News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2018 (Gelesen 308557 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #30 am:

pearl hat geschrieben: 12. Apr 2018, 00:28
welches Unkraut? Ich sehe nur pikobello tadellose Pflanzreihen.


Die Abenddämmerung setzt Vieles in ein besseres Licht ;).
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #31 am:

Bei mir noch keine Anzeichen einer Blüte😐Hab einige Ausfälle der neu Gekauften ,oder Miniaustrieb einen kleinen Nebenauges. Der Winter war zu nass!😠Wenigstens das Unkraut auf den "Irisautobahnen" habe ich Dank Lavaspitt unter Kontrolle.😀
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #32 am:

Krokosmian hat geschrieben: 12. Apr 2018, 06:44
pearl hat geschrieben: 12. Apr 2018, 00:28
welches Unkraut? Ich sehe nur pikobello tadellose Pflanzreihen.


Die Abenddämmerung setzt Vieles in ein besseres Licht ;).


Nö, wirklich das sieht gut aus.
Habe auch noch nicht gereinigt, weil ich baue eben...eine Iris Autobahn. ;)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #33 am:

;D ;D ;D 8) "Mulche" mit ev. Kalksplit, ist billiger als Lavasplit und ist noch gut für die Iris und erleichtert ungemein das Jäten, da Flugunkräuter fast keinen Halt finden und oberflächlicher wurzeln, als in der Erde☺ Um die Rhizome ungefähr 3 cm dick.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #34 am:

Das hört sich interessant an...welche Körnung wäre am besten?
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #35 am:

So 1-2 cm ;) Schau mal beim Baustoffhandel. Bei uns liefert es der Handel der Terrassenfließen liefert. ;)
2-3 cm geht auch.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #36 am:

Hier gibt Kalksplitt im Bauhaus in 25 Kg Säcken oder im Baustoffhandel vor Ort (ist bestimmt billiger).
Also Körnung 8-12 mm wäre denke ich gut.
Danke für die Idee.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #37 am:

Irisfool hat geschrieben: 12. Apr 2018, 07:23
Bei mir noch keine Anzeichen einer Blüte😐Hab einige Ausfälle der neu Gekauften ,oder Miniaustrieb einen kleinen Nebenauges. Der Winter war zu nass!😠Wenigstens das Unkraut auf den "Irisautobahnen" habe ich Dank Lavaspitt unter Kontrolle.😀


Vielleicht kann ich im Sommer mit was aushelfen.
Ersoffen ist hier nix, nur die paar Erfrorenen, zeitgleich damit sind aber auch die allermeisten (schon weit angetriebenen) Saudisteln verreckt. War also eigentlich sogar mehr Nutzen als Schaden.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #38 am:

Danke,😀werde mal sehen was kommt.l
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #39 am:

Hier ensteht langsam meine Irisautobahn...
Dateianhänge
P1070678.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #40 am:

Es gibt Platz für etwa 100 Iris... ;)
Dateianhänge
P1070681.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #41 am:

Hier muss noch Unkraut raus...
Dateianhänge
P1070683.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #42 am:

:)
Dateianhänge
P1070684.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #43 am:

Eine Stunde später nach dem Gewitter... >:(
Dateianhänge
P1070693.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #44 am:

Feierabend für heute... >:(
Dateianhänge
P1070698.JPG
Antworten