News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Arbeiten im Gemüsebeet 2018 (Gelesen 51609 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
eben, eine blöde Nachbarschaft :P
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Dafür gibt's doch gar keine Gesetzesgrundlage, wenn man keinen Lärm macht. So ein Blödsinn ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Ne, eben ja nicht. Aber die Polizei rückt trotzdem aus, obwohl sie woanders vielleicht eher gebraucht wird
aber egal, gehört hier nicht hin
aber egal, gehört hier nicht hin
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
@ Gartenoma - das ist ja gruselig - hat das damit zu tun, dass der Sonntag generell in erzkatholischen Gebieten nicht für Arbeit genutzt werden darf?? Dann ist bestimmt diese Störung der vom Glauben verordneten "Ruhe" gemeint....
Dann könnte ich meinen Garten abschaffen - Sonntag ist für mich ein Tag, an dem ich richtig viel schaffe.
Im Gemüsebeet war außer wässern aber wirklich Ruhe :D, die Radieschen keimen - aber das ist nicht zu hören.... ;D ;D
Dann könnte ich meinen Garten abschaffen - Sonntag ist für mich ein Tag, an dem ich richtig viel schaffe.
Im Gemüsebeet war außer wässern aber wirklich Ruhe :D, die Radieschen keimen - aber das ist nicht zu hören.... ;D ;D
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
G hat geschrieben: ↑23. Apr 2018, 13:10
@ Gartenoma - das ist ja gruselig - hat das damit zu tun, dass der Sonntag generell in erzkatholischen Gebieten nicht für Arbeit genutzt werden darf?? Dann ist bestimmt diese Störung der vom Glauben verordneten "Ruhe" gemeint....
Dann könnte ich meinen Garten abschaffen - Sonntag ist für mich ein Tag, an dem ich richtig viel schaffe.
Im Gemüsebeet war außer wässern aber wirklich Ruhe :D, die Radieschen keimen - aber das ist nicht zu hören.... ;D ;D
Das ist hier nicht katholisch, sondern evangelisch. Ich kenne es von mehreren Orten hier. Und man muss ja mit seinen Nachbarn leben . . .
Man kann auf einem Dorf oder in einer Kleinstadt nicht so einfach gegen die öffentlichen Sitten verstoßen.
Aber das ist hier wirklich OT.
Gruß
Gartenoma
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
ich wohn auch auf dem Dorf. Die Landwirte halten sich auch nicht an den Sonntag ::)
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Wir können Sonntagmittag Panzerfahren im Garten ;D ;D
Die Nachbarn sind weit genug entfernt :D
Wenn ich das lese bin ich wieder ganz froh keine Nachbarn zu haben:)
LG von July
Die Nachbarn sind weit genug entfernt :D
Wenn ich das lese bin ich wieder ganz froh keine Nachbarn zu haben:)
LG von July
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Hier ist auch alles im grünen Bereich - jeder versucht etwas Rücksicht zu nehmen. Die meisten machen hier sowieso nicht viel mehr im Garten als Rasen mähen ::)Wenn es nicht anders geht, würde ich schnell mal Bescheid sagen und um Verständnis bitten, wenn ich mal kurz laut machen muss... aber es geht schon.
Meine Nachbarin mit ihrem extrem lauten und extrem langsamen Rasenmäher hatte ich mal gebeten, sonnabends nicht vor 10 Uhr anzufangen zu mähen. Damit wir noch ne Chance auf ein ruhiges Frühstück haben. Die mäht nämlich dann den ganzen Tag (hält aber mittags auch die Ruhe ein). Inzwischen hat sie offenbar einen neuen Rasenmäher - da freut nicht nur sie sich drüber....
Meine Nachbarin mit ihrem extrem lauten und extrem langsamen Rasenmäher hatte ich mal gebeten, sonnabends nicht vor 10 Uhr anzufangen zu mähen. Damit wir noch ne Chance auf ein ruhiges Frühstück haben. Die mäht nämlich dann den ganzen Tag (hält aber mittags auch die Ruhe ein). Inzwischen hat sie offenbar einen neuen Rasenmäher - da freut nicht nur sie sich drüber....
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Arbeitet eigentlich niemand im Gemüsebeet?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
doch doch...heute Nachmittag Möhren gesät. Eine Mischung aus weißen, violette, gelben und orangen Möhren. Kam heute mit der Post aus der Schweiz :-* :-* :-*. Und dann noch eine andere Sorte Möhren, weil das Beet groß genug war. Hab das ganze mit einem Gemüsenetz abgedeckt und mehr hab ich nicht gemacht :)
aber ich war im Gemüsebeet ;D
aber ich war im Gemüsebeet ;D
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Ich hab gestern 4 Ackerwindensämlinge und ein paar Disteln gezupft. Und die Eiablage der Zwiebelfliege kontrolliert, da sind wieder schöne Punktbänder zu sehen.
Das Unkraut schiebe ich auf, der Tabak hat sich ausgesäht und will noch getopft werden. Dazu isser allerdings noch zu klein.
Ich hab jetzt den Plan erst den ganzen Salat und Spinat zu ernten bevor ich ans Unkraut geh.
Also nach der Ernte beim Physalis usw. pflanzen.
Morgen sollen die Tomaten rein.
Das Unkraut schiebe ich auf, der Tabak hat sich ausgesäht und will noch getopft werden. Dazu isser allerdings noch zu klein.
Ich hab jetzt den Plan erst den ganzen Salat und Spinat zu ernten bevor ich ans Unkraut geh.
Also nach der Ernte beim Physalis usw. pflanzen.
Morgen sollen die Tomaten rein.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Gemüsebeet A) ist nun nach 2 Jahren geräumt.
Die 10 Lavendelstöcke (gedacht prov. 5Mt.) sind nun draussen und neu eingepflanzt.
Der Natternkopf (Echium vulgare) ebenso. Wurzel, war schon ca. 45cm lang.
Hat ein Platz neben den Brombeeren gekriegt.
Gemüsebeet B) ist geräumt.
Am Nachmittag ist Kiefen säen und Salat Setzlinge in den Boden bringen auf dem Plan.
Die 10 Lavendelstöcke (gedacht prov. 5Mt.) sind nun draussen und neu eingepflanzt.
Der Natternkopf (Echium vulgare) ebenso. Wurzel, war schon ca. 45cm lang.
Hat ein Platz neben den Brombeeren gekriegt.
Gemüsebeet B) ist geräumt.
Am Nachmittag ist Kiefen säen und Salat Setzlinge in den Boden bringen auf dem Plan.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
was sind kiefen? Erst hab ich Kiefern gelesen. Aber die gehören ja nun nicht wirklich ins Gemüsebeet. Dann hab ich es gegoogelt. Das erste was mir angezeigt wurde war das hier ;D
Also Natti, was ist das denn nun?
Also Natti, was ist das denn nun?