News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner (Gelesen 232684 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Hühner

Irisfool »

Da sie ja monatelang ein "heisses" Thema waren, sollen sie auch mal Fotomodel werden ;DSagte da Jemand: Dummes Huhn?
Dateianhänge
20060604-61_Small.jpg
(58.17 KiB) 478-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Hühner

Irisfool » Antwort #1 am:

"herziges" Huhn....
Dateianhänge
20060604-63_Small.jpg
(56.45 KiB) 448-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Hühner

Irisfool » Antwort #2 am:

...... vielleicht schläfriges Huhn......
Dateianhänge
20060604-64_Small.jpg
(57.86 KiB) 448-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Hühner

Irisfool » Antwort #3 am:

.... oder kopfloses Huhn.....!
Dateianhänge
20060604-65_Small.jpg
(60.95 KiB) 411-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Hühner

Irisfool » Antwort #4 am:

.... aber was bleibt einem da übrig , bei so einem faulen Hahn? ;D ;D
Dateianhänge
20060604-66_Small.jpg
(58.65 KiB) 473-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #5 am:

Ach, da wird mir ganz wehmütig ums Herz: Unsere Hühner dürfen immer noch nicht raus auf die grüne Wiese! Leider wohnen wir näher als 1 km von einer blöden, wenn auch kleinen Hühnerfarm . Sind sehr schöne Hühner, was ist das für eine Rasse, Irisfool?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Irisfool

Re:Hühner

Irisfool » Antwort #6 am:

Das sind Cochin - Zwerghühner, sehr streichelzahm ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #7 am:

Zwerghühner, da können sie sicher gut fliegen. Oder kürzt du die Flügel ein? Nächst Woche werden wir unseren Auslauf fest überdachen, dann haben die Hühner wieder ein bißchen mehr Platz. Brüten lassen wir aber dieses Jahr nicht. Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Irisfool

Re:Hühner

Irisfool » Antwort #8 am:

Da wird nichts gekürzt ! die fliegen nicht, aber wenns regnet waggeln die wie die Enten , ein Bild zum Biegen...... ;D ;D ;D ;)
agathe

Re:Hühner

agathe » Antwort #9 am:

heee....kein wunder dass du poetisch wirst bei so hübschen modellen!(ich habe den traum vom eigenen huhn noch immer nicht ganz aufgegeben)
Irisfool

Re:Hühner

Irisfool » Antwort #10 am:

Richtig holländische Hühner , so schön "oranje" ;)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Hühner

bb » Antwort #11 am:

Danke Irisfool, die Bilder wecken schöne Erinnerungen an meine 25-köpfige Renterband.(es hat halt ein bisschen gedauert, bis ich schlachten konnte) :-X :P
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Raphanus » Antwort #12 am:

(es hat halt ein bisschen gedauert, bis ich schlachten konnte) :-X :P
und jetzt kannst du es?
Viele Grüße - Radisanne
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hühner

Feder » Antwort #13 am:

nette hühner hast du da, irisfool :Dwirklich lustig, sich die kugelvögel beim fliegen vorzustellen. 8)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hühner

Feder » Antwort #14 am:

Bei mir schlüpfen gerade Kücken, :D :D4 haben sich schon freigestrampelt und trocknen gerade, eins knackt noch die Schale mit dem Eizahn. Das ist soo spannend, es ist wirklich schwer, die Glucke halbwegs in Ruhe zu lassen. Am liebsten möchte man ständig nachschauen. Am Vortrag des Schlupfes, wenn die Luftblase geöffnet wird, hört man es im Ei piepsen und die Glucke "redet" schon mit den ungeschlüpften Kücken!
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten