News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2018 (Gelesen 55095 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: April 2018

Irisfool » Antwort #285 am:

Hier ist wieder ein toller sonniger Tag.Die Wäsche an die Leine, das GH aufgemacht.Tomaten gegossen. Die Tunnels im Gemüsegarten geöffnet.Noch 2 Beete jäten im hinteren Garten und dann ist der Vorgarten dran.Aber zwischendurch erst mal Kaffee im Strandstuhl ; denn später ist keine Zeit mehr zum Sitzen. ;D ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6050
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: April 2018

Thüringer » Antwort #286 am:

Hier nieselt es bei 12°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35720
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: April 2018

Staudo » Antwort #287 am:

12°C, seit Stunden leichter Regen. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2018

Wühlmaus » Antwort #288 am:

Schöner kann deine Woche doch kaum beginnen 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: April 2018

Irm » Antwort #289 am:

Bis vor 10 Minuten zeigte meine Wetterstation null Regen an, obwohl es schon zwei Stunden regnet. Jetzt 1,9 mm. Dachte eigentlich, die sagen einem das Wetter VORHER ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17225
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2018

AndreasR » Antwort #290 am:

Hier ist alles trocken, Sonne und Wolken wechseln sich ab, und das Thermometer zeigt bereits 18°C. Wenn man draußen arbeitet, kommt man ordentlich ins Schwitzen...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35720
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: April 2018

Staudo » Antwort #291 am:

Staudo hat geschrieben: 16. Apr 2018, 09:53
12°C, seit Stunden leichter Regen. :D


Mit Unterbrechungen tröpfelt und nieselt es immer noch. :D

Seit der Nacht kamen 7 mm zusammen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
hymenocallis

Re: April 2018

hymenocallis » Antwort #292 am:

Südöstliches Österreich: nachts um die 10°C, tagsüber 20°C und mehr, je nachdem ob es gerade sonnig oder wechselhaft ist. So geht es nun schon 10 Tage und angeblich geht es so weiter mit steigender Tendenz, was die Temperaturen betrifft. Zur Abwechslung ist der April heuer mal wärmer als der langjährige Durchschnitt - nach dem kalten März explodiert die Natur förmlich, die Obstbäume blühen bereits - alles hofft, daß sich der Spätfrost der letzten beiden Jahre nicht wiederholt.
Jetzt gerade sind es 21°C bei wechselnder Bewölkung.
hymenocallis

Re: April 2018

hymenocallis » Antwort #293 am:

:o :o :o
Seit 20 Minuten Blitz und Donner, seit 5 Minuten ist auch Hagel dabei! >:(
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2998
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2018

mavi » Antwort #294 am:

Heute ist es bei wechselnder Bewölkung eher kühl, aktuell 17°C. Bis Donnerstag sollen die Temperaturen dafür auf 26°C klettern, danach wird es dann wieder kälter.
hymenocallis

Re: April 2018

hymenocallis » Antwort #295 am:

Das Gewitter hat inzwischen in sintflutartige Dimensionen angenommen - die Straßen stehen unter Wasser, der Verkehr ist zum Erliegen gekommen, die Feuerwehr fährt laufend aus, um Keller auszupumpen. Wir haben gottlob keinen. :(
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: April 2018

b-hoernchen » Antwort #296 am:

Heute hat es kaum 3 mm geregnet, damit steht der April bislang bei knapp 10 mm, die letzten ausgiebigen Niederschläge gab es um den 20. Januar - und nun sind schon wieder Sommertage angesagt, kein Regen in Sicht. Auch letzten Freitag sind die dicken Wolken mit Regen ungefähr 20, 30 km nördlich vorbeigezogen, am Alpenrand hat der Südwind alle Niederschläge weggeblasen.

Langsam wird die Frühjahrstrockenheit zum Problem... .
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2018

Wühlmaus » Antwort #297 am:

Hemerocallis, hoffentlich bleiben die Schäden überschaubar :-\

Hier war ein verregneter Tag prognostiziert. Aber es blieb trocken und kühl - auch wenn im Laufe des Nachmittags die Sonne Oberhand gewann.
Die Regengebiete zogen wohl weniger als 5km an uns vorbei :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: April 2018

Most » Antwort #298 am:

Hier gab es ein wenig Regen 2,5lt. Viel zu wenig. :P (Hätte nie gedacht dass ich das mal sage)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2018

Wühlmaus » Antwort #299 am:

In Graz :(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten