Ich darf leider noch keine Links posten. Daher bitte googeln nach:
"Der Sängerhof - Walnussbaum Mars als Hochstamm im Container"
Ist direkt das erste Ergebnis.
Der Anbieter behauptet dass der Baum nicht größer als 8 - 10 m wird. Kann ich den Angaben trauen oder muss ich befürchten dass der 25 m hoch wird? Kennt jemand die Sorte?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weiß jemand wie groß dieser Walnußbaum wird? (Gelesen 732 mal)
Moderator: AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Weiß jemand wie groß dieser Walnußbaum wird?
Wenn man nur nach der Walnuss-Sorte 'Mars' googelt, findet man in vielen Beschreibungen "mittelstark wachsend" - müsste man wissen, was bei Walnuss stark und schwach ist - und bei manchen Baumschulen bis 18m als Höhenangabe......es erscheint mir somit eher zweifelhaft, dass die Sorte so superkompakt sein soll, aber vielleicht hat einer der Obst-Experten eigene Erfahrungen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mediterraneus
- Beiträge: 28469
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Weiß jemand wie groß dieser Walnußbaum wird?
Viele Baumschulen geben ja die Höhe nach 10 Jahren an 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Weiß jemand wie groß dieser Walnußbaum wird?
Mediterraneus hat geschrieben: ↑25. Apr 2018, 15:41
Viele Baumschulen geben ja die Höhe nach 10 Jahren an 8)
Ja... so ähnlich habe ich mir das auch gedacht und ich habe wenig Lust nach 15 Jahren den Baum dann zu fällen weil er zu groß geworden ist. Deswegen dachte ich besser vorher fragen. Ich weiß einfach nicht wie ich wirklich verlässliche Angaben bekommen soll.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Mediterraneus
- Beiträge: 28469
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Weiß jemand wie groß dieser Walnußbaum wird?
Die am schwächsten wachsende Walnuss unter den bekannten Sorten soll ja die Weinsberg 1 sein.
Die hab ich vor 2 Jahren gepflanzt, also noch keine Erfahrung damit.
Die hab ich vor 2 Jahren gepflanzt, also noch keine Erfahrung damit.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Weiß jemand wie groß dieser Walnußbaum wird?
Hmm, wieso habe ich das nicht gleich gemacht? ich habe den Händler noch mal unter anderem Namen und Emailadresse angeschrieben und habe nach einem besonders großem Baum gefragt der mindestens 20 m groß werden sollt. Nein, dafür wäre der Mars nicht geeignet. Alle veredelten Walnussbäume würden um die 10 m groß. Ich würde einen unverdelten Walnussbaum brauchen, damit der so groß wird.
Also zumindest scheint der Händler nach bestem Wissen zu empfehlen.
Also zumindest scheint der Händler nach bestem Wissen zu empfehlen.
Re: Weiß jemand wie groß dieser Walnußbaum wird?
Ja, er ist von überraschender Ehrlichkeit. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck