News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2018? (Gelesen 35276 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
walter27

Re: Was blüht im April 2018?

walter27 » Antwort #225 am:

:)
Dateianhänge
P1070779.JPG
walter27

Re: Was blüht im April 2018?

walter27 » Antwort #226 am:

:)
Dateianhänge
P1070780.JPG
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im April 2018?

polluxverde » Antwort #227 am:

Schönes Potpourri von Blüten und Farben, Walter 27 und Gartenoma !
Die japanische Zierquitte ( Kienappel) taucht den Hang am Haus in ein mildes Orange, die Früchte im Herbst sind ungenießbar, eignen sich
aber wunderbar als Wurfgeschoss ( erhaltenes praktisches Wissen aus Kindheitstagen )
Dateianhänge
DSC05247.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im April 2018?

polluxverde » Antwort #228 am:

Restbestände der blauen Traubenhyazynthe
Dateianhänge
DSC05244.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im April 2018?

polluxverde » Antwort #229 am:

T. clusiana blüht hier auch, aber deutlich blasser als zB im Garten von -oma.
Dateianhänge
DSC05239.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im April 2018?

polluxverde » Antwort #230 am:

Gedenkemein, Schattenbeet, hohle Gasse, re Eibe, li Berberitze
Dateianhänge
DSC05242.JPG
Rus amato silvasque
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

Gartenoma » Antwort #231 am:

polluxverde hat geschrieben: 22. Apr 2018, 17:29
Die japanische Zierquitte ( Kienappel) taucht den Hang am Haus in ein mildes Orange, die Früchte im Herbst sind ungenießbar, eignen sich aber wunderbar als Wurfgeschoss ( erhaltenes praktisches Wissen aus Kindheitstagen )

Die Früchte lassen sich prima in Marmeladen von säurearmen Früchten, z.B. Holunder verarbeiten. Sie sind sogar besonders gesund!
https://www.gartenjournal.net/japanische-zierquitte-essbar
Ich habe sie nur wegen der Früchte im Garten.

Gruß
Gartenoma
Henki

Re: Was blüht im April 2018?

Henki » Antwort #232 am:

Prunus serrulata 'Royal Burgundy' blüht.
Dateianhänge
2018-04-22 Prunus 'Royal Burgundy'.jpg
philippus
Beiträge: 5250
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im April 2018?

philippus » Antwort #233 am:

Alle Jahre wieder ein zuverlässiger Blüher: Aethionema armenum Warley Rose (Steintäschel)
Dateianhänge
Aethionema_WarleyRose.jpg
Henki

Re: Was blüht im April 2018?

Henki » Antwort #234 am:

Hydrastis canadensis
Dateianhänge
2018-04-23 Hydrastis canadensis.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Was blüht im April 2018?

pumpot » Antwort #235 am:

Tulipa Peppermintstick
Dateianhänge
_IGP3665.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was blüht im April 2018?

Quendula » Antwort #236 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Apr 2018, 23:03
Prunus serrulata 'Royal Burgundy' blüht.


Die hat ja ne schöne Farbe :D.
Hier leuchtet 'Kanzan'.
Dateianhänge
DSC_2444.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
hymenocallis

Re: Was blüht im April 2018?

hymenocallis » Antwort #237 am:

Kanzan liefert hier gerade auch ihre spektakuläre Blütenshow:
Dateianhänge
IMG_6531[1].JPG
hymenocallis

Re: Was blüht im April 2018?

hymenocallis » Antwort #238 am:

Tulpen sorgen dafür, daß das Sonnenhut-Beet auch jetzt was hermacht:
Dateianhänge
IMG_6522[1].JPG
hymenocallis

Re: Was blüht im April 2018?

hymenocallis » Antwort #239 am:

Der weiße uralt Rhododendron ist immer der erste und schmückt gerade den asiatisch angehauchten Gartenteil:
Dateianhänge
IMG_6548[1].JPG
Antworten