News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 354178 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden ab 2016
das dunkle grün gefällt mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden ab 2016
gibts die auch färbig?
und hier helles grün
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schattenstauden ab 2016
knorbs hat geschrieben: ↑23. Apr 2018, 13:48
ein schönes Polygala aus den wäldern der nordöstl. usa...Polygala pauciflora. sehr schwer als pflanze zu etablieren, aber über aussaat klappt es einigermaßen.
Schön, knorbs! Wieder so eine Traumpflanze, die Dir gelingt. Heißt das, dass Du schon eigene Samen ernten konntest?
@pumpot
Ich finde, das ist gut sortiert. 8) Warum blüht bei Dir schon Cypripedium formosanum?
Re: Schattenstauden ab 2016
Wenn ich das mal annähernd so hin bekomme. Ein Traum.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Blüht doch immer zu der Zeit. Ein zweiter daneben ist noch in Knospe, aber startet die Tage auch.
plantaholic
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schattenstauden ab 2016
Am Sonntag waren das bei mir noch schmale grüne Spieße. Im letzten Jahr haben sie in der zweiten Maiwoche geblüht - war aber ein sehr kalter April.
Vielleicht liegt es an der dicken Abdeckung aus alten Hortensienblüten, dass er hier später ausgetrieben ist.
Vielleicht liegt es an der dicken Abdeckung aus alten Hortensienblüten, dass er hier später ausgetrieben ist.
Re: Schattenstauden ab 2016
Hacquetia epipactis 'Thor', dieses Jahr etwas blühfaul.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Ein Ausläufer von Dysosma veitchii hat sich an den Farn, wie ein Seestern an den Fels geheftet. ;D
Re: Schattenstauden ab 2016
ja, ist aber schwierig zu ernten. die reife muss genau passen, sonst keimt nichts + schaut man zu spät nach ist alles weg. ob selbstaussaat vorkommt kann ich nicht sagen, weil dieses Polygala über dünne rhizome umherstreift + auftauchende triebe mit kleinen blättchen, wenn man sie abreißt, nicht anwachsen. daher lass ich das mit dem rumzupfen. aussaat in reinen torf ergibt aber immer wieder sämlinge, nicht viele, aber diese lassen sich dann mit großzügigem ballen auspflanzen. wenn du es probieren willst, dann schau ich heuer nach samen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Schattenstauden ab 2016
Schau mal nochmal nach. Der erste Austrieb will blühen, jetzt kommt noch ein Blattaustrieb daneben hinterher. :)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schattenstauden ab 2016
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 ... Polygala pauciflora ...
Danke, knorbs. Um das Haben ging es mir nicht, jeden falls nicht so ganz doll und schnell ... ;) (Ich kann ihr hier zur Zeit keinen guten Platz bieten und lasse die Finger davon.)
Mich hat interessiert, ob man Samen gewinnen kann und diese auch keimen. Ist also nicht ganz ohne Tücke - wie bei allen, auch den simpleren Kreuzblümchen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden ab 2016
jeder freie platz wird gesucht ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Schattenstauden ab 2016
Es ist ein Wahnsinn, in welch kurzer Zeit die Schattenbeete hier proppenvoll sind!