist bestimmt billiger). Also Körnung 8-12 mm wäre denke ich gut. Danke für die Idee.
Irisfool hat geschrieben: ↑12. Apr 2018, 07:23 Bei mir noch keine Anzeichen einer Blüte😐Hab einige Ausfälle der neu Gekauften ,oder Miniaustrieb einen kleinen Nebenauges. Der Winter war zu nass!😠Wenigstens das Unkraut auf den "Irisautobahnen" habe ich Dank Lavaspitt unter Kontrolle.😀
Vielleicht kann ich im Sommer mit was aushelfen. Ersoffen ist hier nix, nur die paar Erfrorenen, zeitgleich damit sind aber auch die allermeisten (schon weit angetriebenen) Saudisteln verreckt. War also eigentlich sogar mehr Nutzen als Schaden.