Wunderbare Eindrücke! Ich komme im Moment gar nicht dazu, raus in die Natur zu gehen, weil ich so viel im Garten zu tun habe. Vielleicht sollte ich morgen, wenn es zum Arbeiten eh noch zu warm ist, mal auf den nahegelegenen Berg gehen und ein paar Fotos machen. :)
ich finde Berge ja ziemlich überflüssig, aber diese grünen Hügel :D Toll bei euch! Manchmal frage ich mich, warum ich in der Leipziger Tieflandsbucht gelandet bin :P Höchste Erhebung die Kühltürme des Braunkohlekraftwerks :o
Dateianhänge
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
comora hat geschrieben: ↑19. Apr 2018, 07:30 Hallo, Cydora, ich bin in Wiesbaden aufgewachsen. Nun war ich seit über 10 Jahren nicht mehr dort....
Zeit für einen Besuch ;)
Ich komme ja eigentlich aus Dresden. Da muss man sich schon was Schönes suchen, um nicht vor Heimweh zu sterben ;) Aber mittlerweile fühle ich mich hier wirklich Zuhause :) Es gibt so viel Schönes in der Umgebung zu entdecken...
AndreasR hat geschrieben: ↑18. Apr 2018, 23:36 Wunderbare Eindrücke! Ich komme im Moment gar nicht dazu, raus in die Natur zu gehen, weil ich so viel im Garten zu tun habe. Vielleicht sollte ich morgen, wenn es zum Arbeiten eh noch zu warm ist, mal auf den nahegelegenen Berg gehen und ein paar Fotos machen. :)
Mach Mal! Deine Ecke ist ja auch wunderschön! Wir haben sie seit einigen Jahren für uns entdeckt. Normalerweise laufen wir im Frühjahr einige der sogenannten Vitaltouren im Soonwald. Traumhaft. Und man ist fast immer allein, und das sogar am Wochenende. Da habe ich viele schöne Bilder... Und die Ecke um Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein-Ebernburg mit dem Rotenfels ist auch was besonderes. :D
Ja, das ist schon eine sehr schöne Ecke hier, ich muss quasi nur ein paar Schritte gehen oder maximal ein paar Kilometer fahren, und habe all das vor der Nase, wofür andere eine Reise tun. :D Heute habe ich den Plan dann gleich mal in die Tat umgesetzt und ein paar Fotos geschossen:
Hier findet man überall noch alte, knorrige Obstbäume, und auch Walnussbäume prägen das Landschaftsbild. Der Baum auf dem ersten Foto ist allerdings eine Linde, die hat man damals wohl dort bewusst als Schattenspender angepflanzt, und die Wiese ist voller Schlüsselblumen. :) Zum Schluss noch ein Panorama vom meinem Wohnort, eingebettet in die Hügellandschaft:
Welche, die im Dorfkern, oder die auf dem Berg? Die beiden haben eine interessante Geschichte, und vor allem sind sie eigentlich viel zu groß für einen vergleichsweise kleinen Ort. Zunächst gab es nur die Kirche im Ortskern, welche von Protestanten und Katholiken gemeinsam genutzt wurde (deshalb hat sie wohl auch zwei Kirchtürme). Ein paar Jahrzehnte später haben die Protestanten dann aber doch eine eigene Kirche auf dem Hügel über dem Dorf errichtet, und natürlich musste diese mindestens genauso groß und schön sein. ;) Beide sind jedenfalls heute das Wahrzeichen des Dorfes, und weithin in der Region bekannt.