Gartenlady hat geschrieben: ↑25. Apr 2018, 10:23Sind das tatsächlich Zierkirschen? Also kein Nektar, keine Früchte, nicht mal Ungeziefer als Nahrung für Vögel? Einzig die Monilia hat diese Bäume zum Fressen gern.
Welchen Sinn hat es, solche ökologischen Nieten aufwendig zu pflegen?
Eine Zierkirsche ist wunderschön zur Blütezeit und auch die Herbstfärbung ist toll, wir haben selber ein riesiges Exemplar, aber eine ganze Wiese?????
Es gibt eine Zierkirsche, die ist der Bienen- und Hummelmagnet, vielleicht ist sie auf der Wiese vertreten, ich denke, es ist die P. accolade.
Bei meinem Nachbar steht eine sehr alte. Wenn sie Anfang April blüht, ist das wirklich wunderschön und es summt und brummt darunter.
Wenn sich jemand um die Bäume kümmert, Wasser, Dünger, Totholz entfernen, etc., werden sie auch gedeihen.