News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im April 2018 (Gelesen 28302 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Lieschen » Antwort #75 am:

Reis, gebraten mit Lauch und Seitan, dazu Feldsalat.
Dateianhänge
20180413_180112-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Lieschen » Antwort #76 am:

Und frischer Schnittlauch aus dem Garten :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Quendula » Antwort #77 am:

:D Mein Schnittlauch braucht noch etwas Zeit :-\. Aber dafür kann ich am Wochenende möglicherweise schon ein klein bissel Bärlauch ernten.




Heute Mittag gab es Schmorkohl (Wirsing, gemischtes Hack, Kartoffeln, Möhre, Lauchzwiebel, Salz, MontrealSteakSeasoning, Gemüsebrühe, Kümmel, Olivenöl).
Dateianhänge
DSC_2260.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Natternkopf » Antwort #78 am:

Ach das Grün,
Quendula hat geschrieben: 13. Apr 2018, 21:09
:D Mein Schnittlauch braucht noch etwas Zeit :-\.



... passt nicht zu diesem Rot. :-X
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Quendula » Antwort #79 am:

Komplementärfarben passen immer ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Tara » Antwort #80 am:

Ich hatte ein super Essen nach einem supereinfachen Rezept: fast ligurisches Kaninchen. 8) ;) Eigentlich wollte ich schnelle Schnitzelchen machen, aber aufgetaut erwies sich der Beutelinhalt als Kaninchen-, ähm -keulen? -läufe? Und da ich wegmuß-schwarze Oliven da hatte, paßte es fast: Kaninchenteile anbraten, aus der Pfanne nehmen und in Schmortopf tun, Zwiebeln mit Rosmarin und Thymian anbraten. Leider waren mir irgendwie die Pinienkerne ausgegangen, drum tat ich ersatzweise Mandelmehl hinzu. :-[ Mit Weißwein ablöschen.

Mit Lorbeerblatt und noch etwas Wasser sowie den schwarzen Oliven eine Stunde lang im geschlossenen Topf geschmort. Dazu Zucchini mit Rosmarin. Mache ich bald wieder! Und zwar mit Mandelmehl. ;) 8)
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

martina 2 » Antwort #81 am:

Klingt gut :)

Hier gab es die erste Spargelcremesuppe mit Kerbel und nachher Erdbeerknödl - traute mich, da die ersten steirischen Erdbeeren zu bekommen waren.
Dateianhänge
IMG_6879.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2018

zwerggarten » Antwort #82 am:

gedörrte plötzen 8)
Dateianhänge
30B3A711-096E-49ED-9E8B-8A0A1D3CA4C1.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im April 2018

RosaRot » Antwort #83 am:

Was macht man damit? ???
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Quendula » Antwort #84 am:

*packt die Tasche und fährt zu Martina :D*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2018

zwerggarten » Antwort #85 am:

RosaRot hat geschrieben: 14. Apr 2018, 14:42
Was macht man damit? ???


snacken, nehme ich an – und versuche ich jetzt erstmals. ;)

ich habe die mir in einem russenladen anempfehlen lassen, sie wurden in höchsten tönen gelobt.
Dateianhänge
88E2C37E-F491-4A6C-B236-B70D0C04BD63.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2018

zwerggarten » Antwort #86 am:

sehr salzig, sehr umami, sehr ursprünglich – ich komme mir vor wie in einer jurte im nirgendwo
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Kübelgarten » Antwort #87 am:

die müssen vorher gewässert werden, mehrmals Wasser wechseln und dann evtl. braten
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Kübelgarten » Antwort #88 am:

Wir grillen ... Lammkotlett, Merguez-Würste, Dünnes Ripperl und Zaziki
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

martina 2 » Antwort #89 am:

Quendula hat geschrieben: 14. Apr 2018, 14:51
*packt die Tasche und fährt zu Martina :D*


:D ! Das wär doch auch was für deine Takis ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten