News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 354418 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #915 am:

Ich hatte die Befürchtung, dass es Chrysosplenium alternifolium hier zu trocken wird, aber dem scheint nicht so. :)
Dateianhänge
2018-04-26 Chrysosplenium alternifolium.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Schattenstauden ab 2016

BlueOpal » Antwort #916 am:

Gibt es nicht auch ein Unkraut, dessen Blütenstände so ähnlich aussehen?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

knorbs » Antwort #917 am:

du meinst diese unkrautige Euphorbia ;D
z6b
sapere aude, incipe
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Schattenstauden ab 2016

Katrin » Antwort #918 am:

Hausgeist, das ist aber Ch. davidianum auf dem Bild, es zieht auch nicht ein (und ist recht haarig).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #919 am:

Stimmt, da war was mit dem Namen. ;) Ich hatte es von cornishsnow.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #920 am:

@knorbs: Es tut mir sehr leid, aber die Jeffersonia dubia alba macht nicht einen einzigen Samenstand, alles dürr und trocken :-\ Weiß nicht, ob das immer so ist, oder ob dieses Jahr die Bestäuber fehlten. Würde mich aber wundern, weil im übernächsten Garten diverse Bienenvölker leben. Tatsächlich ist an der blauen Pflanze auch so gut wie nix dieses Jahr.
Dateianhänge
DSCF5954_3148.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #921 am:

dafür aber GEFUNDEN ;D jetzt muss ich aber nach dem Namen suchen, dieser Rittersporn aus ? Amerika ?
Dateianhänge
DSCF5941_3146.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #922 am:

Mertensia virginica hält sich hier mehr schlecht als recht durch Aussaat. Steht wohl nicht am richtigen Platz und nicht in richtiger Erde.
Dateianhänge
DSCF5949_3153.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #923 am:

Irm hat geschrieben: 27. Apr 2018, 16:55
dafür aber GEFUNDEN ;D jetzt muss ich aber nach dem Namen suchen, dieser Rittersporn aus ? Amerika ?


Delphinium tricorne. ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #924 am:

danke Dir, auf Dich ist Verlass !! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

knorbs » Antwort #925 am:

@irm
ich muss mal schauen, ob meine Jeffersonia dubia samen ansetzen oder ob die genauso aussehen wie bei dir.
z6b
sapere aude, incipe
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #926 am:

Ich habe vorhin mal nachgesehen. Die blauen haben einigermaßen gut angesetzt, bei der weißen bin ich erst bei einer Kapsel sicher, dass die was werden will.

Die Blüten von Achlys triphylla sind leicht zu übersehen.
Dateianhänge
2018-04-27 Achlys triphylla.jpg
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #927 am:

Und Frage an Schrati: Was ist da für ein Disporum von dir mitgekommen? Du hast das vor ein paar Tagen auch schon gezeigt, glaube ich. Sonst hätte ich mich jetzt ziemlich gewundert, wo es herkommt. ;D
Dateianhänge
2018-04-27 Disporum.jpg
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #928 am:

Da hatte ich vor einigen Tagen 3 Schildwech-Pflanzen gezeigt. :'(

Besonders bedauerlich, da ich sie besonders schön finde. :'(
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #929 am:

Na gut, Arbeitsname "Schrati". ;D ;)
Antworten