Ich möchte mich zuerst mal als absoluter Gartenneuling outen. Von nüscht ´ne Ahnung, aber davon eine ganze Menge... Ich möchte in unserem Garten Gemüse anbauen. Z.B. dachte ich an Radieschen, grüner Escariol, Lollo Rossa, Mangold, Rosenkohl und Bärlauch. Wie sonnig braucht Gemüse es denn? Eines meiner Beete ist doch eher schattig weil unter einer "Blutkirsche" wie unser Vorgänger diesen schönen roten Laubbaum nannte.
Hallo Wasserpanscher,ansich brauchen es die meisten Gemüse schon ziemlich hell, wenn auch bei vielen nicht gleißende Sonne von morgens 6 Uhr bis abends 22 Uhr notwendig ist. Ich zitiere hier mal einen meiner Standardlinks: http://forum-rheinland.de/gartenfaq/Standort.htm da findest Du für die meisten Gemüse die Lichtansprüche. Nur Schatten ist halt nicht Schatten, ein einzelner kleiner Baum wirft einen viel helleren Schatten als mehrere große dicht beieinander. In den klassischen Gemüsegärten waren eigentlich auch immer einzelne Obstbäume vertreten und deren Schatten hat eigentlich keine Kultur so ganz behindert. Salat und Mangold kommen schon mit offenem Halbschatten klar, Radieschen kann man so früh sähen, daß sie einen Teil ihrer Vegetationszeit durchlaufen, bevor die Bäume Laub bekommen und Bärlauch ist als Waldpflanze ehhh eine typische Schattenpflanze.LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Och gerne geschehen, auch wenn derzeit das Zeitfenster für´s Web recht eng bemessen ist, da im Garten im Moment der "Pabst im Kettenhemd boxt".LGund "fette Beute "Uwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.