News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kiwi mit gelben Blatträndern - was fehlt ? (Gelesen 18787 mal)
Kiwi mit gelben Blatträndern - was fehlt ?
Hi!Bei uns an der Hauswand habe ich eine selbstgesähte Kiwipflanze ausgepflanzt.Direkt unter ihr ist sehr schlechter Boden, größtenteils nur Erde mit größeren Steinbrocken (uralter Bauschutt vermute ich mal).Seitlich ist aber normale Gartenerde vom Vorgarten.Jedenfalls hat sie das erste Jahr (hatte Kompost ins Loch getan) riesige Blätter bekommen und ist auch sehr schnell gewachsen.Letztes Jahr wuchs sie schon deutlich langsamer und bekam helle/gelbe Blattränder.Dieses Jahr wieder das gleiche und die Blätter sind eher klein (Handteller groß, das erste Jahr > doppelt so groß).Ausserdem haben sie die äußeren Ränder heller/gelblich.Was fehlt ihr ? Die zweite Kiwi die ~2m daneben wächst und erst letztes Jahr gepflanzt wurde (Kompost)wächst deutlich schneller und hat auch keine gelben Blattränder.Bye, Simon
Re:Kiwi mit gelben Blatträndern - was fehlt ?
Kalkhaltiger Boden missfällt den Kiwis. Sie können nicht genug Eisen aufnehmen und die Blätter hellen auf. Gerade an Hausmauern ist die Erde häufig mit Kalkputz "belastet". das fand ich soeben in meinem Buch "Obst für kleine Gärten", als ich (leider vergeblich) für sauzahns Frage eine Antwort suchte.....Kannst du ihr irgendwie den Boden saurer machen, Simon? LG Lisl
Re:Kiwi mit gelben Blatträndern - was fehlt ?
Vielleicht ist ihr aber auch nur kälter geworden als der anderen ? Mögen die nicht auch sehr warm?
Re:Kiwi mit gelben Blatträndern - was fehlt ?
Kälter glaub ich nicht, das ist wie gesagt erst nach dem ersten Jahr aufgetreten.Ausserdem steht die eine direkt daneben.Kalkhaltig kann gut sein :-\Der Boden darunter ist sehr schlecht...Und das mit dem Putz könnte hinkommen, das Haus ist schon älter...Eisenirgendwas Lösung hab ich sogar noch von meinen Passifloras da :)Ich hab grad beim Googeln gelesen dass zuviel Kali im Boden die Magnesiumaufnahme verhindert.Ist es evtl Magnesiummangel ?Denn ich hab da ein bisschen Kali gestreut im Herbst (hatte das eigentlich für den Wein daneben gekauft)BYe, Simon
Re:Kiwi mit gelben Blatträndern - was fehlt ?
Hab jetzt nochmal gegoogelt, Eisenmangel kommt dem wirklich am nächsten :DDas mit dem Putz ist auch ne logische Erklärung, denn dort haber ich nur mit Regenwasser gegossen, daher kann der kalk also nicht kommen :)Ich geh jetzt mal das Eisenzeug suchen und giesse damit :DDanke !Bye, SImon
Re:Kiwi mit gelben Blatträndern - was fehlt ?


Re:Kiwi mit gelben Blatträndern - was fehlt ?
Simon, gib' beiden Kiwis Eisen! Die zweite beginnt m.E. auch schon mit Chlorose. Kann es sein, daß die Kiwi Nr. 1 (die mit den gelberen Blättern) auch Stickstoff-Mangel hat? Da wäre Ferramin (5% Fe und 4% N) ganz gut, allerdings stelle ich mir das Besprühen der Blätter in den oberen Regionen schwierig vor.Aus "Kiwi-Kultur" von Pelzmann: Der pH-Wert sollte 4,5 -5,5, höchstens 6,0 betragen, also unbedingt im sauren Bereich liegen. Bei der Anwendung von Mineraldüngern sind jene zu wählen, die auf die Bodenreaktion pyhsiologisch sauer reagieren.Boden anzusäuern ist echt schwierig, vielleicht hilft es, mit Rindenhumus oder Tannennadeln zu mulchen.Liebe Grüße, Barbara
Re:Kiwi mit gelben Blatträndern - was fehlt ?
Hi!Danke euch beiden :)Stickstoff kann auch noch fehlen, die Erde ist wie gesagt sehr schlecht dort :-\Dem Wein 2m weiter gehts aber gut... Da ist aber auch das gemulchte Rosenbeet vom Nachbarn direkt daneben. Ich werd die zweite auch noch mit Eisen versorgen und der Kiwi Nr1 irgendwie Stickstoff zukommen lassen.Hab irgendwo noch Tomaten bzw Beerendünger
Oder verdünnte Brennesseljauche.Tannennadeln hab ich genug
Da werd ich auch mal ein paar dorthin verfrachten.Bye, Simon


Re:Kiwi mit gelben Blatträndern - was fehlt ?
Simon ist eh groß, Barbaraallerdings stelle ich mir das Besprühen der Blätter in den oberen Regionen schwierig vor.


Re:Kiwi mit gelben Blatträndern - was fehlt ?
Hi Simon,
Aber guck vorher, dass dein Tomaten- oder Beerendünger kein Chlorid enthält. AFAIR mögen Kiwis, wie so viele Beerenfrüchte, kein Chlorid. Auf den Düngepackungen bei Aldi waren dieses Jahr erstmals genauere Zutaten aufgedruckt, und ich musste entsetzt feststellen, dass die sogar im Beerendünger Kaliumchlorid drinhaben. Und im Rhododendrondünger Kalk... :(Du weißt vermutlich auch schon, dass Gießen mit Eisendünger bei Eisenmangelchlorose meist nicht viel bringt. Denn im Boden ist ja eigentlich genug Eisen vorhanden, es kann nur bei zu hohem pH-Wert nicht aufgenommen werden. Daher sind Blattspritzungen angesagt...Ich will auch noch diese Woche bei omikron-online diverse Zutaten für Spurenelementedünger bestellen: Eisensulfat, Mangansulfat, Magnesiumsulfat, Ammoniummolybdat...Es gibt noch ein paar Mangelerscheinungen von anderen Elementen, die auf den ersten Blick wie Eisenmangelchlorose aussehen. Aber zu hoher pH-Wert ist an einer Hauswand wohl tatsächlich ziemilch wahrscheinlich, gerade wenn noch Bauschutt drunter liegt.Grüsse,RobertIch werd die zweite auch noch mit Eisen versorgen und der Kiwi Nr1 irgendwie Stickstoff zukommen lassen.Hab irgendwo noch Tomaten bzw BeerendüngerOder verdünnte Brennesseljauche.Tannennadeln hab ich genug
Da werd ich auch mal ein paar dorthin verfrachten.
Re:Kiwi mit gelben Blatträndern - was fehlt ?
Hi!Oha da muss ich mal gucken was da drin ist, aber jetzt ists eh zu spät
:-Xaber für nächstes mal ;)Muss eh noch Eisendünger kaufen fahren, da war nur noch für eine Kiwi was drin.habs so gut ich konnte über die Blätter verteilt :)Bye, Simon
