News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2018 (Gelesen 307757 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2018
Heute gab es Rebus
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
* Tiger Life, IB ein Sämling
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
* Maibutter SDB, ein Sämling
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2018
What Again mit Minitulpen
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
`Maibutter´ ist allerschönst! Wer ist die Mutter? Nur so aus Interesse ;D. `Captive Sun´?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Und die ist genauso Oberklasse! Wenn wunderts, von Keppel!
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2018
Scabiosa hat geschrieben: ↑27. Apr 2018, 10:31
Von 'Hola' steht hier ein Elternteil und zwar 'Circusclown' (Paul Black 2005)
Was für ein hübscher Clown, sowas buntes habe ich ja noch gar nicht ::)
Liebe Grüße Elke
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Eine von mehreren die `Cherry Garden´ ähneln oder die Sorte selbst?
Das Bild ist eine der Ähnlichen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Das was als `Cyanea´ umläuft scheint zumindest ähnlich, wohl ein Abkömmling oder Typ von Iris aphylla, eventuell auch mehrere..., was noch zu vergleichen wäre. Recht typisch scheint mir bei dieser (falschen) Cyanea der violette Stiel schon vor der Blüte und das relativ geriffelte Laub. Ist auf dem Bild schon durch.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Die Blüte dazu, von vor ein paar Tagen,
passt aber wohl nicht ganz zu Deiner...
passt aber wohl nicht ganz zu Deiner...
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
SDB `Snugglebug´, bei der die Terminale irgendwie geschädigt und die Seitenknospen auch nicht ganz sauber, aber wesentlich besser sind. Ob vielleicht doch das beast from the east...? An manchen Hohen habe ich heute eindeutig hohle Knospen, nur Hüllblätter ohne Inhalt gesehen... Egal, selbst wenn bleibt genug übrig und das Rot dieser Blüten ist zwar nicht rein, aber tief!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
SDB `Death by Chocolate´, fand ich letztes Jahr wegen allem Möglichen für das sie nichts konnte doof, heute aber zum Reinbeißen!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
MTB `Crotobexyl´, wieder eine von Pia Altenhofer, bei den Namen muss ich aufpassen, dass ich sie mir nicht falsch einpräge! Als sie, also die Blüte, sich gestern entfaltete, wirkte das wie ein halb geschlossenes Augenlid, irgendwie bekommt hier die Bezeichnung "Iris" eine mehrfache Bedeutung! Ob es die Sorte, die Pflanze selbst ist noch jung, es dann auch insgesamt bringt wird sich noch zeigen, ich hoffe drauf!
Re: Bart-Iris 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑27. Apr 2018, 22:06
SDB `Death by Chocolate´, fand ich letztes Jahr wegen allem Möglichen für das sie nichts konnte doof, heute aber zum Reinbeißen!
muss man live sehen, so sieht sie sehr flach aus irgendwie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky