News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen fast ohne Jakobs-Kreuzkraut (Gelesen 15425 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

Roeschen1 » Antwort #75 am:

Hast du schon mal an wilden Fenchel und Oregano gedacht?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #76 am:

auf der Seite von Paghat's Garden:

"Fixed this lone red tulip,
a woman's mouth of passion kisses,
a nun's mouth of sweet thinking,
here topping a straight line of green."


Carl Sandburg
1878 bis 1967

ich bin überrascht! Der Autor ist ein wenig Kommunist gewesen. Den Band Das Volk, jawohl, Aufbau Verlag 1964, habe ich letztes Jahr gelesen. Daraus:

The People, Yes „Sometime they’ll give a war and nobody will come“ (übersetzt mit: „Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“). Wikipedia.

Im Vordergrund ist Seriphidium canum nicht zu sehen.
Dateianhänge
Fixed this lone red tulip ... topping a straight line of green P4190110.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #77 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 22. Apr 2018, 14:36
Hast du schon mal an wilden Fenchel und Oregano gedacht?


ich denke ständig an "wilden Fenchel und Oregano"!

Nee, Quatsch, Origanum vulgare wächst sowieso von Natur aus da. Foeniculum vulgare 'Smokey' kommt hier nicht spontan wieder. Exemplare überleben nur länger, wenn sie besonders geschützt sind. Wie unter der Laubmasse von benachbarten Gräsern.

Die Pflanzung wird noch ergänzt. Hier stehen noch immer große Mengen an Töpfen, in denen ich die Sachen vorkultiviere oder sie stehen einfach in der Warteschlange.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #78 am:

Samen von heimischem grünlaubigem Fenchel wären jederzeit willkommen! Verbreitungsgebiet und auf der Seite von Gerhard Nitter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

Roeschen1 » Antwort #79 am:

Verbascumarten hast du wahrscheinlich auch schon.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #80 am:

hier nicht, worüber ich froh bin. Es gibt nur eine ausdauernde Art und die ist ein Unkraut im Wiesengarten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

Roeschen1 » Antwort #81 am:

Für mich ist eine Königskerze eine wunderschöne Staude
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #82 am:

ja, sicher, aber nicht überall!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

Roeschen1 » Antwort #83 am:

Die sterben doch nach der Blüte, verschwinden, wenn keine Samen gekeimt sind und blühen erst im nächsten Jahr.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

AndreasR » Antwort #84 am:

Hier samt sich immer die Kleinblütige Königskerze aus, die ist zwar auch ganz hübsch, aber eigentlich nicht so arg spektakulär. Und einmal ausgesamt kommen jedes Jahr an allen möglichen und unmöglichen Ecken Sämlinge hoch...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #85 am:

die einzige Königskerze, die für den Hang in Frage kommt, ist Verbascum blattaria, die gelbe Form. Vielleicht taucht im Wiesengarten neben den weißen auch eine gelbe auf, dann markiere ich sie und streu Samen in den Hang.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

Roeschen1 » Antwort #86 am:

Ich warte auf die Blüte der Kandelaberkönigskerze, Verbascum olympicum.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #87 am:

pearl hat geschrieben: das Inventar bis jetzt:

Ajuga reptans schwarzrote Form        hatte ich frühzeitig vor der Trockenheit umgepflanzt
Amorpha canescens       verschwunden
Anthyllis vulneraria
subsp. coccinea verschwunden
Calycanthus floridus                  ist natürlich vertrocknet
Carex montana auf der sonnenabgewandten Seite gut
Centaurea
rosa blühend hat nicht geblüht
Centaurea ruthenica scheint verschwunden
Centaurea atropurpurea
Waldst. & Kit. scheint verschwunden
Dianthus gratianopolitanus ’Lavastrom’ ist tot
Eleagnus x ebbingei 'Compactum' blüht gerade!
Euonymus alatus 'Compactus' ist natürlich tot
Euphorbia cyparissias kommt
Galium vernum verschwunden
Galanthus elwesii
Helleborus niger
Helianthemum
'Sudbury Gem' wo?
Helianthemum ’Jentsch Pink’ von Jentsch und super!
Helianthemum ’Magenta’  von Jentsch und super!
Helianthemum ’Regenbogen’  von Jentsch und super!
Helianthemum 'Cornish Cream' etwas schwach, aber lebt
Helianthemum  ’Red Orient’  von Jentsch und super!
Helianthemum  'Lawrensons Pink' von HUBEN ok
Helianthemum x sulphureum noch vier aus den Origanum vulgare Bestand gerettet
Hieracium aurantiacum
Hieracium pilosella                     indigen sowieso, mit Trockenschäden, aber dennoch sehr vital
Muhlenbergia reverchonii
tuts
Paeonia Lutea 'Souvenir de Maxime Cornu' [size=8pt]enormer Lebenswille, bei jedem bisschen Regen richten sich die schlappen Blätter auf[/size]
Pinus sylvestris 'Watereri' gut
Salvia nemorosa 'Schwellenburg' [size=8pt]wären mehr aufgefallen, wenn die Farbe mehr mit Origanum kontrastieren würde[/size]
Sempervivum diverse noch da
Seriphidium canum geht super!
Stipa gigantea kommt super!
Viburnum bodnantense
'Dawn' tot
Vitex agnus-castus Jungpflanzen - schlagen sich tapfer!

manche mit kleinen und manche mit großen Stückzahlen.


so sieht die Sache nach dem Sommer, der jetzt 7 Monate dauert und extrem trocken war, aus. Keine Bewässerung. Voll der Stress.

Sonnenröschen sind einfach das Beste! Ich habe jede Menge Sämlinge. Drei Paletten 24 Stück in 11er Töpfen. ...

Der Hang ist jetzt abgeräumt und für die Pflanzungen vorbereitet. Eine ziemlich lange Liste mit vorbereiteten trockenverträglichen Pflanzen.
Dateianhänge
Hang 21. Oktober 2018 PA210119.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #88 am:

die Partie Sonnenröschen, die trotz Trockenheit immer grün und gesund aussahen.
Dateianhänge
Helianthemum in Sorten von Jentsch PA210116.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

RosaRot » Antwort #89 am:

Die Sonnenröschen sehen super aus. :D
Da ist es bei Euch entweder feuchter oder der Boden so zusammengesetzt, dass er die Feuchtigkeit länger hält.

Hier hatte ich dieses Jahr Probleme, die Sonnenröschen gut durchzubringen, sie sind nicht ganz so unempfindlich gegenüber Trockenheit wie Cistus.
Helianthemum 'Sulphureum' hat sich hier von allen eigentlich am besten gehalten und blüht zur Zeit wieder. Origanum vulgare ist aber wahrscheinlich eine viel zu heftige Konkurrenz. für Sonnenröschen.

Kannst Du ein Foto von Seriphidium machen, zum Vergleich? Das meinige sieht recht kläglich aus und ich weiß nicht, ob es sich berappelt oder nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten