Ja, ich denke auch, dass es an den kühlen Temperaturen liegt, wenn sich die Spitzen zusammen rollen. Das ist mir dieses Jahr auch aufgefallen.der aber zu 'Stepping Out' gehört, die zwar auch blau-weiß ist, aber in ganz anderer Verteilung.Auf dem Bild unten sind die Hängeblätter an den Spitzen zusammengerollt, vielleicht wegen der kühlen Temperaturen. Bei mehr Wärme hat sie das nie.Da ist 'Orinoko Flow' unempfindlicher.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris barbata -Saison (Gelesen 123155 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris barbata -Saison
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Iris barbata -Saison
Ich glaube nicht, dass das Spinning Wheel ist. Bei meiner sind die Domblätter blasser und die Hängeblätter mehr gesprengelt.Heute Morgen habe ich dies fotografiert:'Spinning Wheel'Ich hoffe wenigstens , dass sie das ist. Es war ein Geschenk. Sollte jemand einen anderen Namen wissen, bitte verbessern.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Iris barbata -Saison
Was höre (lese) ich da?! Noch 700 qm dazu - du Glückliche
!Gestern gab es die erste Blüte von Silverado. Ich bin total entzückt von dieser Schönen. Die Farbe ist soooo rein und zart und wirklich sehr hübsch gewellt und dazu noch sehr standfest! Einfach toll 




sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Iris barbata -Saison
@ bluebells , wenn du entdeckst wie die falsche Spinning Wheels heisst wäre ich dir sehr dankbar. Ich habe schon alle Kataloge bis 2003 durchgeschnüffelt und kann sie nicht wirklich finden.
Der "Stifter" weiss leider auch nicht , wie sie heisst. 


- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Iris barbata -Saison
Bei mir ist die letzte Sorte die ich habe und dieses Jahr blüht aufgegangen. Muß wohl eine späte Sorte sein.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Re:Iris barbata -Saison
Schau mal, was ich gefunden habe:http://www.bourdillon.com/everything-pl ... 9.htmloder die:http://www.bourdillon.com/jigsawtompkin ... -4960.html@ bluebells , wenn du entdeckst wie die falsche Spinning Wheels heisst wäre ich dir sehr dankbar. Ich habe schon alle Kataloge bis 2003 durchgeschnüffelt und kann sie nicht wirklich finden.Der "Stifter" weiss leider auch nicht , wie sie heisst.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Iris barbata -Saison
@ bluebells !
die Erste ist es !!!! du bist unbezahlbar
:-*Danke!




Re:Iris barbata -Saison
Hallo!Ich bin hier noch ein Newbie.Aber seit ich bei meinen wenigen Iris im Garten entdeckt habe, um was für großartige Pflanzen es sich hier handelt, kennt meine Begeisterung keine Grenzen mehr. Geistig plane ich schon die Vergrößerung meiner Blumenbeete zuungunsten des Rasens......wächst ja eh nur Klee drin! ;DDarf ich vorstellen:Thunder EchoLiebe GrüßeArsinoe
Re:Iris barbata -Saison
@ Arsinoe.Mein tiefstes Mitgefühl zur zunehmenden Irisversklavung! Ach was, ! Du wist sehen wie viel Spass das macht, genauso wie alle anderen blühenden Versklavungen




Re:Iris barbata -Saison
wie Recht Du hast, Irisfool ;Dich kann mir auch schlimmere Formen der Versklavung vorstellen....grins
Re:Iris barbata -Saison
Endlich blüht auch Superstition
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Iris barbata -Saison
Hallo Oile,hier mein Bild von der 'Wine and Roses'. Es ist vom letzten Jahr. Dieses Jahr blüht sie nicht.
Gruß Iris-F.

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde