News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2018? (Gelesen 35207 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was blüht im April 2018?

Quendula » Antwort #270 am:

Ariane, die ist wirklich hübsch :D. Und die 'Valentine' sowieso.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re: Was blüht im April 2018?

Henki » Antwort #271 am:

Cardamine heptaphylla blüht hier so ziemlich als letzte der Zahnwurze.
Dateianhänge
2018-04-26 Cardamine heptaphylla.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

lord waldemoor » Antwort #272 am:

sooo schöne bilder
paar narzissen habe ich noch, diese hat grünes auge beim aufblühen
Dateianhänge
004.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2018?

cornishsnow » Antwort #273 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 26. Apr 2018, 19:01
Mir geht es ähnlich wie cornishsnow. Als wir den Garten übernommen haben, waren einige große Pflanzen drin, die gut geblüht haben. Ich habe sie nach und nach kaputtgespielt mit kleinteiliger Sammelwut. Es tauchen aber immer wieder Sämlinge auf. Jetzt stehen zwei kleinere, schön blühende Stöcke im Hof.
Ich glaube, zum guten und nicht zu trockenen Boden möchten sie auch viel Ruhe im Standraum.

Kossi, eine fantastische Pflanze. So etwas sehe ich (nur noch) selten.


Die Pflanze ist wirklich fantastisch. :D

Das wollte ich vorhin auch eigentlich schreiben... bevor ich ins philosophieren kam. ;D

Ja, sie brauchen Ruhe im Wurzelraum. Eine nette Zufallskombination mit einem Königsfarn ist mir bei Freunden gelungen. Die beiden ergänzen sich recht gut und sind inzwischen ähnlich mächtig, ich schaffe es leider nur selten zur Hauptblüte der Dicentra.

'Valentine' finde ich ja ausgesprochen reizvoll, perfekt vor einer alten Ziegelmauer, die ich leider nicht habe. ::) ;D

Gespannt bin ich auf die gelbblättrige weiße die vermutlich bald im Handel auftaucht... der Name fällt mir gerade nicht ein.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2018?

cornishsnow » Antwort #274 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Apr 2018, 22:15
Cardamine heptaphylla blüht hier so ziemlich als letzte der Zahnwurze.


Tolle Zusammenstellung! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Was blüht im April 2018?

Henki » Antwort #275 am:

cornishsnow hat geschrieben: 26. Apr 2018, 23:09
Gespannt bin ich auf die gelbblättrige weiße die vermutlich bald im Handel auftaucht... der Name fällt mir gerade nicht ein.


'White Gold'. ;) Das Laub ist deutlich gelber als bei 'Gold Heart', ich warte allerdings noch darauf, dass sie die Blüten über's Laub erhebt. Momentan ist das eine recht kompakte Sache, so dass die weißen Blüten noch gar nicht zur Geltung kommen.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was blüht im April 2018?

thogoer » Antwort #276 am:

cornishsnow hat geschrieben: 26. Apr 2018, 18:43
Jule69 hat geschrieben: 26. Apr 2018, 17:30
Das tränende Herz ist ja wohl der Oberhammer!!! Ich bin komplett grün vor Neid!
Ich hab schon so viele unterschiedliche zugekauft, bei mir wollen sie irgendwie nicht so richtig, egal ob hinten oder im Vorgarten. Vermutlich mache ich irgendwas falsch. Dabei ist das meine Oma-Erinnerungspflanze. Ein bisschen warte ich noch, vielleicht tut sich ja noch was.


Ist auch meine Oma-Erinnerungspflanze aber aktuell hab ich leider keine... dabei gibt es inzwischen so schöne Sorten. :D

Eigentlich kann man bei der nicht viel verkehrt machen... sie brauchen halt Platz und mögen am Anfang keine direkte Konkurrenz, später machen die riesigen Blattschöpfe die sie entwickeln, eh alles platt was zu nah dran steht. Deswegen hab ich auch keine mehr. ;D

In meinen vorherigen Gärten gab es aber immer eins oder zwei, sie mögen nährstoffreiche Böden, die nicht austrocknen, ungeeignet für Spätfrostlagen. Wenn man zwei verschiedene hat, gibt es auch eine Menge Sämlinge. :D

bei mir steht auch so ein Tolle, jetzt brauche ich nur noch nee zweite, ;-)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2018?

lerchenzorn » Antwort #277 am:

cornishsnow hat geschrieben: 26. Apr 2018, 23:10
Hausgeist hat geschrieben: 26. Apr 2018, 22:15
Cardamine heptaphylla blüht hier so ziemlich als letzte der Zahnwurze.


Tolle Zusammenstellung! :D


Ja. Die Cardamine-Gruppe ist für mich das schönste daran. ;)

Hier ist als letzte ebenfalls Cardamine heptaphylla oder eine Hybride von ihr in Blüte. Ausserdem Vaccinium x atlanticum und ein Sämling von Aquilegia flabellata.


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

lord waldemoor » Antwort #278 am:

hier lässt die frühjahrsblüte nach, manche sind unscheinbar
Dateianhänge
036.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

lord waldemoor » Antwort #279 am:

dafür sieht man den blütenstaub überall
der gestrige regen war gold wert
Dateianhänge
038.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Was blüht im April 2018?

hymenocallis » Antwort #280 am:

cornishsnow hat geschrieben: 26. Apr 2018, 18:43

Eigentlich kann man bei der nicht viel verkehrt machen... sie brauchen halt Platz und mögen am Anfang keine direkte Konkurrenz, später machen die riesigen Blattschöpfe die sie entwickeln, eh alles platt was zu nah dran steht. Deswegen hab ich auch keine mehr. ;D[/quote]

Meine Erfahrungen hier bestätigen das nicht. Die rosa Sorte ist wüchsig und recht unproblematisch - die weiße kommt nur in Ausnahmejahren wieder. Heuer mußte ich wieder eine nachpflanzen. Beide stehen mit 1 m Abstand nebeneinander (symmetrisch gepflanzt links und rechts von einem Brunnen), halbschattig auf humosem Substrat und werden mit Nebler bewässert. Bei meiner Freundin auf Lehmboden das gleiche Bild - ihre rosa sieht üppiger aus als meine, die weiße hat den Winter nicht überlebt.

[quote author=cornishsnow link=topic=62721.msg3074509#msg3074509 date=1524761022]In meinen vorherigen Gärten gab es aber immer eins oder zwei, sie mögen nährstoffreiche Böden, die nicht austrocknen, ungeeignet für Spätfrostlagen. Wenn man zwei verschiedene hat, gibt es auch eine Menge Sämlinge. :D

Ich hab immer Sämlinge von der rosa Sorte (blühen auch immer rosa, werden verschenkt) - direkt daneben, rund um die Pflanze - und bisher gab es noch keinen einzigen rund um die weiße Pflanze.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht im April 2018?

Gänselieschen » Antwort #281 am:

@ Lerchenzorn - der Sämling ist zuckersüß - ich habe mit den zweifarbigen wenig Glück. Die verschwinden schnell, selbst wenn ich kräftige Pflanzen kaufe. Ich habe grad wieder eine hübsche in Rot-Weiß gepflanzt.... ich mag sie eben, auch wenn sie bei mir kurzlebig sind. Was kann ich der denn Gutes tun, damit sie bei mir bleibt??
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

lord waldemoor » Antwort #282 am:

bei meiner tante in graz säen sich die weißen herzen immer aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Was blüht im April 2018?

hymenocallis » Antwort #283 am:

lord hat geschrieben: 27. Apr 2018, 08:58
bei meiner tante in graz säen sich die weißen herzen immer aus

Bei einem Freund in Kärnten ist es umgekehrt - die rosa mickern und verrecken, die weißen sind prachtvoll und versamen sich. Ich hab deswegen extra bei einem Staudengärtner nachgefragt - die weißen sind auch bei der Vermehrung/Anzucht mühsamer und wachsen grundsätzlich langsamer (zumindest in Oberösterreich).
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

AndreasR » Antwort #284 am:

Der Austrieb von meinem weißen Tränendem Herz, das ich vor zwei Jahren gepflanzt hatte, ist dieses Jahr auch abgefroren, kein Wunder, wenn's Ende März nochmal Kahlfrost gibt, da half auch der übergestülpte Eimer nicht. Immerhin, es ist nochmal ausgetrieben und hat sogar vier Blütenstängel gebildet, auch wenn die diesmal recht klein sind. Mal sehen, wie es sich entwickelt...
Antworten