News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 159832 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

tarokaja » Antwort #150 am:

Am Samstag werde ich auch dort sein... scheint wohl wieder ein kleiner Forumstreff zu werden. :)
Jedenfalls hab ich mit Krümel und Bristle abgemacht und von zwerggarten war da auch die Rede...
Ich freue mich schon riesig auf Markt und Treff! :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Natternkopf » Antwort #151 am:

GG geht mit ihrer Kollegin dort hin.
Bisher dachte ich: Bleibe zu Hause.

Muss mir das jedoch noch überlegen, Purleute zu treffen ist eine neue Option.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

RosaRot » Antwort #152 am:

Um Schoppenwihr beneide ich Euch jedes mal! Bitte macht Fotos und Listen! ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Dunkleborus » Antwort #153 am:

Rheingold und ich werden versuchen, früh dort zu sein.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Natternkopf » Antwort #154 am:

Was heisst Früh, öffnet ja erst um 9 Uhr.

GG heute Abend gefragt und sie würden mich mitnehmen. :)
Die beiden wollen jedoch schon um ca. 06:30 los, da wären wir ja schon kurz nach Acht dort.

Weiss das jemand:
Kann man da vorher schon rein zum Frühstück?

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

raiSCH » Antwort #155 am:

Im Gegensatz zu Freising, wo man erst mit dem Glockenschlag hereindarf, nehmen es die Franzosen nicht so genau. Aber kurz nach Acht dürfte doch etwas früh sein.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Elro » Antwort #156 am:

Unsere GdS Gruppe fährt mit dem Bus hin und ich habe den letzten Platz erwischt weil Jemand absagen mußte :D
Das heißt ich bin dann wohl gegen 10 Uhr dort.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bebebe » Antwort #157 am:

Werd wohl auch Samstag gehn.
Momentan laufen alle Käufe von letztes Jahr zu Hochformen auf <3
(Oder zeigen Lebenszeichen ;) )
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Krümel » Antwort #158 am:

Ich warne mal vorab:
Meineeine ist im Trillirium. Will heissen: Wenn ihr ein hübsches Trillium seht, ruft bitte unverzüglich die Worte: "Krümel! Trillium! Hierher!"
Mein Dank sei euch gewiss. Und anderes (kommt auf das Trillium drauf an). 8)

(An all die, die damit davonrennnen: Es gebe euch Gott schnelle Beine! >:( Ganz schnelle.)
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

oile » Antwort #159 am:

Wenn ich jemals wieder dahin komme, reise ich mit dem Auto an und steuere stracks den Stand mit den schönen Ahörnern an.
Ich wünsche Euch allen viel Spaß!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

zwerggarten » Antwort #160 am:

das gucke ich mir dann mal alles genauer an und plane nichts zu kaufen. :D 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

raiSCH » Antwort #161 am:

zwerggarten hat geschrieben: 26. Apr 2018, 19:47
das gucke ich mir dann mal alles genauer an und plane nichts zu kaufen. :D 8)


Ja, mach nur einen Plan!
Sei nur ein großes Licht!
Und mach dann noch’nen zweiten Plan
Gehn tun sie beide nicht.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Querkopf » Antwort #162 am:

zwerggarten hat geschrieben: 26. Apr 2018, 19:47
das gucke ich mir dann mal alles genauer an und plane nichts zu kaufen. :D 8)
Dazu hat Bert Brecht in der Dreigroschenoper schon alles Wichtige gesagt ;): "So mach nur einen Plan/ und sei ein großes Licht/ und mach dann noch 'nen zweiten Plan/ gehn tun sie beide nicht...." ;D ;D ;D

Ich freu mich riesig auf Markt & Treffen :D. (Und hoffe sehr, dass mein Auto den morgigen Werkstatt-Test besteht....)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Querkopf » Antwort #163 am:

Fast zeitgleich ;D ;D ;D...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

zwerggarten » Antwort #164 am:

man muss eben nur im passenden moment das richtige stichwort geben. ;) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten