News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 389102 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #960 am:

Waldmeisterin: Wenn das kein Fortschritt ist :D Du hast ein echtes Hundehändchen. Am Sitz arbeiten wir noch. Mia hat den großen Nachteil, nicht verfressen zu sein.
Wie bin ich zu ihr gekommen? 2 Seelen wohnen, ach, in meiner Brust - oder so, auf jeden Fall 2 Extreme. Wenn schon nicht groß und schwarz = Riesenschnauzer, dann klein und weiß = Ratte. Und ja, ich musste sie aus Limburg abholen und Flori war farblich fast identisch, gewichtsmäßig 9 kg schwerer. Ich hatte Tierheime gegoogelt bis zum Erbrechen, von der Küste bis zu den Alpen, von rechts nach links. Was größenmäßig hinkam und mich ansprach, hatte beim Lesen der Details diverse Probleme und für längerfristige Aufarbeitungen habe ich derzeit nicht den Nerv. Ich wollte was möglichst problemfreies, einfach nur zum Liebhaben, besondere Qualitäten nicht erforderlich. Mias Foto und die Wesensbeschreibung sprachen mich an. Es gab noch Ally und ich war schwer am Schwanken, aber 2 Hunde kamen nicht in Frage. Ob es die bessere Wahl war, weiß ich auch nicht, aber es ist nun mal so. Mia scheint mir ein bischen dickfellig zu sein und vor allem 2 Gehörausgänge zu haben. Aber mir scheint, es wird besser.

Und eigentlich wünsche ich dem Hindol, dass sein Frauchen ihn nicht mitnimmt und er über Deine Mutter zu Dir kommt. Für das Hündchen wäre es sicher die bessere Alternative - sicher bin.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #961 am:

Gartenlady, ja. Nur leider sind Chihuahuas aufgrund ihrer Kleinheit, dem Kindchenschema und der Tatsache, dass sie selbst, wenn sie beißen, völlig harmlos sind, gerne Opfer, wenn man denn ein niedliches Plüschaccessoire haben will. Mein Lebensabschnittschihuahua ist eindeutig solch ein Fall :-[

Waldschrat, spannend, auf diese Weise würde ich niemals einen Hund finden. Leider ist meine Methode, warten, was einem einer über den Weg läuft, deutlich weniger erfolgversprechend :-\. Ich brauche einen Hund, den viele verschiedene Menschen nicht stressen (wir haben ein recht offenes Haus), der keine Probleme mit anderen Hunden hat (hier in der Stadt trifft man im Park immerzu Hunde), der robust ist und mich bei Wind und Wetter draußen begleitet. Treffer, wir haben da einen Hund für Sie: Hindol :P

Für Hunde habe ich wohl kein besonderes Händchen, ich glaube sogar, ich denke zu anthropozentrisch. Bei Hindol fiel mir auf, dass er ständig Aufmerksamkeit sucht. Die wurde bisher dadurch beantwortet, dass er auf den Schoß genommen und gekrault oder abgewiesen wurde und dann in seinen Kobel zu seinem Elch verschwand. Aber da ich selbst selten das Bedürfnis habe, gekrault zu werden, habe ich versucht, diese Aufmerksamkeitsspanne mit Kommunikation zu füllen. Was willst du, was will ich, wie kommen wir zusammen?
Hindol ist extrem unsicher und braucht deshalb einen Rückzugsraum. Das war bisher sein komisches Körbchen samt komischem Elch, offensichtlich reicht ihm jetzt schon ein Sofakissen und unsere Nähe (ohne auf dem Schoß sitzen zu müssen).
Bei Gefahren, seien es andere Hunde, schlammige Wege, Menschen, ging er bisher sofort in seine Handtasche. Da es mir aber wirklich peinlich ist, meinen Hund in einer Tussentasche durch die Gegend zu schleppen, muss er bei mir selbst laufen und er scheint auch zu begreifen, dass er sich mit mir am anderen Ende der Leine einigermaßen sicher fühlen kann.
In dieser Beziehung wohnen auch in meiner Brust zwei Seelen. Ich will einen richtigen Hund. Aber ich will auch, dass dieses schreckliche Gremlinvieh, das gerade hier wohnt, ein vernünftiges Hundeleben leben kann. Und nein, die soll den Hund mitnehmen... Oder doch nicht?
Für Töchterchen ist das ganz einfach: wir behalten den und besorgen uns noch einen "richtigen" Hund dazu ::)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Sternrenette

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Sternrenette » Antwort #962 am:

Alternativ: Du ziehst in einen chinesischen Palast 8)

Oder kaufst Dir einen Appenzeller oder einen Labrador.
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #963 am:

Das Töchterchen hatte da eine ganz fabelhafte Idee. :D
Eva

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #964 am:

;D
Sehr schöne Chi-Geschichten. Und auf den Arm nehmen kannst du ihn ja immer noch, wenn mal ein zu großer Hund kommt und wild ist.

Eine sehr liebe Hundetrainerin, die ich kenne, hat einen Chi und einen Akita - scheint erstaunlich gut zusammenzupassen 8)
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #965 am:

Ein mir bekannter Hundezüchter züchtet Riesen- und Zwergschnauzer. Zumindest als ich noch Kontakt hatte, war die Zwergschnauzerhündin die absolute Chefin der gesamten Hundemeute, auch der Riesen. Wie heißt es so schön: Es kommt nicht auf die Größe an. ;D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Wühlmaus » Antwort #966 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00...Aber ich will auch, dass dieses schreckliche Gremlinvieh, das gerade hier wohnt, ein vernünftiges Hundeleben leben kann...

Der Satz sagt doch schon richtig viel 8)
Und dass Hindol nach so kurzer Zeit bereits so erstaunlich mit dir kommuniziert und dir vertraut, zeigt doch auch, dass er wirklich die Chance verdient, ein "normales" Hundeleben zu führen!
Deine Tochter klingt sehr vernünftig :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Sternrenette

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Sternrenette » Antwort #967 am:

Auch wenn es nicht ganz vergleichbar ist: die hiesige, mit dem Haus erworbene Katze war genauso verdruckt-komisch wie ihr Besitzer, hat sich aber im Laufe der Zeit in unserer Gesellschaft normalisiert.

Vielleicht erreichst Du das mit dem kleinen Kerl auch?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knusperhäuschen » Antwort #968 am:

Toll, das jetzt jemand Hindol als das ansieht, was er ist, ein Hund (so ein bisschen rassebedingte Pienziligkeit verstehen manche anderen Hundebesitzer nicht, unsere Podenco-Rüde Kibo ist halt auch etwas empfindlich, was nasses Wetter angeht, der stellt da sogar scheinbar die Verdauung ein und mutiert zum Indoor-Plüschtier auf dem Sofa!)

Wir hatten in der Hundeschule, in der ich vorher war mit unseren beiden mehrere Chis, Lang- und kurzhaarig, alle haben ganz normal alle Übungen zusammen mit dem Rest der Bande (lustig, ein Landseer neben so einem Zwerg) absolviert, in ganz schlechten Zeiten gab es ein Deckchen als Unterlage als Zugeständnis, für unseren kleinen Podi damals auch, ist doch völlig o.k.! Und ein bisschen Dutzi mehr ist ja auch nicht so schlimm, hauptsache, sie entwickeln sich nicht zu Terroristen, weil man alles duldet.

Etwas schade, dass man bei allem Wohlwollen dem Hund gegenüber der Besitzerin den Hund nicht wirklich zutraut, vielleicht haben sie zusammen ein Leben, dass für den kleinen Hindol vielleicht gar nicht so schrecklich ist. Tussitaschen, auf sowas käm ich auch nicht, im Notfall für so eine kleine Wurst aber vielleicht sogar ganz hilfreich, wenn er sich tatsächlich nicht mehr allein den Widrigkeiten des normalen Lebens stellen kann, man hat ihm halt einiges an Standhaftigkeit weggezüchtet. Dann braucht man support vom Chef. Soll aber nicht heißen, dass man ihn nicht unterstützen sollte, dabei, einfach nur Hund zu sein. Unten, mit den Pfoten am Boden, wie andere Hunde.

Ich hätte mal wieder eine kleine Podenca, die bei meiner Nachbarin und Kibo-Mama gerade auf ein neues Zuhause wartet, Delice (Entzücken), ist aber richtig frech, schlau, selbstbewusst und eher kein Anfängerhund (man darf sich durch ihre Winzigkeit nicht ausnützen lassen). Sehr süß und anhänglich, aber mit Dickkopf. Ein agiler, freundlicher Zwerg, der noch nicht bemerkt hat, dass er kein Schäferhund ist. Braucht sicher noch Erziehung, hat aber bestimmt Spaß daran, gemeinsam zu arbeiten und zu einer tollen kleinen, aktiven aberauch mutigen Begleiterin zu werden, ein richtig großer Hund in kleinem Fell.

http://www.tierschutzengel.de/vermittlung/delice/

http://www.tierschutzengel.de/vermittlung/delice/
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knusperhäuschen » Antwort #969 am:

Delicé
Dateianhänge
Delice.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #970 am:

Ein hübsches Entzücken :D

Tussitaschen: Ich habe tatsächlich auch eine für Mia - sogar in rosa und innen plüschig. :-[ ;D Anfangs, als Mia fast nackt und es draußen doch sehr kalt war, benutzte ich sie häufiger. Jetzt nur noch in extremem Gedränge, wenn ich sie nicht anderweitig unterbringen kann und sie mitnehmen muss. Samstag vmtl. z.B. auf dem Kiekeberg - je nach Gedrängelage. Die Drauftretgefahr scheint mir bei solchen Winzlingen doch stark erhöht zu sein. :-\
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #971 am:

was für ein hübsches Mädel!

Hindol (schrecklicher Name, ich wollte ihn in Rudolf umbenennen, das hat er nicht kapiert, nun heißt er bei mir Nicole ;D) und ich haben uns tatsächlich aneinander gewöhnt :D Jetzt klappt das auch mit der Kommunikation, ganz ohne Dressur. "Geh auf deinen Platz" (Sofakissen unterm Küchentisch) oder "schnell über die Straße" (dann flitzt er los) hat er so im Vorbeigehen gelernt. Das Tussentäschchen ist zwar immer noch sein "panic room", aber meist steht es unbeachtet rum.

Heute im Wald ging er mir fast im Bärlauch verloren, hatte eine sehr, sehr aufregende Begegnung mit einer Kröte aber ansonsten viel Spaß beim Flitzen. Offensichtlich geht er sehr gerne spazieren. Leider kommt morgen sein Frauchen zurück, mit ein bisschen mehr Zeit hätte ich ihm womöglich noch das Sprechen beigebracht ;D

In wie weit das Leben mit seinem Frauchen schrecklich ist, weiß ich nicht. Ich denke, das geht schon klar, schöpft aber halt nicht die Möglichkeiten aus, die in dem kleinen Kerl stecken.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #972 am:

;D :D :D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #973 am:

unsere neue Mitbewohnerin seit heute, 8 Wochen alt.

Bild

Quarkbecher ausgeleckt :

Bild

Bild

Bild

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #974 am:

:D :D :D

Und Pfoten wie Klodeckel ;D

Ein langes und gesundes Hunde- und Zusammenleben wünsche ich Euch :D
Antworten