News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich suche einen bestimmten Baum (Gelesen 2309 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16786
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ich suche einen bestimmten Baum

AndreasR » Antwort #15 am:

SVZ war ein Autokorrekturfehler, WHZ bedeutet "Winterhärtezone" (haben viele Leute hier im Profil stehen, bei mir z. B. 7b).
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Ich suche einen bestimmten Baum

Karin L. » Antwort #16 am:

Bei mir 6b, keine Ahnung, warum man das nicht sieht hier.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16786
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ich suche einen bestimmten Baum

AndreasR » Antwort #17 am:

Doch, man sieht es, wenn man das Profil öffnet (hatte ich eben gar nicht gemacht...) - ich hab's direkt unter meinem Avatar stehen, ist halt noch direkter. ;)
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Ich suche einen bestimmten Baum

Karin L. » Antwort #18 am:

Ich meinte, warum man es nicht unter dem Forumsbild sieht?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Ich suche einen bestimmten Baum

Gartenplaner » Antwort #19 am:

Dafür hättest du es in das Feld schreiben müssen, wo „Ich liebe Hunde und Natur!“ steht, nur das in dem Feld wird direkt unterm Profilbild angezeigt.

Ilex aquifolium ist sehr vielfältig vom Aussehen her - ich hab eine Sämling im Vorgarten, inzwischen über 2m hoch, da sind die Äste in getrennten Etagen angeordnet und stehen waagerecht ab.
Bei älteren Exemplaren in Parks sind die Äste oft sehr hängend.
Sobald sie geschnitten werden, ist das ursprüngliche Wuchsbild dann sowieso hin.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ich suche einen bestimmten Baum

zwerggarten » Antwort #20 am:

hat ilex wirklich „größere“ blätter? ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Ich suche einen bestimmten Baum

Gartenplaner » Antwort #21 am:

Im Vergleich zu Buchs schon ;D

Hängt halt davon ab, wie groß „größer“ meint.

Ich hab auch schon zu Anfang überlegt, ob es Magnolia grandiflora sein könnte - aber eher nicht in 6b, kegelförmiger Wuchs käme noch hin, aber waagerechte Äste in klar abgesetzten Etagen, die das Gehölz luftig erscheinen lassen wieder nicht....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Ich suche einen bestimmten Baum

Karin L. » Antwort #22 am:

Heute hab ich solch einen Baum gefunden und ein Blatt abknipsen können.
Bei diesem Baum stehen die meisten Äste waagerecht, es sind allerdings auch einige sehr lange dabei, die aber runterhängen. Vielleicht sind die waagerechten gekürzt?
Dateianhänge
IMG_1499.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Ich suche einen bestimmten Baum

Secret Garden » Antwort #23 am:

Das sieht nach Ilex aus, vielleicht so etwas wie die Sorte 'J.C. van Tol'?
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Ich suche einen bestimmten Baum

Lilo » Antwort #24 am:

oder Osmanthus heterophyllus
oder Quercus ilex
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Ich suche einen bestimmten Baum

Zwiebeltom » Antwort #25 am:

Also bei der Beschreibung "größere Blätter" hatte ich doch an etwas mehr als 4 cm gedacht... ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Ich suche einen bestimmten Baum

Karin L. » Antwort #26 am:

Also den ich ursprünglich ins Auge nahm, hatte größere Blätter, vielleicht 4 1/2 cm ;)
Nein aber so 6 cm werden sie gewesen sein.

Heute habe ich mir einen Ilex crenata Samurai gekauft, sieht hübsch aus, wächst wie ein Baum und wird nicht sehr hoch. Blätter nicht so groß, etwa 1 cm.
Antworten