News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlings-Platterbse (Gelesen 62425 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Frühlings-Platterbse
Dauerhafte Blüte da denke ich immer an sterile. Könnte ja leider bei Fino Fino der Fall sein. Mal einen Versuch machen, mit ein wenig GA3 an der Narbe?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
"Dauerhaft"? Wegen der längeren Haltbarkeit... ich glaube aber sie sind durchaus fruchtbar.
Wenn sie es selber nicht hinbekommt, ich werde nicht nachhelfen. ;D ;)
Letztes Jahr hatte sie insgesamt drei oder vier Blüten, vermutlich die Erstblüte, nun ist sie kräftiger und wird bestimmt Samen ansetzen, ist nur noch nicht so weit. ;)
Auf dem Foto kann man sie kaum erkennen... >:( ;D
Wenn sie es selber nicht hinbekommt, ich werde nicht nachhelfen. ;D ;)
Letztes Jahr hatte sie insgesamt drei oder vier Blüten, vermutlich die Erstblüte, nun ist sie kräftiger und wird bestimmt Samen ansetzen, ist nur noch nicht so weit. ;)
Auf dem Foto kann man sie kaum erkennen... >:( ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
Heut habe ich noch zwei kleine 'Fino Fino' zum Fotografieren, die gehen morgen auf die Reise. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
...und 'Blaulichter'. Reist morgen aber woanders hin. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Frühlings-Platterbse
cornishsnow hat geschrieben: ↑22. Apr 2018, 20:19
...und 'Blaulichter'. Reist morgen aber woanders hin. :)
Schmacht!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Frühlings-Platterbse
Ich mag ja die bunten Töpfe, die ich schon hin und wieder bei Foerster eingesammelt habe. :)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühlings-Platterbse
genau, ich überlegte auch schon, wie man kunde bei diesem reiseunternehmen wird. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Frühlings-Platterbse
cornishsnow hat geschrieben: ↑22. Apr 2018, 20:19
...und 'Blaulichter'. Reist morgen aber woanders hin. :)
Ohhhh , wie hübsch!! Warum hab ich sowas noch nicht für mich entdeckt ?!
Re: Frühlings-Platterbse
;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Frühlings-Platterbse
Wenn man denn nur wüßte, ob es Blaulichter sonst wo noch gibt? Sind ja wohl ursprünglich mal auf dem Kiekeberg erstanden worden, aber bei wem?
Wieso nur müsst Ihr ständig Gelüste wecken, kaum dass man ins Forum schaut? (Oder ist das die latente Gier, die gleicher einer Sucht beim geringsten Anreiz ausbricht... ::) :-X ;))
Wieso nur müsst Ihr ständig Gelüste wecken, kaum dass man ins Forum schaut? (Oder ist das die latente Gier, die gleicher einer Sucht beim geringsten Anreiz ausbricht... ::) :-X ;))
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
Ingo Kaczmarek... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühlings-Platterbse
diese schöne schmallaubige pflanze, die ich mal im leipziger boga beim pflanzenmarkt kaufte, wurde im pflanzjahr vor der saatgutreife von den dreckskaninchen und im folgejahr, sicher eingehegt, von den drecksschnecken bis zum boden abgefressen. in diesem jahr blüht der knastbruder so wie als wäre nichts gewesen, da habe ich zur sicherheit noch etwas schneckenkorn geworfen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos