News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860758 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Gestern kam mein Paket von Staudenfan an.
Sehr netter Kontakt.
Super Pflanzen, perfekt verpackt. :D
Heute bekam ich zwei große Pakete von Pflanzen-für-Dich.
Ein Online-Versandhandel aus Ammerländer Baumschulen.
Die Pflanzen waren viel besser als ich erwartet hatte. Der Versand war sehr schnell.
Und als Erstbesteller war auch Kaufen auf Rechnung kein Problem.
Kleines Manko: Die Plastikverpackung.
Sehr netter Kontakt.
Super Pflanzen, perfekt verpackt. :D
Heute bekam ich zwei große Pakete von Pflanzen-für-Dich.
Ein Online-Versandhandel aus Ammerländer Baumschulen.
Die Pflanzen waren viel besser als ich erwartet hatte. Der Versand war sehr schnell.
Und als Erstbesteller war auch Kaufen auf Rechnung kein Problem.
Kleines Manko: Die Plastikverpackung.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich bekam heute ein Paket der Baumschule Pflanzenvielfalt.
Sehr gute, gesund aussehende Pflanzen, größer als angegeben, sehr gut verpackt mit Stroh und Trennkartons zwischen den Pflanzen, so dass minimal plattgedrückte Äste da sind.
Schnelle Lieferung.
Sehr gute, gesund aussehende Pflanzen, größer als angegeben, sehr gut verpackt mit Stroh und Trennkartons zwischen den Pflanzen, so dass minimal plattgedrückte Äste da sind.
Schnelle Lieferung.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Rustikal diese Lieferung ::)
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
pötschke, baldur & co-qualität: miese verreckerle zum aufpäppeln. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
zwerggarten hat geschrieben: ↑13. Apr 2018, 15:40
pötschke, baldur & co-qualität: miese verreckerle zum aufpäppeln. :P
A&S bitte nicht vergessen
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Gestern gutes Paket von Sarastro bekommen, alles prima verpackt
LG Heike
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Blommervan:
So ne Lieferung braucht doch kein Mensch, bin gespannt, wie die reagieren.
So ne Lieferung braucht doch kein Mensch, bin gespannt, wie die reagieren.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
K hat geschrieben: ↑13. Apr 2018, 15:47
Gestern gutes Paket von Sarastro bekommen, alles prima verpackt
Kostet ja auch ein kleines Vermögen vom "Meister" :P
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Heute ein erster Karton mit ein paar Exoten von Quissac (Frankreich) bekommen: Choisya aztec pearl, Laurus nobilis, Punica granatum 'Vkusnyi' und 2 x Salvia darcyi. Die 2 darcyi wurden zwar beim Transport etwas durchgerüttelt und die Blätter sind voller Erde, die Ware ist aber gut durchwurzelt und auch sonst in tadellosem Zustand. Thumbs up!
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Helgaimmer hat geschrieben: ↑13. Apr 2018, 15:50
Kostet ja auch ein kleines Vermögen vom "Meister" :P
Schon mal in UK bestellt?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Das Beast from the East 2018, hat in manchen Gegenden ähnliche Opfer bei getopften Stauden gefordert wie der Februar 2012, wenn auch wohl nicht überall und bei weitem nicht im selben Ausmaß..., Unter vielem Anderen waren hohe Phloxe damals auch sehr betroffen und trieben entweder gar nicht, oder nur spärlichst aus. Aber das ist natürlich kein Grund!
Bei Feldweber hatte ich im Sommer vor zwei Jahren auf gut Glück alte und uralte Irissorten bestellt, welche zwar keine heiß begehrten Raritäten, aber fast nirgendwo anders zu bekommen sind. Wegen der stolzen Preise nur eine Hand voll, die Qualität der Rhizome war aber dann wirklich gigantisch gut, etwas auffällig nur der Unkrautsamen, welcher ganz offensichtlich dran war und dann hier getopft/gepflanzt munter gekeimt hatte. Gut, Unkraut bin ich von Meinen gewöhnt und ist ja auch ein Riesenaufwand die Dinger abzuspülen (Ironie). Egal!
Also gleich noch ein paar Andere bestellt, nach der Angabe im Shop jetzt Getopfte, was da dann kam war dann ähnlich mutig wie die Phloxe. Reklamiert habe ich nicht, habe oft wenig Lust ewig hinterher zu sein, noch mal eine Mail, wieder zur Post rennen fürs Rücksenden... haben dann auch natürlich nicht alle den folgenden Winter gepackt, war ja klar.
Stattdessen bestellte ich letzten Sommer nochmal, wieder eine bessere Hand voll, schrieb aber dazu, doch bitte nur preisangepasste Qualität zu liefern, was so nicht vorhanden ist, einfach ersatzlos zu streichen. Prompt kamen Beispielbilder, ob das passen würde, ja passt. Also irgendwann das Paket geöffnet, war alles gut bis sehr gut! Nur eine Sorte bestand aus einem komplett blattfächerlosen Rhizom, dafür mit ein paar stecknadelkopfgroßen Seitenaugen. Prinzipiell lebensfähig, aber, ähnlich bspw. einem Sedumtrieb, nicht "fertig kultiviert". Sowas kann man (muss man aber nicht) ausliefern, um einen Auftrag vollständig zu halten, legt dann aber zwei solche Teile rein, oder schreibt wenigstens ein paar Worte... Auch egal, der Rest war ja soweit in Ordnung.
Ob ich nochmal was von da brauche weiß ich noch nicht, sehr positiv aber: die Iris von dort, die es vor dem letztjährigen Spätfrost zur Blüte schafften, waren alle so, wie sie sein sollten!
Bei Feldweber hatte ich im Sommer vor zwei Jahren auf gut Glück alte und uralte Irissorten bestellt, welche zwar keine heiß begehrten Raritäten, aber fast nirgendwo anders zu bekommen sind. Wegen der stolzen Preise nur eine Hand voll, die Qualität der Rhizome war aber dann wirklich gigantisch gut, etwas auffällig nur der Unkrautsamen, welcher ganz offensichtlich dran war und dann hier getopft/gepflanzt munter gekeimt hatte. Gut, Unkraut bin ich von Meinen gewöhnt und ist ja auch ein Riesenaufwand die Dinger abzuspülen (Ironie). Egal!
Also gleich noch ein paar Andere bestellt, nach der Angabe im Shop jetzt Getopfte, was da dann kam war dann ähnlich mutig wie die Phloxe. Reklamiert habe ich nicht, habe oft wenig Lust ewig hinterher zu sein, noch mal eine Mail, wieder zur Post rennen fürs Rücksenden... haben dann auch natürlich nicht alle den folgenden Winter gepackt, war ja klar.
Stattdessen bestellte ich letzten Sommer nochmal, wieder eine bessere Hand voll, schrieb aber dazu, doch bitte nur preisangepasste Qualität zu liefern, was so nicht vorhanden ist, einfach ersatzlos zu streichen. Prompt kamen Beispielbilder, ob das passen würde, ja passt. Also irgendwann das Paket geöffnet, war alles gut bis sehr gut! Nur eine Sorte bestand aus einem komplett blattfächerlosen Rhizom, dafür mit ein paar stecknadelkopfgroßen Seitenaugen. Prinzipiell lebensfähig, aber, ähnlich bspw. einem Sedumtrieb, nicht "fertig kultiviert". Sowas kann man (muss man aber nicht) ausliefern, um einen Auftrag vollständig zu halten, legt dann aber zwei solche Teile rein, oder schreibt wenigstens ein paar Worte... Auch egal, der Rest war ja soweit in Ordnung.
Ob ich nochmal was von da brauche weiß ich noch nicht, sehr positiv aber: die Iris von dort, die es vor dem letztjährigen Spätfrost zur Blüte schafften, waren alle so, wie sie sein sollten!
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
finde ich gut, wie du das zusammen fasst.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Schon vergangene Woche Paket von " Sarastro " erhalten, wie immer starke Pflanzen,TOP Qualität !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "