News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen (Gelesen 1679 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
amasingh
Beiträge: 2
Registriert: 23. Apr 2018, 16:05

Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

amasingh »

Hallo zusammen :)

Zu unserer Wohnung gehört ein kleiner ca. 30m2 großer Garten. Dieser war bisher mit einfachen Steinen zugepflastert. Diese Steine haben wir nun komplett entfernt.
Darunter verborg sich eine Schicht mit Sand (ca 3cm) und eine sehr dicke mit festem Kies (ich schätze 20cm, werde aber noch graben und schauen ;)
Die eine Hälfte des Gartens wird nun mit neuen Terrassenplatten belegt und mit dem Sand der anderen Hälfte etwas angehoben. (da die Platten dünner sind als die alten Steine und das sonst mit der Treppe zum Wohnzimmer nicht hin kommt)
Die andere Hälfte des Gartens soll mit Rollrasen bepflanzt werden. Reicht es nun auf den Kies ca. 5-8cm Mutterboden zu schütten und darauf den Rollrasen zu pflanzen?

Den ganzen Kies raus zu heben halte ich für viel zu aufwendig. besonders weil unser Garten kein Gartentor hat und nur schwer zugänglich ist (Schubkarre ist nicht möglich), die Muttererde würden wir mit Säcken durch die Hecke angeben und schütten.

Wasser würde der Rasen genug bekommen, dafür ist bereits ein Gardena Rasensprenger gekauft, der automatisch gesteuert wird mit Bodensensor.

Vielen Dank im Voraus! :)
Viele Grüße
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

Bock-Gärtner » Antwort #1 am:

Erst einmal meine laienhafte Antwort:
- bei dem verdichteten Untergrund sind 10-12 cm Mutterboden m.E. das Minimum, sonst wird es im Sommer problematisch
- wahrscheinlich treibt der Frost im Winter viele Steine an die Oberfläche
- ...

Bitte korrigiert mich! ;)
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

Staudo » Antwort #2 am:

Herzlich willkommen.

Das wird nichts. Der Rasen wird bei Hitze vertrocknen, weil von unten kein Wasser nachkommt. Ich würde den Kies auf alle Fälle 30 cm tief ausschachten und durch guten(!) Mutterboden ersetzen. Weil sich dieser Boden setzt, würde ich etwas reichlich kalkulieren.


Der Bock-Gärtner war schneller.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

Waldmeisterin » Antwort #3 am:

ich würde mir das mit dem Rasen nochmal überlegen. Immerhin musst du den regelmäßig mähen. Und wo bringst du den Rasenmäher unter? Ihr habt, wenn ich recht verstanden habe, zum Garten nur Zugang durch die Wohnung. Soll der durchs Wohnzimmer alle zwei Wochen in den Garten geschleppt werden?
OK, ein Spindelmäher ist leicht und nimmt nicht so viel Platz weg, dafür musst du dann aber mit dem Mähen ziemlich hinterher sein, der packt nämlich hohes Gras nicht.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
amasingh
Beiträge: 2
Registriert: 23. Apr 2018, 16:05

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

amasingh » Antwort #4 am:

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten :)
Das war natürlich nicht das, was ich hören wollte, jedoch das was ich befürchtet habe ;)

Ich werde dann morgen erstmal schauen wie tief der Kies ist und wie viel Arbeit das wäre, diesen raus zu graben.
Aber ja, es ist ein kleiner Spindelrasenmäher geplant. Evtl Von Gardena mit Akku.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

Gartenplaner » Antwort #5 am:

amasingh hat geschrieben: 23. Apr 2018, 16:28
...die Muttererde würden wir mit Säcken durch die Hecke angeben und schütten.
...


Was für Erde hattet ihr ins Auge gefasst?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

enaira » Antwort #6 am:

Kennst du nur den einen Hersteller von Gartengeräten? :o
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

Bock-Gärtner » Antwort #7 am:

Wie? ??? Gibt's noch andere? ;D
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

Staudo » Antwort #8 am:

Naja, früher war Gardena eine echte Markenfirma. Aber heute? :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

zwerggarten » Antwort #9 am:

Staudo hat geschrieben: 24. Apr 2018, 07:40... Aber heute? :-\


phantasiepreisiger poröser plastikplunder. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

enaira » Antwort #10 am:

Hey, super passender Stabreim... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

Bock-Gärtner » Antwort #11 am:

Nee,
astrein adäquate Alliteration! ;D
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5558
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

Apfelbaeuerin » Antwort #12 am:

Respekt, Bock-Gärtner :D :D :D !
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen

Bock-Gärtner » Antwort #13 am:

Danke für die Blumen. :)
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Antworten