News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Süsskartoffel (Ipomoea batatas) (Gelesen 155838 mal)
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
:D
Die Sorten haben nur Nummern und eine heisst Nordic White.
Nein ich mache mich doch nicht lustig über Deine Süßkartoffeln ;) :-*
Die purpurfarbene ist schlecht geworden, war ja schon die Mutterknolle und die hat den Winter auch nicht überlebt......
Vielleicht solltest Du mal beim Asiaten auf Suche gehen, hier gibt es solche Läden nicht in der Nähe....
Und dran war da ja nichts, nur gaaanz viel Laub, die Mutterknolle und viele kleine Würmchen, nicht mal fingerdick. Das war frustrierend.
Ach bei L...dl:) Manchmal braucht man nicht ins Fachgeschäft :D!!
Nunja....im Herbst wissen wir mehr:)
LG von July
Die Sorten haben nur Nummern und eine heisst Nordic White.
Nein ich mache mich doch nicht lustig über Deine Süßkartoffeln ;) :-*
Die purpurfarbene ist schlecht geworden, war ja schon die Mutterknolle und die hat den Winter auch nicht überlebt......
Vielleicht solltest Du mal beim Asiaten auf Suche gehen, hier gibt es solche Läden nicht in der Nähe....
Und dran war da ja nichts, nur gaaanz viel Laub, die Mutterknolle und viele kleine Würmchen, nicht mal fingerdick. Das war frustrierend.
Ach bei L...dl:) Manchmal braucht man nicht ins Fachgeschäft :D!!
Nunja....im Herbst wissen wir mehr:)
LG von July
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Hat Jemand schon mal lila Süßkartoffeln angebaut?
Letztes Jahr habe ich aus einen Supermatkt eine Knolle mitgenommen aber das Biest ist nicht ausgetrieben. Seit dem sah ich solche Süßkartoffeln nicht mehr :(
Letztes Jahr habe ich aus einen Supermatkt eine Knolle mitgenommen aber das Biest ist nicht ausgetrieben. Seit dem sah ich solche Süßkartoffeln nicht mehr :(
Liebe Grüße Elke
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
July hat geschrieben: ↑14. Apr 2018, 18:08
Und nein sie sind nicht von Wim Carton, könnten aber ursprünglich doch daher kommen.....sie kommen aus Belgien:)
Die Sorten haben nur Nummern und eine heisst Nordic White.
Die sind von ihm :)
Lüneburg, Niedersachsen
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Elro hat geschrieben: ↑14. Apr 2018, 20:52
Hat Jemand schon mal lila Süßkartoffeln angebaut?
Letztes Jahr habe ich aus einen Supermatkt eine Knolle mitgenommen aber das Biest ist nicht ausgetrieben. Seit dem sah ich solche Süßkartoffeln nicht mehr :(
Ich hab die selbe Erfahrung gemacht. Da wollte einfach nichts sprießen.
Ich hatte sie aus dem Bioladen, da waren überall Warzen und Wulste dran, sah gar nicht so toll aus. Vom Geschmack her fand ich sie aber besser als die orangenen.
Lüneburg, Niedersachsen
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Genau, mir hatten die auch gut gefallen und nun habe ich im Internet geschaut aber nirgends gibts Pflanzen oder Knollen.
Liebe Grüße Elke
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Bei welcher Temperatur hattet ihr sie stehen? (meine stehen jetzt auf der Kükenwärmeplatte bei etwa 25°C Topftemperatur)michaelbasso hat geschrieben: ↑14. Apr 2018, 21:15Elro hat geschrieben: ↑14. Apr 2018, 20:52
Hat Jemand schon mal lila Süßkartoffeln angebaut?
Letztes Jahr habe ich aus einen Supermatkt eine Knolle mitgenommen aber das Biest ist nicht ausgetrieben. Seit dem sah ich solche Süßkartoffeln nicht mehr :(
Ich hab die selbe Erfahrung gemacht. Da wollte einfach nichts sprießen.
oder könnte es sein das selbst das Biogemüse bestrahlt wird, damit es nicht "versehentlich" austreibt?
Elro und Michael, ich hatte auch im WWW 'rauf und 'runter gesucht.
Wenn mir im türk. Laden, oder im Asiashop welche über den Weg laufen sollten, dann kauf ich gleich 'n paar mehr und sage Bescheid - ist Euch das recht?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Prima - sehr gerne! :D :D :D
Und sollten Dir welche über den Weg laufen - dann bitte auch 3 - 5 für mich einkaufen. Porto übernehme ich selbstverständlich.
Und wie warm stellst Du die Knollen bei Dir auf?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Ich hatte sie im Wohnzimmer, ca 20°C.
Das nächste mal versuche ich es mit meiner alten Heizmatte, vielleicht ist das besser.
Das nächste mal versuche ich es mit meiner alten Heizmatte, vielleicht ist das besser.
Liebe Grüße Elke
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Nemesia hat geschrieben: ↑14. Apr 2018, 22:32
Elro und Michael, ich hatte auch im WWW 'rauf und 'runter gesucht.
Wenn mir im türk. Laden, oder im Asiashop welche über den Weg laufen sollten, dann kauf ich gleich 'n paar mehr und sage Bescheid - ist Euch das recht?
Ja, sehr gerne.
An der Temperatur lag es glaube ich nicht, da andere Knollen getrieben haben.
Lüneburg, Niedersachsen
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
ist ja auch nur eine Vermutung.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ja, sehr gerne.[/quote]OK
[quote]An der Temperatur lag es glaube ich nicht, da andere Knollen getrieben haben.
Vielleicht ist die Ausstriebsfreudigkeit ja auch Sortenabhängig.
Tatsächlich hatte ich alle meine Knollen zuerst hier in Wasser in der Wohnküche bei etwa 19°C Raumtemperatur stehen.
Die "Covington" erschien mir tatsächlich viel williger beim Antreiben in Wasser, als sie namenlosen Bioknollen.
Danach habe ich keine Vergleichsmöglichkeit mehr, weil ich sie unterschiedlich gehalten habe.
I. M. habe ich die restlichen Bio's hier seit 14 Tagen in Wasser stehen. Ich wechsel das Wasser täglich und heute habe ich nun endlich ein paar Stellen entdeckt, die auf erste Wurzeln hinweisen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
ob eine höhere Wassertemperatur zu besseren Ergebnissen führen würde?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
und ja,richtig geguckt!
Ich habe auch ziemlich gestaunt, als ich sah, dass die Batatas aus dem Bioladen beschriftet sind. Ich dachte: Wieder ein Arbeitsschritt, der den Preis in die Höhe treibt..................
Ich habe auch ziemlich gestaunt, als ich sah, dass die Batatas aus dem Bioladen beschriftet sind. Ich dachte: Wieder ein Arbeitsschritt, der den Preis in die Höhe treibt..................
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Eine hatte ich auch mit Wasser versucht anzutreiben, hat sie auch etwas und dann wurde die Knolle schwarz und aus war es :(
Liebe Grüße Elke
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Batata-Hunting:
Heute Nachmittag habe ich mit unserer erwachsene und batatabewanderte Tochter telefoniert und sie gebeten die Augen bezüglich rot/roter Batatas aufzuhalten. :D
Wir haben nur dieses eine Leben.