News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Canna (Gelesen 1256 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- netrag
- Beiträge: 2784
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Canna
Ich ärgere mich nach jedem Regen über die verregneten und dann in Fäulnis übergehenden Cannablüten. Gibt es eigentlich Sorten die Regen besser vertragen?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- netrag
- Beiträge: 2784
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Canna
Weiß denn wirklich niemand über Canna bescheid? Das kann doch nicht wahr sein.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Canna
Vielleicht gibt es einfach keine Sorte, bei der das nicht passiert oder es hat niemand Erfahrungen damit?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Canna
hi netrag, ich kann dir einfach nur bestätigen, das die Cannas auch bei mir sehr blühfaul sind......warum auch immer, es ist ein sehr merkwürdigesJahr.
Erfreue mich eben nur an der unterschiedlichen Blattfärbung. Mein Bestand ist nur ein Überbleibsel einer größeren Sammlung die mirim vorletzten Jahr ziemlich erfroren ist beim Wechsel des Winterquatiers.


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Canna
Ich aktiviere mal diesen Faden, oder gibt es einen passenderen?
Ich habe mir auf dem Neuwieder Gartenmarkt ein Monstrum von Canna-Rhizom mitgenommen und frage mich, ob ich den jetzt so im Ganzen pflanzen oder in Stücke zerlegen sollte...
Es soll die Sorte 'Wyoming' sein.
Ich habe mir auf dem Neuwieder Gartenmarkt ein Monstrum von Canna-Rhizom mitgenommen und frage mich, ob ich den jetzt so im Ganzen pflanzen oder in Stücke zerlegen sollte...
Es soll die Sorte 'Wyoming' sein.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Canna
Eine schöne, recht große Sorte, die musst Du ordentlich füttern und Gießen. Teilen würde ich nicht unbedingt, könntest Du aber... einen größeren Topf brauchst Du eh, ich vermute es werden sich drei Triebe entwickeln.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Canna
Ich habe einen großen hohen Kübel vom Discounter. Da hatte ich im letzten Jahr schon Canna drin, haben vor der Hauswand schön geblüht. Nur die Sorten gefielen mir nicht so.
Die eine hatte ich bei Niewöhner in Mannheim gekauft, sollte 'Angel Martin' sein, war aber wohl was anderes. Zwar mit ähnlicher Farbe, aber im Verhältnis zum Laub winzige Blüten. Hat viele neue Knollen gebildet, die sogar draußen in diesem Topf den Winter überstanden hat. Ich habe sie aber entsorgt.
Dazu eine gelbe vom GC, die ich aus dem Kübel genommen und dann aber leider im Schuppen vergessen hatte. War ihr dort wohl zu kalt...
Dann werde ich jetzt das Teil diagonal in den Kübel pflanzen und eine ordentliche Portion Balkonpflanzendünger dazugeben...
Die eine hatte ich bei Niewöhner in Mannheim gekauft, sollte 'Angel Martin' sein, war aber wohl was anderes. Zwar mit ähnlicher Farbe, aber im Verhältnis zum Laub winzige Blüten. Hat viele neue Knollen gebildet, die sogar draußen in diesem Topf den Winter überstanden hat. Ich habe sie aber entsorgt.
Dazu eine gelbe vom GC, die ich aus dem Kübel genommen und dann aber leider im Schuppen vergessen hatte. War ihr dort wohl zu kalt...
Dann werde ich jetzt das Teil diagonal in den Kübel pflanzen und eine ordentliche Portion Balkonpflanzendünger dazugeben...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Canna
Enaira:
Ich würde die auch nicht teilen, hatte vor viele Jahren auch eine.
Fresser und Säufer...mehr sage ich nicht ;)
Ich würde die auch nicht teilen, hatte vor viele Jahren auch eine.
Fresser und Säufer...mehr sage ich nicht ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.