News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im April 2018 (Gelesen 28323 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21050
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2018

zwerggarten » Antwort #105 am:

heute warmer brokkolisalat und gebratene pirogen mit zwiebeln und sambal oelek
Dateianhänge
C79BB1DD-6C53-46E8-A6E3-F88E7167A088.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Rieke » Antwort #106 am:

Den ersten Kräuterquark der Saison, mit Giersch, Schnittlauch, etwas Pimpinelle, Kerbel, Sauerampfer, Knoblauchsrauke und ein paar Gänseblümchen, Knoblauchgrün, dazu Kartoffeln und Leinöl.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

lord waldemoor » Antwort #107 am:

ich musste mich mit einem steak begnügen, naja morcheln in rotwein gabs auch dazu :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Kübelgarten » Antwort #108 am:

Auflauf mit Gnocchi, gebratenen Champignons, Bratwurstreste, Bärlauch,
Eier und Käse
LG Heike
Orchidee

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Orchidee » Antwort #109 am:

Wir hatten Lende mit Morchelrahmsauce, Nudel und Salat.
Gg hatte heute die ersten Morcheln gefunden. Lecker wars.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Quendula » Antwort #110 am:

Spirellen mit Champions in Sahne und Allium paradoxum
Dateianhänge
DSC_2289.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Alva » Antwort #111 am:

Am späten Nachmittag hat sich hier spontan ein kleine Party entwickelt. Die Nachbarn sind übers Geländer geklettert. Die Kinder haben quer durch zwei Wohnungen, Garten und Terrasse Verstecken gespielt. Es gab Schinken-Käse-Toasts, Wein und Prosecco. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Bienchen99 » Antwort #112 am:

wir hatten heute Grünkohl mit Pinkel, Kochwurst und Kasseler ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Quendula » Antwort #113 am:

Alva, das war bestimmt lustig :D.


Heute Mittag gab es Frühlingsrisotto (Zwiebel, Knoblauch, Reis, Quinoa, Paprika, Lauchzwiebel, Petersilienwurzel, Blumenkohl, Zucchini, Pastinake, verschiedene Kräuter, Butter, Gemüsebrühe, Roséwein, Parmesan, weißer Pfeffer) mit Mitsuba Cryptotaenia japonica und Chilifäden.
Dateianhänge
DSC_2316.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im April 2018

oile » Antwort #114 am:

Pasta mit Giersch ;D
Dateianhänge
DSC_0035.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Bienchen99 » Antwort #115 am:

irgendwie muss man das Zeug ja bekämpfen ;D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Kübelgarten » Antwort #116 am:

Forelle vom Grill
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Alva » Antwort #117 am:

Ja, Quendula, die spontanen Partys sind immer die besten :)

Hier gibt's dann wieder einmal Nudeln mit Bolognese. Ich habs meiner Tochter als Motivation versprochen, die sitzt jammernd bei ihrer Hausübung. ::)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Kübelgarten » Antwort #118 am:

Spargel und Schnitzel
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Alva » Antwort #119 am:

Manchmal lohnt es sich echt, bewährte Rezepte ein bisschen abzuändern. Inspiriert von der Fünf-Tier-Lasagne habe ich meine Bolognese mit drei Tieren gemacht. Faschiertes Rind- und Schweinefleisch, Hühnerfett und -Suppe. Und außerdem - wie mir das einmal ein Italiener empfohlen hat - das rohe faschierte Fleisch in die kochende Tomatensauce gekippt.
Viel besser als sonst. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten