News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bewachsene Betonskulptur für den Garten (Gelesen 20925 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

RosaRot » Antwort #30 am:

Die Thymiane brauchen es dann aber sonnig und knochentrocken.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

Weidenkatz » Antwort #31 am:

Mich hatte der Riesenkopf auch für eine allerdings saisonale Installation inspiriert - am Ende wurde es wenig furchterregend, aber hat die Spaziergänger im Spätherbst erfreut ;D...
Dateianhänge
2018-04-12-09-38-36.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

Gartenplaner » Antwort #32 am:

Das ist toll geworden!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

Quendula » Antwort #33 am:

Weidenkatz, das Monsterle ist niedlich :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

Nina » Antwort #34 am:

RosaRot hat geschrieben: 12. Apr 2018, 09:26
Die Thymiane brauchen es dann aber sonnig und knochentrocken.
[/quote]
Ja, ich weiß. Der Platz steht noch nicht fest. ;)

[quote author=Weidenkatz link=topic=38725.msg3064547#msg3064547 date=1523518765]
Mich hatte der Riesenkopf auch für eine allerdings saisonale Installation inspiriert ...
Sehr lustig! :D ;D
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

Azubi » Antwort #35 am:

Weidenkatz, genial !!
Wie hast du ihn (oder ist es ein Mädchen?) gemacht? Woraus sind Augen, Ohren und Nasenspitze?
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

Weidenkatz » Antwort #36 am:

Danke :D!
Unsere Hügel kriegen immer mal ein neues Outfit...
Azubi, die Augen sind bemalte Feldsteine (Acryllack), Ohren sind spitze unbemalte Feldsteine, Nase ist die typische Dekokeramikkugel aus der Gärtnerei ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

realp » Antwort #37 am:

In einer der Folgen von Monty Don's 'Big Dreams Small Spaces' baut sich eine Gartenbesitzerin einen mudhead. Man sieht wie sie das macht und wie sie ihn bepflanzt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

Nina » Antwort #38 am:

Ich habe die Folge gefunden! :D Ich finde solche Sendungen ja immer sehr spannend! :)

Big Dreams Small Spaces 8

Da sind Plastiktöpfe/behälter drunter und dann wurde mit einem Erde-Strohpamp beschichtet. Am Schluss mit einer Moss-Jogurtmischung bestrichen.
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

Azubi » Antwort #39 am:

Welche Pflanze könnte man als Haarschopf nehmen, wenn die Figur im Schatten steht?
(Kann leider z.Z. keine großen Dateien runter laden und habe den Film daher noch nicht gesehen.)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

Nina » Antwort #40 am:

Hakonegras - das Tolle ist, dass die Haare im Herbst blondiert werden! :D ;D
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

fromme-helene » Antwort #41 am:

Hakonechloa?
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

fromme-helene » Antwort #42 am:

::)
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

Dunkleborus » Antwort #43 am:

Oder Ophiopogon, für schwarze Haare. O. japonicus 'Minor' für grünen Bürstenschnitt.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten

Dunkleborus » Antwort #44 am:

Das Damenmodell natürlich mit Frauenhaarfarn. :P
Alle Menschen werden Flieder
Antworten