News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2018? (Gelesen 35352 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im April 2018?

zwerggarten » Antwort #180 am:

uii, die auch schon?! :o dann bin ich ja mal gespannt, was im waldgarten so los sein wird.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im April 2018?

zwerggarten » Antwort #181 am:

:-X 8) ;D
Dateianhänge
CAD472CF-204C-47B1-8242-E4A4E960E6B5.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im April 2018?

pearl » Antwort #182 am:

ebbie hat geschrieben: 18. Apr 2018, 18:00
Kleine Iris:


super schön, so im Geröll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Was blüht im April 2018?

kasi † » Antwort #183 am:

Primel??????

Ist das eine Natürliche Kreuzung aus Schlüsselblume und Polsterprimel?
Ich meine die kleine, die hinter der Schlüsselblume steht.
Es sind die beiden einzigen, die da an der Nordseite meines Hauses stehen
kilofoxtrott
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Was blüht im April 2018?

kasi † » Antwort #184 am:

Die Hepatica sind vorbei und haben den Anemone nemorsa (gelb und weiß) Platz gemacht.
Und einem wickenähnlichem Wildling. das glänzende Blatt gehört dazu. Was ist das?
Anemone nemorosaAnemone nemorosa
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was blüht im April 2018?

Quendula » Antwort #185 am:

kasi, die Primel ist eine ganz normale juliae.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

lord waldemoor » Antwort #186 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Apr 2018, 21:47
Hylomecon japonica blüht jetzt üppig.

hier am bach siehts ähnlich aus, aber wegen der sumpfdotter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Was blüht im April 2018?

kasi † » Antwort #187 am:

Quendula hat geschrieben: 19. Apr 2018, 07:36
kasi, die Primel ist eine ganz normale juliae.

das glaube ich nicht, Die auf dem Einzelbild ja, aber die winzige, im Hintergrund der Schlüsselblume an der Mauer, hat einen Blütendurchmesser von 4-7 mm und das ist doch für die juliae doch zu wenig. vergleiche die Größe mal mit den daneben leigenden Ilexblättern. Sie ist dieses Jahr auch zum ersten Mal da, und das gleich in zwei Exemplaren. Ich hatte allerdings im Herbst den Boden bearbeitet um Platz für eine Taglilie zu schaffenEine davon werde ich an eine wärmere Ecke pflanzen. Mal sehen ob sie da größer wird.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

APO-Jörg » Antwort #188 am:

kasi hat geschrieben: 19. Apr 2018, 07:26
Die Hepatica sind vorbei und haben den Anemone nemorsa (gelb und weiß) Platz gemacht.
Und einem wickenähnlichem Wildling. das glänzende Blatt gehört dazu. Was ist das?
Anemone nemorosaAnemone nemorosa

Ich denke Bild 2 ist das Gelbe Windröschen (Anemone ranunculoides)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

APO-Jörg » Antwort #189 am:

Die ersten Erythronium dens-canis zeigen sich
Dateianhänge
P1190748.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2018?

cornishsnow » Antwort #190 am:

APO1 hat geschrieben: 19. Apr 2018, 09:17
Die ersten Erythronium dens-canis zeigen sich


...und entpuppt sich als Erythronium californicum 'White Beauty'. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2018?

cornishsnow » Antwort #191 am:

kasi hat geschrieben: 19. Apr 2018, 07:26
Die Hepatica sind vorbei und haben den Anemone nemorsa (gelb und weiß) Platz gemacht.
Und einem wickenähnlichem Wildling. das glänzende Blatt gehört dazu. Was ist das?
Anemone nemorosaAnemone nemorosa


Ahoi, Kasi! :D

Anemone nemerosa

Anemone ranunculoides

Lathyrus vernus

Die vorher gezeigte Primel ist eine Juliae, keine reine aber vermutlich nicht unbedingt als Kreuzung vor Ort bei Dir entstanden. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

APO-Jörg » Antwort #192 am:

cornishsnow hat geschrieben: 19. Apr 2018, 09:52
APO1 hat geschrieben: 19. Apr 2018, 09:17
Die ersten Erythronium dens-canis zeigen sich


...und entpuppt sich als Erythronium californicum 'White Beauty'. ;)

Das ist irre hab ich mir vom Gärtner geholt. Danke
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2018?

lerchenzorn » Antwort #193 am:

Quendula hat geschrieben: 19. Apr 2018, 07:36
kasi, die Primel ist eine ganz normale juliae.
[/quote]

cornishsnow hat geschrieben: 19. Apr 2018, 09:56
[quote author=kasi link=topic=62721.msg3069059#msg3069059 date=1524115572]
Die Hepatica sind vorbei und haben den Anemone nemorsa (gelb und weiß) Platz gemacht.
Und einem wickenähnlichem Wildling. das glänzende Blatt gehört dazu. Was ist das?
Anemone nemorosaAnemone nemorosa


Ahoi, Kasi! :D
...
Die vorher gezeigte Primel ist eine Juliae, keine reine aber vermutlich nicht unbedingt als Kreuzung vor Ort bei Dir entstanden. ;)


Das sehe ich genauso, dass das eine Primula-juliae-Hybride ist.
Die GartenDatenbank ist auf der von Quendula verlinkten Seite fehlerhaft. Der Name Primula pruhoniciana ist kein Synonym für die Art Primula juliae, sondern für deren Hybriden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im April 2018?

zwerggarten » Antwort #194 am:

april, april! ::)
Dateianhänge
08141846-95DD-440E-8286-FF003CFE1BF1.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten