News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2018 (Gelesen 231818 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #195 am:

:o

*platzt vor Neid*
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

maka » Antwort #196 am:

walter, so ähnlich siehts bei uns auch aus. gurken sind schon versenkt, uns würde auch so eine tolle aufbewahrungsfläche für die tomaten fehlen. hab ich im handel noch nicht gesehen
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Tomaten 2018

Most » Antwort #197 am:

Walter, das sieht gut aus. Meine Tomaten sind noch nicht so weit, aber immerhin sind nun alle pikiert und stehen im GH. :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #198 am:

ich hab grad die letzten Tomatensamen für dieses Jahr versenkt. Dabei sind auch 2. Versuche, weil andere nicht aufgegangen sind.

Alles was jetzt nicht aufgeht, läuft unter Totalverlust.

Aber Bestellungen sind ja auch schon raus und die Gartenparie in Cloppenburg und der Tomatentag in der hiesigen Gärtnerei ist ja auch noch ;D
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2018

manhartsberg » Antwort #199 am:

die ersten sind vergraben 8)

es gibt in ö das sprichwort: ;D

tuast mi nei im aprü
kumm i wann i wü
tuast ni nei im mai
kumm i glei

ist irgendwie ned meins ;D

ich geh davon aus das sie zur not einige minusgrade aushalten, ausserdem gibt es genug reservepflänzchen.
Dateianhänge
IMG_5900.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #200 am:

den Spruch gibts hier auch ;D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2018

Wühlmaus » Antwort #201 am:

Hab ich bisher aber immer auf Kartoffeln bezogen 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #202 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 12. Apr 2018, 19:40
:o

*platzt vor Neid*
@ Walter: siehste Walter :D nach dem Motto: „Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.“ kann Biene ihre Anerkennung offensichtlich nicht verbergen :D :D :D und recht hat se :D

*auch ganz blass vor Neid*
Nemi

PS: welche Sorten hast Du dieses Jahr gewählt?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #203 am:

meinst du mich oder Walter?
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

Waldmeisterin » Antwort #204 am:

W hat geschrieben: 12. Apr 2018, 22:22
Hab ich bisher aber immer auf Kartoffeln bezogen 8)


ich auch ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2018

thuja thujon » Antwort #205 am:

July hat geschrieben: 12. Apr 2018, 16:34Gänselieschen.....ja bloß nicht diesen Dschungel und alle ineinander verachsen und nicht auseinander kriegen und dann brechen die ab und sind viel zu gaggelig.......nein lieber spät und dann vom noch ausreichenden Topf in die Erde bzw. in den Kübel. So wachsen sie auch zügig weiter und bekommen nicht erst einen Schock oder müssen sich erst wieder berappeln.
Ich mag auch kleine Pflanzen, die wurzeln einfach besser ein und sind hinterher deutlich widerstandsfähiger.
Deswegen hinke ich Walter auch noch hinterher, obwohls Klima vergleichbar ist, bin allerdings ohne Gewächshaus und kann Walter mit seinen Pflanzen auch nur Respekt zollen, trotz Stäbe, aber das geht am Fentse rnun mal nicht anders. Habe meine seit rund einer Woche im Garten unterm Terassendach zum abhärten, den Wachstumsknick auf dem letzten cm vom Stengel sieht man auch. Wenn in 10 Tagen rum die Töpfe ausreichend durchwurzelt sind, wird gepflanzt, bevor sie überständig werden. Ob sie beim abhärten frieren oder im Beet, ist dann auch irgendwo egal, hauptsache es gibt keinen Blumentopfeffekt usw.
Bild
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #206 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 12. Apr 2018, 22:48
meinst du mich oder Walter?
hab' Walter gemeint - sorry wegen der Unklarheit (habe oben im Beitrag nachgebessert)

LG
Nemi :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #207 am:

Nemi, ist gar nicht schlimm :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2018

Gänselieschen » Antwort #208 am:

So - heute früh ist es was geworden. Ich habe jetzt keine Pflanzenfotos - aber dennoch von getaner Arbeit. Nun bin ich gespannt, ob und wie was keimt. Endlich geschafft.... Ich werde nicht pikieren, sondern überzählige Pflanzen einfach abknipsen.... ist zwar schade drum, aber so spare ich dann einen Arbeitsgang...Die kommen gleich aus den Töpfen in die Maurerkübel, wenn es soweit ist.

Schön sortiertes Saatgut :D
Dateianhänge
20180413_065837.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2018

Gänselieschen » Antwort #209 am:

Mein Pflanzplatz draußen - kurz vor dem Regen
Dateianhänge
20180413_065419.jpg
Antworten