News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosa multiflora nana (Gelesen 2105 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Rosa multiflora nana

Bellis65 »

Hat jemand Erfahrungen mit ihr? Wie hoch wird sie tatsächlich in gutem Rosenboden? Mich reizen bei ihr zusätzlich die schönen, kleinen Hagebutten. Ist sie ebenfalls so bestachelt wie ihre große Schwester?

Rosa multiflora nana
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosa multiflora nana

enaira » Antwort #1 am:

Stacheln hat sie gut. Viele kleine....
Höhe bei mir knapp meine Größe, ungeschnitten.
Ich schneide nur Totholz raus.

vor zwei Jahren...
Dateianhänge
Rosa_multiflora_nana.15-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosa multiflora nana

enaira » Antwort #2 am:

Stacheln an jungen Trieben
Dateianhänge
Rosa_multiflora_nana.16-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosa multiflora nana

enaira » Antwort #3 am:

Blüte im letzten Jahr

Sie steht bei mir in Lehm, dicht an Nachbars Tujahecke, wird nicht gedüngt
Dateianhänge
Rosa_multiflora_nana.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosa multiflora nana

enaira » Antwort #4 am:

Auch wenn sie schon Hagebutten hat, blüht sie noch etwas nach.
Dateianhänge
Rosa_multiflora_nana.15-5.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Rosa multiflora nana

Bellis65 » Antwort #5 am:

Danke für die Bilder enaira :)
Muss noch überlegen ob sie nicht der Guirlande d'amour zu ähnlich ist. Diese steht bereits im Garten und hat gefüllte Blüten, bildet aber auch diese schönen kleinen Hagebuttenbüschel. Die Multiflora wäre aber für die Bienen attraktiver denke ich.
Antworten