News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sichtschutz ohne Pflanzen (Gelesen 5091 mal)
Sichtschutz ohne Pflanzen
Liebe Purler,
mein Garten liegt in einer KGA und ziemlich nahe zu meiner Laube und Sitzplatz verläuft die Grenze zu den Nachbarn (auf dem Bild in der Fortsetzung der hölzernen Sichtschutzwand an der Kante im Rasen entlang).
Dieser Grasweg führt auf meiner Seite hinter die Laube zum Eingang zu meinem Geräteschuppen. Der Weg ist an seiner schmalsten Stelle genau so breit, dass ich dort problemlos entlang gehen kann.
Ich möchte gern einen Sichtschutz haben, der die Sicht vom Nachbargarten auf unsere Terasse versperrt. Für Pflanzen ist kein Platz, die würden den Durchgang behindern.
Direkt an der Grenze möchte ich nicht unbedingt noch eine Sichtschutzwand aufstellen, das wäre Sache der Nachbarn (jeder ist hier für die Aagrenzung des Grundstücks an der rechten Grundstücksseite, vom Eingang her gesehen, zuständig).
Mir schwebt vor, dirrekt am Ende der Sichtschutzwand (aber auf meiser Seite) einen höheren Pfahl aufzustellen, Oben drauf einen Querbalken (befestigt auf Pfahl und an der Laube) - und dann? Eine hohe Tür einbauen? Ein Vorhang? Wie gesagt, der Durchgang sollte möglichst wenig behindert werden.
Wer hat eine Idee?
mein Garten liegt in einer KGA und ziemlich nahe zu meiner Laube und Sitzplatz verläuft die Grenze zu den Nachbarn (auf dem Bild in der Fortsetzung der hölzernen Sichtschutzwand an der Kante im Rasen entlang).
Dieser Grasweg führt auf meiner Seite hinter die Laube zum Eingang zu meinem Geräteschuppen. Der Weg ist an seiner schmalsten Stelle genau so breit, dass ich dort problemlos entlang gehen kann.
Ich möchte gern einen Sichtschutz haben, der die Sicht vom Nachbargarten auf unsere Terasse versperrt. Für Pflanzen ist kein Platz, die würden den Durchgang behindern.
Direkt an der Grenze möchte ich nicht unbedingt noch eine Sichtschutzwand aufstellen, das wäre Sache der Nachbarn (jeder ist hier für die Aagrenzung des Grundstücks an der rechten Grundstücksseite, vom Eingang her gesehen, zuständig).
Mir schwebt vor, dirrekt am Ende der Sichtschutzwand (aber auf meiser Seite) einen höheren Pfahl aufzustellen, Oben drauf einen Querbalken (befestigt auf Pfahl und an der Laube) - und dann? Eine hohe Tür einbauen? Ein Vorhang? Wie gesagt, der Durchgang sollte möglichst wenig behindert werden.
Wer hat eine Idee?
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Eine Saloontür sollte Abhilfe schaffen.
Wenn du buddelst kann sie offen bleiben, wenn du sitzt ist sie zu.
Wenn du buddelst kann sie offen bleiben, wenn du sitzt ist sie zu.
Beste Grüße Bufo
- Mufflon
- Beiträge: 3755
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Ein Seitenrollo wäre da evt passend.
https://www.amazon.de/Windschutz-Sichtschutz-Windschutzrollo-Balkonschutz-Sonnenschutz/dp/B0746RP1YC/ref=sr_1_1?s=garden&ie=UTF8&qid=1524597787&sr=1-1&keywords=sichtschutzrollo+garten+bakaji
https://www.amazon.de/Windschutz-Sichtschutz-Windschutzrollo-Balkonschutz-Sonnenschutz/dp/B0746RP1YC/ref=sr_1_1?s=garden&ie=UTF8&qid=1524597787&sr=1-1&keywords=sichtschutzrollo+garten+bakaji
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Danke, Mufflon, die Saloontür gefällt mir, wahrscheinlich würde ich mir eine Tür selbst bauen, in einer etwas anderen Ausführung - muss mal sehen, wie die genauen Maße sind.
Das Seitenrollo wäre viel zu groß.
Das Seitenrollo wäre viel zu groß.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21035
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Schneckenfreundin hat geschrieben: ↑24. Apr 2018, 21:13
...
Ich möchte gern einen Sichtschutz haben, der die Sicht vom Nachbargarten auf unsere Terasse versperrt. Für Pflanzen ist kein Platz, die würden den Durchgang behindern.
Direkt an der Grenze möchte ich nicht unbedingt noch eine Sichtschutzwand aufstellen, das wäre Sache der Nachbarn (jeder ist hier für die Aagrenzung des Grundstücks an der rechten Grundstücksseite, vom Eingang her gesehen, zuständig).
Mir schwebt vor, dirrekt am Ende der Sichtschutzwand (aber auf meiser Seite) einen höheren Pfahl aufzustellen, Oben drauf einen Querbalken (befestigt auf Pfahl und an der Laube) - und dann? Eine hohe Tür einbauen? Ein Vorhang? Wie gesagt, der Durchgang sollte möglichst wenig behindert werden.
...
Wenn du eh Zeit/Arbeit/Geld investieren willst, warum dann nicht doch einfach ein weiteres Stück Sichtschutzzaun dranbauen - auch wenn es eigentlich Sache der Nachbarn wär?
Oder hast du dann Angst, denen damit auf den Schlips zu treten?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Ja, die unmittelbare Nachbarin ist die Tochter einer Vorstandsdame, und beide Damen haben immer dann viel im Garten der Tochter zu besprechen, wenn wir unseren Kaffee trinken wollen... ::)
Außerdem sollen laut Gartenordnung gar keine Sichtschutzelemente entlang der Grenzen aufgestellt werden. Um den Gemeinschaftssinn zu fördern und so.
Außerdem sollen laut Gartenordnung gar keine Sichtschutzelemente entlang der Grenzen aufgestellt werden. Um den Gemeinschaftssinn zu fördern und so.
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Eine Saloontür bauen als Upcyclingprojekt ist kein Sichtschutz, sondern ein dekoratives Gartengestaltungselement. ;)
Beste Grüße Bufo
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Wenn ein wenig mehr Platz wär, wurde ich ja für eine Nisthilfe für Wildbienen plädieren. Groß genug dimensioniert bietet sie wunderbaren Sichtschutz, ohne als Sichtschutzelement zu gelten. 8)
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Beste Grüße Bufo
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Ich danke Euch :D
Sandbiene, ich möchte nicht dauernd vor den Fluglöchern der Wildbienen herumlaufen und die Tierchen stören. Trotzdem danke
Sandbiene, ich möchte nicht dauernd vor den Fluglöchern der Wildbienen herumlaufen und die Tierchen stören. Trotzdem danke
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Im Schäng-Pfui-Fred fiel mal das Wort vom Garten-Guantanamo im Zusammenhang mit zu viel und zu hohem Sichtschutz. Ich gehe davon aus, dass du da nicht in Gefahr bist, trotzdem will ich da noch einmal was zu sagen.
Weniger kann manchmal mehr sein. Die Augenhöhe sitzender und stehender Menschen lässt sich leicht messen. Es reicht völlig aus, die Sichtachse auf der entsprechenden Höhe zu behindern.
Weniger kann manchmal mehr sein. Die Augenhöhe sitzender und stehender Menschen lässt sich leicht messen. Es reicht völlig aus, die Sichtachse auf der entsprechenden Höhe zu behindern.
Beste Grüße Bufo
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Wie wäre ein Spalier mit einem Geißblatt?
Die wachsen schnell und sind im Sommer schön dicht. Man könnte das noch um eine Pergola als Durchgang erweitern.
SOWAS finde ich ja auch schick, man hat dann statt Terrasse einen neuen Raum/Zimmer im Garten
oder diesen, direkt an der Terrasse
Die wachsen schnell und sind im Sommer schön dicht. Man könnte das noch um eine Pergola als Durchgang erweitern.
SOWAS finde ich ja auch schick, man hat dann statt Terrasse einen neuen Raum/Zimmer im Garten
oder diesen, direkt an der Terrasse
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Bufo, schöne Zeichnung - muss ich mir nochmal genau ansehen, der Nachbargarten liegt etwas höher als meiner.
Loni, darüber habe ich auch schon nachgedacht, eine Pergola mit was schnell Kletterndem. Aber ich befürchte eben, das wird dann zu eng dort.
Es wird wohl auf so eine Art Saloontür hinauslaufen.
Loni, darüber habe ich auch schon nachgedacht, eine Pergola mit was schnell Kletterndem. Aber ich befürchte eben, das wird dann zu eng dort.
Es wird wohl auf so eine Art Saloontür hinauslaufen.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Du kannst doch ein Geißblatt gut an einem Spalier leiten und es wickelt sich auch ganz gut von selbst drum herum.
So sehr trägt es nicht auf. :)
So sehr trägt es nicht auf. :)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.