News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 378529 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2017-18
das letzte ist ein gefülltes nivalis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2017-18
Albizia hat geschrieben: ↑11. Mär 2018, 16:50
Ich war heute mal wieder .......fernab der normalen Waldwege eine große Strecke quer durchs Unterholz gestriffen. Irgendwann leuchtete es mir schon von Weitem blau und weiß im Braun des Laubes auf dem Boden entgegen....
Dann blieb mir der Kiefer unten: das leuchtende Blau entpuppte sich als zwei, drei halbverrottete große blaue Plastiksäcke in kleineren Schnipseln, also schon deutlich älter. Das Weiß: eine geschätzte ca 20 qm große Fäche :o von aufgeblüten G. nivalis....
Aber Ende nächster Woche muß ich wieder hin. Mit Rucksack, oder Tasche, um den blauen Plastikmüll einzusammeln. Und mit Kamera. Für ein Foto. [/quote]pearl hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 01:05
du betreibst also auch Plogging! Blaue Plastiksäcke sind wirklich enorm hässlich im Wald.
[quote author=AndreasR link=topic=61746.msg3044911#msg3044911 date=1520813469]
Ich frage mich ja, ob die Säcke Gartenabfälle enthielten, u. a. auch Schneeglöckchenzwiebeln, die sich im Laufe der Jahre dort kräftig vermehrt haben.
So, es hat ein wenig gedauert, aber ich war wieder dort. Sie sind natürlich verblüht, aber man sieht ja immer noch ihre Vielzahl. :D Die blauen Säcke habbich weggeräumt.
Ich glaube eher nicht, dass die blauen Säcke Gartenabfälle enthielten, sondern dass dort geräubert und restliche Säcke liegen gelassen wurden. Die Säcke waren noch nicht so stark vermodert. Die Glückchen sind schon sehr stark bestückt, ich gehe davon aus, dass die Placken viele Jahre alt sind.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Galanthussaison 2017-18
Im Unterholz des Waldes bimmelts...
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Galanthussaison 2017-18
Nicht alle, aber einige tragen auch Samenkapseln.. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Galanthussaison 2017-18
Albizia hat geschrieben: ↑12. Apr 2018, 00:05Ich glaube eher nicht, dass die blauen Säcke Gartenabfälle enthielten, sondern dass dort geräubert und restliche Säcke liegen gelassen wurden.
Manchem Mitmenschen wünscht man den Besuch eine wütenden Bache.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Galanthussaison 2017-18
Es kann aber auch sein das da jemand ein wildes Staudoprojekt betreibt.
Die Anordnung sieht schon sehr gepflanzt aus. Der Pflanzer scheint kleinere Büschel zu setzen, wie ich das früher getan habe.
Das da schon dickere Placken da sind deutet darauf hin das es schon länger so geht.
Die Säcke müssen ja nicht von ihm sein.
Ich sehe zwar Früchte aber keine Jungpflanzen. Das gibts bei den Gartenformen ja sehr häufig.
Die Anordnung sieht schon sehr gepflanzt aus. Der Pflanzer scheint kleinere Büschel zu setzen, wie ich das früher getan habe.
Das da schon dickere Placken da sind deutet darauf hin das es schon länger so geht.
Die Säcke müssen ja nicht von ihm sein.
Ich sehe zwar Früchte aber keine Jungpflanzen. Das gibts bei den Gartenformen ja sehr häufig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2017-18
ja es ist rätselhaft
es sieht tatsächlich gepflanzt aus
aber, wenn schon jemand schneeglöckchen pflanzt um die natur zu verschönern, der nimmt auch die leeren säcke mitheim
oder jemand hat vor langer zeit geräubert und die leere fläche wieder bisschen bepflanzt
es sieht tatsächlich gepflanzt aus
aber, wenn schon jemand schneeglöckchen pflanzt um die natur zu verschönern, der nimmt auch die leeren säcke mitheim
oder jemand hat vor langer zeit geräubert und die leere fläche wieder bisschen bepflanzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Galanthussaison 2017-18
Wie gesagt könnten ja zwei verschiedene Menschen sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Galanthussaison 2017-18
die letzte unter den Galanthus Blüten. Bunch, etwas lasziv. Aber sehr dauerhaft.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2017-18
pearl hat geschrieben: ↑12. Apr 2018, 23:37
die letzte unter den Galanthus Blüten. Bunch, etwas lasziv. Aber sehr dauerhaft.
[/quote]
Bunch ist hübsch, so sehr zierlich, wie eine Diva. ;)partisaneng hat geschrieben: ↑12. Apr 2018, 08:16
Es kann aber auch sein das da jemand ein wildes Staudoprojekt betreibt.
Die Anordnung sieht schon sehr gepflanzt aus. [/quote]
Also möglicherweise ein Wald-Aktiv? ;) Möglicherweise hast du recht! An dieser Stelle ist der Bestand ja tatsächlich relativ großflächig. Ich habe auch nicht alles auf dem Foto, kleinere Büschel wachsen da auch immer noch in verschiedene Richtungen von diesem Hauptbestand. Man findet in größeren Abständen davon, also bis zu 200-300 m davon entfernt auch immer mal wieder einzelne dickere Büschel, sie sind teilweise im Wald auf beiden Waldseiten/Unterholzseiten von einem Hauptspazierweg aus sichtbar.Staudo hat geschrieben: ↑12. Apr 2018, 07:29
[quote author=Albizia link=topic=61746.msg3064460#msg3064460 date=1523484323]Ich glaube eher nicht, dass die blauen Säcke Gartenabfälle enthielten, sondern dass dort geräubert und restliche Säcke liegen gelassen wurden.
Manchem Mitmenschen wünscht man den Besuch eine wütenden Bache.
[quote author=partisanengärtner link=topic=61746.msg3064502#msg3064502 date=1523513770]
Ich sehe zwar Früchte aber keine Jungpflanzen. Das gibts bei den Gartenformen ja sehr häufig.
Ich meine eigentlich in meiner Erinnerung aber durchaus Jungpflanzen gesehen zu haben, wenn auch nicht direkt an den dicken Placken. Ein einziges Mal werde ich dort noch mal hingehen, um mich zu vergewissern. Mit Fotoknips. Danach werde ich die Glückchen auch ihrem Glück überlassen. Nicht, dass mich noch eine wütende Bache überrollt. :-\ :o
Und hinzufügen möchte ich auch noch, daß ich selbstverständlich! den Hund, der mich begleitet, im Wald immer an der kurzen Leine habe. Gerade im Unterholz ist jetzt Kinderstube von allem möglichen Getier und ich werde nach diesem Sichttermin, ob Jungpflanzen da sind, erstmal die Hauptwaldwege nicht mehr verlassen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Galanthussaison 2017-18
Schaut ein bisschen wie ein Trampelpfad mittendurch aus... vielleicht ist das der Grund warum in dem Streifen nichts wächst. Und Löcher vom Graben müssten doch sonst auch da sein. Ein wenig nach Vertiefung sieht es ja aus, kann aber auch täuschen durch die Schatten.
Trotzdem frage ich mich immer mal wieder woher die Schneeglöckchen kommen, die zb bei einem online Portal in bis zu 500er Stückzahl angeboten werden.
Trotzdem frage ich mich immer mal wieder woher die Schneeglöckchen kommen, die zb bei einem online Portal in bis zu 500er Stückzahl angeboten werden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2017-18
bei märzenbecher frage ich mich das auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter