News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 416682 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #585 am:

Bild
Dateianhänge
2018-04-18 Gartenimpressionen 4.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cydora » Antwort #586 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Apr 2018, 22:15
Bild


Uiii, was ist denn das für eine tolle Iris, die so schöne Blätter hat?

Schöne Impressionen allesamt :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

RosaRot » Antwort #587 am:

Und welche Bergenie ist das?
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #588 am:

Die Iris ist 'Gerald Darby' und die Bergenie müsste 'Solar Flare' oder 'Tubby Andrews' sein.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

RosaRot » Antwort #589 am:

Eine von den panaschierten also. Schön ist der Austrieb!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Bock-Gärtner » Antwort #590 am:

Kirschbäumche ;):
Leider sieht man bei dem reduzierten Format die Tulipan unterm Baum nicht richtig, außer die 2 gelben. Meine GG ist sich sicher, dass in den Vorjahren immer nur rote waren (ich kann mir sowas nicht merken).
Kann das sein?


An dem Ahorn liebe ich u.a., dass er so schmal bleibt und nicht 1 Mio. Sämlinge aufgehen lässt...
Lässt sich eigentlich bei dem Bild sagen, wie er genau heißt?
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16685
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #591 am:

@Bock-Gärtner: Ich habe schon öfter gelesen, dass Leute steif und fest behaupten, ihre roten Tulpen wären plötzlich gelb (oder umgekehrt), aber so richtig kann ich mir den "Farbwechsel" nicht erklären. Eher wird es so sein, dass manche Tulpenzwiebel jahrelang nur Blätter getrieben hat und dann plötzlich doch mal wieder erblüht, so dass man sich nicht mehr daran erinnert.

Meine roten Tulpen von meiner Oma sind jedenfalls jedes Jahr rot. ;) Dieses Jahr sieht es so aus, leider haben die Mäuse eine ganze Reihe auf dem Gewissen (gerade sind wieder drei gefressen worden und verwelken nun im Aufblühen):

Bild

Von den aus Platzmangel an die Rose in die Wiese versetzten blühen sogar zwei.

Bild

Wunderhübsch sind auch Schachbrettblumen und Engelstränen-Narzisse 'Hawera':

Bild

Bild
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Natternkopf » Antwort #592 am:

Es ist nur kurz.

Die Jahreszeit mit dem Sonnenstand passt wieder. :)
Auf Eingangstüre
Dateianhänge
IMG_5842.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Natternkopf » Antwort #593 am:

Kommt durch diese Astloch 8)
Dateianhänge
IMG_5843.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Natternkopf » Antwort #594 am:

Die Gemüsebeete sind noch nicht soweit.

Dafür die Randeinfassung ;D
Dateianhänge
IMG_5845.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4015
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

goworo » Antwort #595 am:

.
Dateianhänge
IMG_&967.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Quendula » Antwort #596 am:

rosa und puschelig :D


Bild
Dateianhänge
DSC_2348.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #597 am:

Und locker-flockig. :D

Frühling ist schon toll... :)

Bild
Dateianhänge
2018-04-19 Gartenimpressionen 1.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #598 am:

Bild
Dateianhänge
2018-04-19 Gartenimpressionen 2.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #599 am:

Bild
Dateianhänge
2018-04-19 Gartenimpressionen 3.jpg
Antworten