News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhabarber (Gelesen 148665 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
oha :o
Re: Rhabarber
Hallo,
hier mal ein Update meiner Rhabarber-"Versuche".
Von 54 Saatkörnern sind 10 Pflanzen übriggeblieben. Ich denke, das ist Anfängerfehlern geschuldet. Viele der Mini-Pflanzen sind "einfach umgekippt".
Einen Unterschied bzgl. der Aussaaterde habe ich nicht festgestellt. Der Hauptfehler war wahrscheinlich das Gießen...
Aber hier zwei Überlebende:
hier mal ein Update meiner Rhabarber-"Versuche".
Von 54 Saatkörnern sind 10 Pflanzen übriggeblieben. Ich denke, das ist Anfängerfehlern geschuldet. Viele der Mini-Pflanzen sind "einfach umgekippt".
Einen Unterschied bzgl. der Aussaaterde habe ich nicht festgestellt. Der Hauptfehler war wahrscheinlich das Gießen...
Aber hier zwei Überlebende:
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
ich denk, du hast dir da einen Pilz eingefangen oder Ungeziefer
meine stehen in Töpfen draußen und saufen regelmäßig ab oder stehen knochen trocken. Das haben sie noch immer überlebt
meine stehen in Töpfen draußen und saufen regelmäßig ab oder stehen knochen trocken. Das haben sie noch immer überlebt
Re: Rhabarber
Das kann natürlich auch sein. Ich werde weiter üben.
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Rhabarber
Trotz Drahtkorb, wurde hier der Rhabarber von Wühlmäusen massakriert. >:( Übrig sind einige kurze Tiebspitzen und ein paar Rhizomstücke. Ich habe alles aufgenommen und woanders wieder in die Erde gesteckt. Haben diese Stücke schlafende Augen, die jetzt austreiben, oder verfaulen die Rhizomreste, da sie an beiden Enden abgenagt sind?
Da die Triebspitzen mehr Blätter bilden, als die nicht vorhandenen Wurzeln versorgen können, soll ich dann welche entfernen, um die Verdunstung zu reduzieren?
Da die Triebspitzen mehr Blätter bilden, als die nicht vorhandenen Wurzeln versorgen können, soll ich dann welche entfernen, um die Verdunstung zu reduzieren?
Grüße
invivo
invivo
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Rhabarber
Wenn ich Wühlmausschäden hatte in der Vergangenheit - und das war leider mehrmals der Fall - habe ich einfach nur abgewartet. Es dauert seine Zeit, bis sich aus den im Boden verbliebenen Resten wieder eine zu beerntende Pflanze entwickelt hat.... aber ich habe mir die Reste im Boden nie näher angschaut. Die Löcher verfüllt, eingeschlemmt und zuwarten...
Re: Rhabarber
Danke, dass du dich erbarmt hast. Offenbar ist die Frage schwieriger, als gedacht.
Warten werde ich wohl (wieder) müssen, sie standen nicht grundlos in Draht, doch der war mit den Jahren eingewachsen und der Zugang von oben frei. Ob die Rhizomstücke noch austreiben, würde mich dennoch interessieren. Bislang haben sie sich nicht verändert, weder Fäulnis, noch Austrieb.
Warten werde ich wohl (wieder) müssen, sie standen nicht grundlos in Draht, doch der war mit den Jahren eingewachsen und der Zugang von oben frei. Ob die Rhizomstücke noch austreiben, würde mich dennoch interessieren. Bislang haben sie sich nicht verändert, weder Fäulnis, noch Austrieb.
Grüße
invivo
invivo
Re: Rhabarber
Ich häng mich hier mal mit einer Frage dran: wir sind Rhabarber-Anfänger und staunen nun nicht schlecht, daß unsere 3 im Vorjahr gepflanzten Stauden jetzt dicke Blütenknospen treiben. Ich hab wohl irgendwann mal gelesen, daß man die besser entfernt - stimmt das und ist eine so frühe Blüte (wir haben noch nichts geerntet) normal?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
wenn du dieses Jahr Rhabarber ernten willst, solltest du die Blüte entfernen. ich hab sie letztes Jahr stehen gelassen. Sieht sehr hübsch aus. Und Rhabarberblüten kann man tatsächlich auch essen.
ich hab festgestellt, das der Rhabarber aber öfter blüht, wenn man die Blüten entfernt. Die drei, die letztes Jahr bei mir geblüht haben, haben dieses Jahr keine Knospen angesetzt.
Davor hat noch nie einer von denen geblüht
ich hab festgestellt, das der Rhabarber aber öfter blüht, wenn man die Blüten entfernt. Die drei, die letztes Jahr bei mir geblüht haben, haben dieses Jahr keine Knospen angesetzt.
Davor hat noch nie einer von denen geblüht
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
der Rhabarber wächst und wächst :D
in der zweiten Reihe sind Jungpflanzen und Sämlinge
in der zweiten Reihe sind Jungpflanzen und Sämlinge
Re: Rhabarber
Bienchen99 hat geschrieben: ↑17. Apr 2018, 19:01
wenn du dieses Jahr Rhabarber ernten willst, solltest du die Blüte entfernen. ich hab sie letztes Jahr stehen gelassen. Sieht sehr hübsch aus. Und Rhabarberblüten kann man tatsächlich auch essen.
ich hab festgestellt, das der Rhabarber aber öfter blüht, wenn man die Blüten entfernt. Die drei, die letztes Jahr bei mir geblüht haben, haben dieses Jahr keine Knospen angesetzt.
Davor hat noch nie einer von denen geblüht
Danke für die Info. Dann werden wir die Knospen ausbrechen - eine kleine Ernte wäre uns heuer sehr willkommen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rhabarber
Oh Bienchen, hast du Sämlinge vom Rhabarber übrig? Ich wollte dieses Jahr eine Pflanze kaufen, bin aber irgendwie nicht fündig geworden - bestellen wollte ich nicht. Aber Sämlinge teste ich gerne :) ich liebe Rhabarber, tolle Pflanzen hast du :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
ja, ein paar Sämlinge stehen noch da. Ich hab aber auch Samen, wenn du welche möchtest
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rhabarber
Samen wären prima :) Ich könnte im Tausch ein paar Tomatensamen anbieten :) Aussaat bei Rhabarber im Herbst?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)