News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2018 (Gelesen 307491 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #315 am:

König Laurin ist von Landgraf, doch habe ich ihn da nicht her.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #316 am:

biene100 hat geschrieben: 26. Apr 2018, 14:03
Schön ist es hier hereinzuschauen ! Soviele nette Zwerge... :D

Irisfool wo bekommt man diesen König Laurin her? Da muss ich wohl den Züchter selber fragen, oder wie? Der kleine spukt mir im Kopf herum seit ich ihn zum erstenmal sah. Und das geht doch nicht auf die Dauer... ;D

Von dieser hellblauen weiss ich auch nichr wie sie heisst. Das Rhizom war zwischen 2 großen versteckt. Ich glaube ich hatte mal beide,- Sapphire Gem und Blue Denim. Eine der beiden wirds wohl sein.



Könnte auch ´Open Sky´ sein...
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Bart-Iris 2018

biene100 » Antwort #317 am:

Ja, dass er von Landgraf ist hab ich auch schon rausbekommen. Aber sonst geistert er wohl nur so unter der Hand herum... oder wie soll ichs sonst schreiben. :)
Hmmm.. betteln wollt ich ja eigentlich echt nicht, ich dachte es gibt eine andere Quelle...

OK,- da gibts wohl mehrere die in Frage kämen. Danke Walter, aber Open Sky hab ich nie gehabt, die müsste vom Himmel gefallen sein. ;D Wohl aber Saphire Gem und Blue Denim. Beide verschwunden, bis dann diese kleine Rhizömchen aufgetaucht ist. Also wirds eher eine der beiden sein. Aber es ist ja auch nicht so wichtig.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2018

hymenocallis » Antwort #318 am:

biene100 hat geschrieben: 26. Apr 2018, 14:07
freut mich, dass sie gut ins Beet passt, Hemerocallis. Eigentlich wollte ich April Accent ja mit der braunen vergesellschaften. Aber die blüht so üppig, dass ichs irgendwie nicht geschafft hab davon was zu kompostieren.


Ich hab jetzt ein Stück Brassie blühend bekommen - die ist viel zierlicher als meine angebliche 'April Accent' und auch schlichter - die bekommt jetzt ein Plätzchen neben bzw. vor der Little Buccaneer.
Dateianhänge
IMG_6587[1].JPG
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2018

hymenocallis » Antwort #319 am:

Ich finde gerade die Magic Dot in Kombination mit der Tulpe Bright Gem so hübsch:
Dateianhänge
IMG_6584[1].JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Bart-Iris 2018

Gänselieschen » Antwort #320 am:

Zum Wochenende kommt meine Lieferung:

Iris pumila 'Cherry Garden'
Iris pumila 'Blue Denim'
Iris pumila 'Ritz'
Iris pumila 'Volts'

Ob da vielleicht auch schon eine Blüte dabei ist?? *schulterzuck* :)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #321 am:

Schöne Kombi. Bei mir stehen What Again bei der selben Farbe Zwergtulpen.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2018

hymenocallis » Antwort #322 am:

Irisfool hat geschrieben: 26. Apr 2018, 16:01
Schöne Kombi. Bei mir stehen What Again bei der selben Farbe Zwergtulpen.

Bei mir sind diese Zwergtulpen überall in dem Beet (gehören zu den wenigen hier überlebenden ausdauernden Tulpen) und zufälligerweise auch zwischen oder neben den Iris-Winzlingen; optisch finde ich die Kombination hier mit dem satten lila am besten.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #323 am:

So istes hierauch alle grossen Tulpen verschwinden nach 3 Jahren hier.Glücklicherweise auch die himbeerroten!😂😂😂😂
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bart-Iris 2018

Inken » Antwort #324 am:

biene100 hat geschrieben: 26. Apr 2018, 14:17
Zu der hat Izidor Gollob, der slowenische Iriszüchter gemeint, es könnte eventuell die "Schwanensee" sein. Ich hab die schon sehr lange. Und wenn das stimmt, dann ist sie wohl genauso alt wie ich es bin. ;) :)




Diese gefällt mir.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2018

Iris-Freundin » Antwort #325 am:

Kann das Pretty Cute sein?
Dateianhänge
CCC16069-6C65-491A-8510-42A0220948FD.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2018

Anke02 » Antwort #326 am:

Auf jeden Fall ist sie pretty hübsch! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2018

Iris-Freundin » Antwort #327 am:

Mrs. Nate Rudolph
Dateianhänge
6E553BA8-DAB4-491B-9106-FCC631A90E11.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #328 am:

Irisfool hat geschrieben: 26. Apr 2018, 13:18
Krokosmian # 298ist super! Wie heisst sie?
Michael Paul hat zugelegt, also kein schlechtes Gewissen ;D ;D. Blühen wird sie wohl dieses Jahr noch nicht. Wachsen und blühen wäre wohl zuviel verlangt! ;D ;)


Gekauft hatte ich #298 als `Dime´, aber das scheint nicht so recht zu passen, `Sapphire Jewel´ könnte durchaus sein, habe die auch irgendwo und sie möglicherweise vertauscht. Oder es doch ein unerlaubter Ersatz, wird sich zeigen. Irgendwann :P ;D

Noch ein dunkler Zwerg, allerdings Richtung rötlich: SDB `Devil Baby´, ist jetzt nur wieder mit dieser ungünstigen Seitensonne.

Dateianhänge
SDB Devil Baby.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #329 am:

Das ich SDB `Bembes´ überhaupt habe ist mir völlig entfallen, hat ein sehr besonderes Rot, welches ziemlich changiert.

Sonnig:

Dateianhänge
SDB Bem 1.JPG
Antworten