News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860734 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Rib-2BW » Antwort #3690 am:

Heute kam die weiße Brombeere von Baldur an. Ja da gibt es nicht nur etwas zum Aufpeppeln, sondern etwas zum gesunden und großziehen. Eine sehr kleine Pflanze mit recht ausgebauten Spinnmilbenbefall. Es wurde ein 10x10cm Topf versprochen, was aber nicht sein kann. 19 Geld inkl. Versand. Als Größenvergleich liegt das Veredelungsmesser daneben.
Dateianhänge
tmp_4992-IMG_20180414_142753611125663.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #3691 am:

Was ich mich ja bei diesen Versendern immer wieder frage, wie sie bei der gefühlten Riesenmasse an nicht zufriedenen Kunden überhaupt noch halten können...

Von einem ehemaligen Kurzzeitlieferanten von einem von denen habe ich jedenfalls mitbekommen, wie vorgeblich erhaltene Ware reklamiert wurde, welche angeblich schlecht sei. Könne man keinesfalls an die Kunden weitergeben und werde man keinesfalls bezahlen. Dabei stand sie noch beim Produzenten auf dem Hof, weil die Spedition nicht kam ;D.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #3692 am:

;D >:( ;D das ist wirklich gut gelaufen für den Produzenten. Solche Kunden sind der Horror! Genau wie überhaupt Menschen, deren Lebensziel es ist anderen Menschen das Leben schwer zu machen. Aber gründlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #3693 am:

Ja!

Lehrreich war es überdies. Für beide! Der Eine weiß, mit wem er besser nichts zu tun haben will, der Andere, dass man bei so krummen Touren gewiefter vorgehen muss ;D :-X.
Blommorvan

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Blommorvan » Antwort #3694 am:

Heute kam eine Antwort von Feldweber. Man entschuldigte sich und ich muss die Pflanzen nicht zurücksenden.
Das ist guter Kundendienst.
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

paulw » Antwort #3695 am:

KerstinF hat geschrieben: 6. Apr 2018, 22:00
Gartenplaner hat geschrieben: 6. Apr 2018, 09:59
kranich hat geschrieben: 6. Apr 2018, 09:33
KerstinF hat geschrieben: 5. Apr 2018, 16:38
Weiß jemand ob Lorenz von Ehren aus HH auch an Privatkunden Pflanzen verschickt? ???


im Jahr 2014 habe ich auf mal mit LvE Kontakt gehabt, damals gab es einen hohen Mindestbestellwert,
ich glaube er war 4-stellig ;D


Ich hab von LvE vor ein oder zwei Jahren eine sehr schöne, kräftige Daphne mezereum ‚Alba‘ für 60€ per Post zugeschickt bekommen - kann aber sein, dass da der Dipl.-Ing. in der Mail-Signatur geholfen hat.....


Danke Kranich und Gartenplaner für eure Erfahrungen.
4-stellig sollte meine Bestellung jetzt aber nicht gleich werden ::)
Und mit Dipl.-Ing. kann ich auch nicht dienen.

Ich werde mal nachfragen.

Wir haben firmenmässig Ware um etliche 1000e erhalten und mussten etliches reklamieren, Ersatzlieferung war noch schlimmer.
Dazu der Versuch die mistige Ware schön zu schwafeln.
3 Wochen nach Pflanzung auch noch weitere Ausfälle.
->Für mich gestorben.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Rüttelplatte » Antwort #3696 am:

Hat jemand Erfahrung mit Deaflora? Ich bin auf jedenfall bedient.
Etliche Physalis Sorten von denen nicht mal 10% gekeimt sind und Heute die Krönung: Ich hatte Knoblauch bestellt in verschiedenen Sorten, was schickt mir Deaflora? Jeweils eine getopfte Zehe für sage und schreibe 3,00€ zuzüglich Versand.
Im Angebot steht zwar Pflanze, aber für mich wären das Zehen gewesen und nicht getopfte, das kann ich nämlich noch selber.
Also Deaflora ist für mich sowas von gestorben.
Falls jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat, keine Scheu ich bin nämlich dran denen eine E-Mail zukommen zu lassen.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

oile » Antwort #3697 am:

Hausgeist hat geschrieben: 6. Apr 2018, 21:03
Heute kam wieder eine schöne Lieferung von Planwerk. :)

Heute kam meine Lieferung an. :D
Dateianhänge
DSC_0032.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gänselieschen » Antwort #3698 am:

Ich habe mich jetzt bei Staudenonline hinreißen lassen - und ne ganze Menge Farne (mit guter Winterhärte) - bestellt. Vielleicht hätte ich vorher hier fragen sollen - egal - nun ist es passiert. Die Pflanzen sind auf dem Weg zu mir. Ich bin sehr gespannt, wie die wohl aussehen - Farne nach dem Winter....ich will mich von meinem extrem ausläufernden Farn trennen und dafür brauche ich reichlich Ersatz....
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

July » Antwort #3699 am:

Mit Deaflora habe ich eigentlich nur gute Erfahrung. Saatgut keimte immer willig und Pflanzen waren in Ordnung, manchmal noch klein, aber das ist ja nicht so schlimm. Wenn bei Knoblauch "Pflanze" steht ist es eine Pflanze im Topf:) Ansonsten hätte da wohl "Zehen" bzw. Saatgut gestanden.
LG von July


Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3700 am:

G hat geschrieben: 18. Apr 2018, 16:25
Ich habe mich jetzt bei Staudenonline hinreißen lassen - und ne ganze Menge Farne (mit guter Winterhärte) - bestellt. Vielleicht hätte ich vorher hier fragen sollen - egal - nun ist es passiert. Die Pflanzen sind auf dem Weg zu mir.


Ich habe zwar keine Farne bestellt, war aber mit der Lieferung von Salvien u.a. sehr zufrieden.
Genial verpackt: Unten in der Kiste eine Palette, in der alle Töpfe fest standen. In jedem Topf ein Holzstab, oben mit Pappe abgestützt. Keine lose Erde, nichts, alles heil! 8)
Offensichtlich ist auch DHL mit der Kiste sorgsam umgegangen. Es stand auch drauf, was drin ist, und wo oben ist...
Dateianhänge
DSC_8658.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #3701 am:

ihr seid schrecklich! Erratet mal, was ich gerade mache!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

oile » Antwort #3702 am:

Farne bestellen? Oder etwa Salvien?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #3703 am:

bei S bin ich noch nicht. Farne habe ich dieses Jahr genug gekauft.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #3704 am:

G hat geschrieben: 18. Apr 2018, 16:25
Ich habe mich jetzt bei Staudenonline hinreißen lassen - und ne ganze Menge Farne (mit guter Winterhärte) - bestellt. Vielleicht hätte ich vorher hier fragen sollen - egal - nun ist es passiert. Die Pflanzen sind auf dem Weg zu mir. Ich bin sehr gespannt, wie die wohl aussehen - Farne nach dem Winter....ich will mich von meinem extrem ausläufernden Farn trennen und dafür brauche ich reichlich Ersatz....


Hm, mein Garten ist auch voll mit Straußenfarn. Der Holde liebt ihn, genaugenommen ist der das Einzige, das er bisher im Garten positiv wahrgenommen hat. Aber er muss den ja auch nicht jäten ::)
Auf die Idee, den zu ersetzen (also den Farn, nicht den Holden), bin ich noch gar nicht gekommen. Merken, dass da jetzt was anderes wächst, würde außer mir sowieso niemand...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Antworten