News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157432 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #4305 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Apr 2018, 21:36
oha, stimmt ja, das könnte ungut werden. :P :-\ ...


nach dem regen hier :o :o ist dann mal alles hinüber. :P :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4306 am:

Die 'Diva' ist eine Wucht! :D Wir haben gerade nach unserer 'Apollo' geschaut, die ist evtl. ganz dahingeschieden, nach dem Spätfrostschaden im letzten Frühjahr. :( Und GG will die unbedingt nachgepflanzt wissen. ::)

Hier gab es heute zum Glück (bisher) nur Schauer, die Magnolien blühen unverdrossen weiter.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #4307 am:

Das kann ich verstehen 'Apollo' ist schön, zeigt hier aber gerade erst zaghaft etwas Farbe. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4308 am:

Zweifelsohne, schön ist sie. Ich befürchte nur, leider nicht winterhart genug für unsere Ecke. :-\
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #4309 am:

Hätte ich jetzt nicht erwartet, gehört die Sorte doch nicht zu den Frühblühern... allerdings kriegt sie bei mir erst ab März Sonne, vielleicht ist das ein entscheidender Punkt.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

blubu » Antwort #4310 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Apr 2018, 20:15
Die 'Diva' ist eine Wucht! :D Wir haben gerade nach unserer 'Apollo' geschaut, die ist evtl. ganz dahingeschieden, nach dem Spätfrostschaden im letzten Frühjahr. :( Und GG will die unbedingt nachgepflanzt wissen. ::)

Hier gab es heute zum Glück (bisher) nur Schauer, die Magnolien blühen unverdrossen weiter.

Warum auch nicht,Regen hat einer Magnolie noch nie geschadet.
Ich hab vor 4 Jahren eine M.denudata gepflanzt,mittlerweile 3,80 hoch und mit den ersten Knospen.Freu mich.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4311 am:

Kräftige Platzregen haben es hier schon hin und wieder geschafft, die Optik zu versauen, insbesondere bei anhaltendem Regen. Da werden die Blütenblätter gerne mal braunfleckig oder brechen gar bei zarten Blüten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #4312 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Apr 2018, 21:10
M. stellata


Meine große stellata ist reinweiß. Die ersten Pflanzen in der Magnolienhecke blühen. Darunter sind reinweiß blühende und welche, die diesen rosa Strich haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4313 am:

Das ist hier auch der Fall. ;)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Garten Prinz » Antwort #4314 am:

Magnolia 'Genie' blüht momentan.
Dateianhänge
Magnolia Genie April 2018.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4315 am:

Hier geht das jetzt alles im Zeitraffer. Die sprengeri, 'Wada's Memory' und 'Westonbirt' sind nahezu durch, stellata in Vollblüte, ebenso 'Betty'.
Dateianhänge
2018-04-18 Magnolia 'Betty' 2.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4316 am:

Der Hof ist einzige Duftwolke aus Magnolien, Mahonie, Skimmie und Veilchen. :D
Dateianhänge
2018-04-18 Magnolia 'Betty' 1.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4317 am:

Dieses Jahr erstmals mit nennenswerter Blüte: 'Galaxy'
Dateianhänge
2018-04-18 Magnolia 'Galaxy' 1.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4318 am:

Und endlich gibt es ungefrostete Blüten bei 'Atlas'. Noch nicht ganz geöffnet, lassen sich die Ausmaße der Blüten bereits erahnen. :D
Dateianhänge
2018-04-18 Magnolia 'Atlas' 2.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #4319 am:

Toll! :D

Die ersten Blüten von 'Apollo' sind auch etwas krüppelig, aber es sind erst ein paar die beginnen sich zu öffnen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten