News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2018 (Gelesen 124721 mal)
Re: Garteneinblicke 2018
Hallo Rieke, Deine Tulpenkombination gefällt mir sehr gut.
Hier ist wieder ein Blick auf mein Staudenbeet am Eingang. Man beachte der erste Rhododenron blüht.

Hier ist wieder ein Blick auf mein Staudenbeet am Eingang. Man beachte der erste Rhododenron blüht.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2018
In diesem Frühling blüht meine "Kirschallee" das erste Mal. Ich hatte im sehr zeitigen Frühling 2017 11 Zierkirschen 'Amanogava' gepflanzt... Ich hoffe, dass sie wirklich irgendwann den Zaun der Nachbarin verdecken....
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2018
die Blüten sind sehr hübsch und knallen nicht so extrem rosa...
- Gartenplaner
- Beiträge: 20944
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Garteneinblicke 2018
G hat geschrieben: ↑23. Apr 2018, 14:26
In diesem Frühling blüht meine "Kirschallee" das erste Mal. Ich hatte im sehr zeitigen Frühling 2017 11 Zierkirschen 'Amanogava' gepflanzt... Ich hoffe, dass sie wirklich irgendwann den Zaun der Nachbarin verdecken....
Öhm....das sind Säulenbäume, d.h. sie werden zwar schon ein paar Jahre den Zaun verdecken, aber wenn sie erstmal kleine Stämme ausgebildet haben, werden die untersten Äste nach und nach absterben und die Krone oberhalb des Zaunes anfangen, dann schaust du auf Zaun und Baumstämme.
Oder willst du sie etwa schneiden?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Apr 2018, 15:17G hat geschrieben: ↑23. Apr 2018, 14:26
In diesem Frühling blüht meine "Kirschallee" das erste Mal. Ich hatte im sehr zeitigen Frühling 2017 11 Zierkirschen 'Amanogava' gepflanzt... Ich hoffe, dass sie wirklich irgendwann den Zaun der Nachbarin verdecken....
Öhm....das sind Säulen[b]bäume
nicht ganz richtig
aber unter allee stelle ich mir auch was anders vor ;)
goworo, bei dir knallts richtig :) schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Garteneinblicke 2018
Lilo, wie alt ist dein Judasbaum? Er sieht sehr ehrwürdig aus. Ich habe meinen vor 6 oder 7 Jahren in einem alten Garten als Sämling gefunden und ihn gerettet. Die ersten Jahre wollte er gar nicht wachsen, aber dann schoß er in die Höhe. Jetzt blüht er zum ersten Mal.


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Garteneinblicke 2018
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Apr 2018, 15:17G hat geschrieben: ↑23. Apr 2018, 14:26
In diesem Frühling blüht meine "Kirschallee" das erste Mal. Ich hatte im sehr zeitigen Frühling 2017 11 Zierkirschen 'Amanogava' gepflanzt... Ich hoffe, dass sie wirklich irgendwann den Zaun der Nachbarin verdecken....
Öhm....das sind Säulenbäume, d.h. sie werden zwar schon ein paar Jahre den Zaun verdecken, aber wenn sie erstmal kleine Stämme ausgebildet haben, werden die untersten Äste nach und nach absterben und die Krone oberhalb des Zaunes anfangen, dann schaust du auf Zaun und Baumstämme.
Bei meiner Freundin stehen 2 Säulenkirschen seit ca 15 Jahren auf der Nordseite des Hauses.
Sie haben Äste bis weit unten, der Stamm ist nicht hoch. Viel Sonne haben sie nicht, da der Nachbar eine riesige Zeder im Vorgarten hat.
Aber sie sind ziemlich hoch gewachsen, ich schätze knapp 6m hoch.
Das wird schon...
Grün ist die Hoffnung
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
Ganz mein Beuteschema!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
Christina hat geschrieben: ↑23. Apr 2018, 19:51
Lilo, wie alt ist dein Judasbaum? Er sieht sehr ehrwürdig aus. Ich habe meinen vor 6 oder 7 Jahren in einem alten Garten als Sämling gefunden und ihn gerettet. Die ersten Jahre wollte er gar nicht wachsen, aber dann schoß er in die Höhe. Jetzt blüht er zum ersten Mal.
Wenn die erst einmal loslegen, werden sie richtig groß!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Garteneinblicke 2018
Tulpen im Abendlicht
Seit 4 Jahren stehen sie nun an der Stelle und halten sich wacker
Seit 4 Jahren stehen sie nun an der Stelle und halten sich wacker
Re: Garteneinblicke 2018
Die apricot farbigen sind anfangs eher gelb und ändern dann die Farbe