News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 684775 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #3570 am:

So positiv kann ich das leider nicht sehen. Habe heute schon wieder 5 Triebe abgeschnitten.
Die fangen von der Knospe an zu welken.
Ich befürchte das Schlimmste... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #3571 am:

die wird wieder austreiben und sich von unten her erneuern!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #3572 am:

In anderen Jahren treibt sie viel stärker von unten als in diesem Jahr...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Strauchpfingstrosen

Christina » Antwort #3573 am:

hier gibt es in diesem Jahr auch diese welken Triebe, das erst mal, daß ich das beobachte. Ich schneide die befallenen Triebe großzügig weg und hoffe, das daß irgendwann aufhört.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Kübelgarten » Antwort #3574 am:

meine Freundin hat schon einige Päonien durch Pilzbefall im Boden verloren
LG Heike
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #3575 am:

Ich hab das eigentlich jedes Jahr. Mal ist es schlimmer, mal weniger. Meist sind nur einzelne Austriebe betroffen, bei Delavayii ist es nicht. Gehört irgendwie dazu.

Ich weiß nicht, was es ist, hoffentlich kein Verticillium-Pilz.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Strauchpfingstrosen

Ruth66 » Antwort #3576 am:

Das habe ich auch gerade, gottseidank nur bei einer und es ist lediglich ein Trieb betroffen. Hoffentlich bleibt es dabei.
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #3577 am:

Die ersten Blüten sind offen. Wenn es nächste Woche losgeht mit der Blütenpracht der anderen Strauchpfingstrosen, fällt die Blütezeit leider mal wieder
ins Wasser. Nächste Woche ist bei uns Dauerregen gemeldet.
Hat mal jemand wieder schöne Bilder der diesjährigen Blüten?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Strauchpfingstrosen

Krokosmian » Antwort #3578 am:

Strauchpfingstrosen locken mich oft weniger als Stauden, diese gefüllte Bombe habe ich gestern trotzdem eingesackt. "Tree Peony White" und, dass die Pflanze aus Fernost kommt, mehr weiß ich nicht über sie. Kann man einen Sortennamen vermuten?

Dateianhänge
IMG_9394.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Strauchpfingstrosen

zwerggarten » Antwort #3579 am:

hmm, wundervolles engelsblut...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #3580 am:

dieses puderrosafarbene Zentrum von Bombe ist ja delikat!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #3581 am:

Sehr fein! :D

Sortenname fällt mir keine ein. Aus China kommt auch sehr viel Neues.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Strauchpfingstrosen

Krokosmian » Antwort #3582 am:

Gut, dann nenn ich sie für mich "intern" und provisorisch "Edle Dame auf Rosen gebettet". Oder so irgendwie.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Strauchpfingstrosen

Christina » Antwort #3583 am:

Sieht ein wenig wie eine feine Puderquaste aus, mit Sorten kenne ich mich nicht aus. Hier die Namenlose bei der ich schon einiges wegschneiden mußte, sie hat dadurch viel weniger Blüten.

Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Orchidee

Re: Strauchpfingstrosen

Orchidee » Antwort #3584 am:

Das rot ist aber toll.

Pünktlich zur Blüte von meiner dunkelroten gabs ein Gewitter- wie immer. Hatte GsD alles gut angebunden.
Antworten