News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 354227 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #825 am:

Jeffersonia diphylla hab ich grade noch erwischt, bevor die Blütenblätter abgefallen sind ;D
Dateianhänge
DSCF5869_3128.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #826 am:

und weil ich den Arum-Thread grade nicht finde ...

Arum creticum macht ne Knospe ;)
Dateianhänge
DSCF5872_3129.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #827 am:

Lathyrus 'Finofino' hat sich ganz toll entwickelt. Danke an Schrati
Dateianhänge
02ars.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #828 am:

Auch diese fast weisse vernus hat was
Dateianhänge
02art.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #829 am:

Anemonella thalictroides, leider ohne Namen.
Dateianhänge
02aru.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #830 am:

Anemonella thalictroides 'Hakikumi Fu', da macht es das Laub.
Dateianhänge
02arv.jpg
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schattenstauden ab 2016

cornishsnow » Antwort #831 am:

Wow, alle sehr schön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3757
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

Mufflon » Antwort #832 am:

Meine Frühlingsplatterbse, ich weiß nach 15 Jahren leider nicht mehr, welche es ist.
Dateianhänge
R-Frühlingsplatterbse-800px.jpg
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Schattenstauden ab 2016

thogoer » Antwort #833 am:

Vor 8 Tagen 2cm Schneematsch und nun Sommer....
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Schattenstauden ab 2016

malva » Antwort #834 am:

Ulrich: Frage, ist die weiße Lathyrus vernus die - Grauschleier- vom letzten Jahr?
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11563
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Schattenstauden ab 2016

Starking007 » Antwort #835 am:

Fast schon banal, zumindest in Wuchs und Pflege,
der Japanische Waldmohn, Hylomecon japonicum.
Hier zieht er entgegen der Literatur nicht schnell ein,
überlebt aber das baldige Rupfen gut.

Bild

In wunderschönem Gelb!!!!
Gruß Arthur
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #836 am:

Kein wunderschönes Gelb. Hier blüht er noch nicht.
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #837 am:

Diphyllea cymosa beginnt sich zu entfalten.

Dateianhänge
2018-04-20 Diphyllea cymosa.jpg
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #838 am:

Ich fürchte, die muss ich nachkaufen. Grayii und Sinensis sind da.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #839 am:

malva hat geschrieben: 20. Apr 2018, 22:29
Ulrich: Frage, ist die weiße Lathyrus vernus die - Grauschleier- vom letzten Jahr?


Genau das ist sie. Da waren wir ja beide von angetan. Und jetzt hat sie einen Namen, das Schild war wech.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten