News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2018? (Gelesen 35387 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was blüht im April 2018?

Irisfool » Antwort #150 am:

Es ist wirklich fantastisch, jeden Tag kommen neue Überraschungen aus der Erde und es ist herrlich ganz früh morgens wenn es hell wird bevor die Sonne aufgeht um 6 Uhr den Vögeln zu zu hören. Still sitzend auf der Bank an der Hauswand,wenn noch alles schläft und geniessen von den kleinen Dingen,die so viele ūbersehen und die verstummen,wenn der Tageslärm beginnt. Da tanke ich meine Energie fūr den Tag auf. Gut, wem das noch wichtig ist.☺😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im April 2018?

Irm » Antwort #151 am:

marygold hat geschrieben: 15. Apr 2018, 21:10
Von den ganzen Anemone nemorosa_Sorten ist "Robinsoniana" am wüchsigsten.



Die ist hier auch sehr wüchsig, übertroffen wird sie allerding von dieser da
Dateianhänge
DSCF5787_3108.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was blüht im April 2018?

lonicera 66 » Antwort #152 am:

Meine Helleboren sind jetzt aufgeblüht.
Es sind ganz einfache Orientalishybriden. Komischerweisen sind sie im Vergleich zum letzten Jahr in der Farbe sehr verbaßt. ???

Und die weißen Osterglocken sind heute morgen voll erblüht, schööön. :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

lord waldemoor » Antwort #153 am:

1x grün geht noch ;)
um 6 h den vögeln zuzuhören.......ja wenn ich da nach hause komm ;D
Dateianhänge
DSC_0015.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April 2018?

Callis » Antwort #154 am:

Irm hat geschrieben: 16. Apr 2018, 09:21
marygold hat geschrieben: 15. Apr 2018, 21:10
Von den ganzen Anemone nemorosa_Sorten ist "Robinsoniana" am wüchsigsten.



Die ist hier auch sehr wüchsig, übertroffen wird sie allerding von dieser da


Anemone x lipsiensis?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im April 2018?

pearl » Antwort #155 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Apr 2018, 23:47
lathyrus vernus versamt sich seit jahren ohne kalkung auch im sauren kiefernnadelheidesandhumus im waldgarten sehr gut – allerdings haben inzwischen diverse viecher gefallen am frischen süßen laub gefunden, zuletzt dann auch noch schnecken, die besonders gerne die schmallaubigen formen weiter schmälern... ::)


interessant. Hier im neuen Hausgarten gibt es Sandboden mit Lösslehmauflage. Ich kann Schneckenkorn streuen, weil hier kein FFH sondern Wohngebiet ist und es gibt gegen Wühlmäuse zwei schwarze Kater. Beste Aussichten es mal mit der Frühlings-Platterbse zu versuchen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2018?

cornishsnow » Antwort #156 am:

Hier gibt es auch keinen Kalk und Lathyrus vernus säen sich gut aus, nur der Mangel an Sonne führt dazu das sie sich nur langsam bestocken, aber das ist nicht unbedingt ein Nachteil. Sämlinge brauchen hier drei bis vier Jahre bis zur ersten Blüte.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
hymenocallis

Re: Was blüht im April 2018?

hymenocallis » Antwort #157 am:

Die erste Akelei - eine Zwergform namens 'Chocolate Soldier' - oft eher grün als braun:
Dateianhänge
IMG_6507.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im April 2018?

Irm » Antwort #158 am:

Callis hat geschrieben: 16. Apr 2018, 09:52
Irm hat geschrieben: 16. Apr 2018, 09:21
marygold hat geschrieben: 15. Apr 2018, 21:10
Von den ganzen Anemone nemorosa_Sorten ist "Robinsoniana" am wüchsigsten.



Die ist hier auch sehr wüchsig, übertroffen wird sie allerding von dieser da


Anemone x lipsiensis?


ja
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6301
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April 2018?

Rib-2BW » Antwort #159 am:

Buschwindröschen
Dateianhänge
tmp_10264-IMG_20180416_150444-1620347898.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6301
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April 2018?

Rib-2BW » Antwort #160 am:

Pestwurz
Dateianhänge
tmp_10264-IMG_20180416_145800-1964430565.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6301
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April 2018?

Rib-2BW » Antwort #161 am:

keine Ahnung Milzkraut (Danke Hausgeist)
Dateianhänge
tmp_10264-IMG_20180416_145635-428965679.jpg
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was blüht im April 2018?

Irisfool » Antwort #162 am:

Ein Wolfsmilchgewächs.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Henki

Re: Was blüht im April 2018?

Henki » Antwort #163 am:

Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2018?

lerchenzorn » Antwort #164 am:

Ich denke, Chrysosplenium gehört zu den Steinbrechgewächsen.

@Irm
Anemone x lipsiensis überrennt bei mir das Schattenbeet, kaum, dass es seit zwei Jahren vom Würgegriff des Venusfarns befreit wurde.
Schlimmer ist fast nur sein Elternteil, Anemone ranunculoides. Von dem habe ich vor ein paar Tagen, um die Ecke im Park, einen Trupp mit rötlich überhauchtem Laub gesehen. Ich muss nachsehen, ob das so bleibt oder bald vergrünt.
Antworten