News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bambus noch zu retten? (Gelesen 3986 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28469
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bambus noch zu retten?

Mediterraneus » Antwort #15 am:

Im frühen Frühjahr sehen meine Fargesien alle mit am schlechtesten aus. Die rollen momentan bei mir auch. Das gibt sich wieder.
Ich würde noch etwas abwarten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Tephrocactus

Re: Bambus noch zu retten?

Tephrocactus » Antwort #16 am:

meine ausgepflanzten Phyllostachus frieren jeden Winter fast Bodeneben zurück, lediglich die Halme, die der (nicht immer vorhandene) Schnee zu Boden drückt und damit schützt, überleben. Fazit- eine Freilandhaltung in unserer Gegend nur in extrem geschützten, vor Wintersonne gemiedenen Standorten möglich. Sonst lediglich jährliche Mickertriebe die eher den Eindruck eines Busches erzeugen. Da hatte ich mir mehr erwartet- den Angaben der Fachleute kann man nicht mal im Ansatz glauben- einen Winter gebe ich ihnen noch, dann fliegt er wenns wieder nicht klappt- schade um den schönen Fleck und schade um die viele Arbeit die die nervigen abfallenden Blätter verursachen-
Dateianhänge
Bambustod.jpg
Tephrocactus

Re: Bambus noch zu retten?

Tephrocactus » Antwort #17 am:

so haben sie dann das Jahr drauf ausgetrieben- dünne, kaum 1,5m hohe Hälmchen- diesen Winter wieder fast alles zurück gefroren- werden sie dann also noch schäbiger....bis irgendwann einmal nur noch "Rasen" kommt... >:(
Dateianhänge
Bambusbusch.jpg
hymenocallis

Re: Bambus noch zu retten?

hymenocallis » Antwort #18 am:

Hier sehen die ausgepflanzten Fargesien im Frühling immer sehr schlecht aus - egal ob der Winter mild oder hart war. Sie stehen nun schon über 10 Jahre im Winter vollschattig und werden mit Vlies geschützt - deshalb überleben sie anscheinend. Zuwachs gibt es so gut wie keinen - die angegebene höhe erreichen sie nicht (2-3 m ist Theorie, hüfthoch leider Praxis).
Wir sind sehr unzufrieden, weil die Pflegeanleitung zu 100% befolgt wird und trotzdem nur Mickerwuchs drinnen ist - in unserer Region überleben die ausläufertreibenden Bambus-Arten und Sorten problemlos, ich habe allerdings bisher noch in keinem Garten eine ausgewachsene Fargesie entdeckt.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bambus noch zu retten?

Weidenkatz » Antwort #19 am:

Ich weiß nicht recht. Blättermäßug sieht es immer noch mies aus bei Simba...
Dateianhänge
20180509_183826_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bambus noch zu retten?

Weidenkatz » Antwort #20 am:

... die Stängel sind grün...
Ob abschneiden hilft?
Ich mag nicht mehr recht drauf gucken...
Und der war immer bildschön dort im Kübel.
Dateianhänge
20180509_183841_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6722
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Bambus noch zu retten?

Cryptomeria » Antwort #21 am:

Der kommt wieder. Stell den Topf einfach dorthin, wo du ihn nicht siehst, er aber genug Wasser bekommt und schaue im Sommer wieder mal drauf.
VG Wolfgang
Antworten